TM Nr. 6 / 2015

Page 6

MENSCHEN

«Der Kontakt mit Zuhörern auf StadtfĂŒhrungen ist immer faszinierend.»

Jon Keller kennt jedes Detail auf dem Thun-Panorama von Marquard Wocher.

Der Historiker Jon Keller hat sich ein enormes Wissen ĂŒber die Geschichte der Stadt angeeignet und auch weitergegeben. Auch als Pensionierter ist der ehemalige Stadtarchivar als origineller und witziger GĂ€stefĂŒhrer unterwegs – aus Liebe zur Stadt.

dislaus Esterhazy von Ungarn lasse ich die Glanzzeiten des Thuner Fremdenviertels Hofstetten im «Fin de SiĂšcle» auferstehen. Wann haben Sie erkannt, dass «trockene» Historie, mit Humor vermittelt, besser ankommt? Im Laufe der Jahre habe ich gemerkt, dass das Einflechten von kleinen Anekdoten und von Gags beim Publikum auf StadtfĂŒhrungen gut ankommt. Trockene Materie kann so aufgelockert werden.

Jon Keller, das Thema Ihrer Doktorarbeit als Historiker hat Sie nie mehr losgelassen. Ja, das stimmt. Das Thema meiner Dissertation lautete: «Örtlichkeitsnamen und Namengebung in der Stadt Thun im Laufe der Jahrhunderte». Die Ortsnamenkunde, die Toponomastik, interessiert mich nach wie vor und sehr oft werde ich gefragt, woher beispielsweise Namen wie

Könnte man sagen, dass es Thuns AltertĂŒmer sind,

«Kleine Anekdoten und Gags kommen gut an.»

«Thun», «BÀlliz» oder «Scherzligen» kommen.

die Sie jung erhalten? Vielleicht. Aber angesichts der Hunderte von Jahren, welche das Schloss Thun zĂ€hlt, mĂŒssen ja meine 70 Jahre wirklich als jung erscheinen. FĂŒhlten Sie sich bei Ihren Recherchen mehr als Geschichtsforscher oder -schreiber? Das geht Hand in

Hand. Man betreibt historische Recherchen und bringt dann die Heute geben Sie sich bei FĂŒhrungen gerne als historische Figur.

Resultate einem geneigten Publikum zu Kenntnis, etwa in den

Was reizt Sie dabei? Ich biete diverse ThemenfĂŒhrungen in Thun

Jahresberichten des Schlossmuseums Thun.

an, aber nur in einer spiele ich eine historische Figur: als Graf La-

6


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.