6 minute read

Innenstadt: Stilsicheres Einkaufen

Next Article
AEK BANK 1826

AEK BANK 1826

Stilsicheres Einkaufen für Männer

Wenn Männer besonders stilsicher einkaufen wollen, ist die Thuner Innenstadt die richtige Adresse. Inspirierende Mode, südliches Ambiente und royale Aromen sind nur ein paar Beispiele.

«Männer sind Shoppingmuffel» wird da und dort behauptet. «thun! das magazin» weiss: Es ist ein klassisches Klischee, dass Männer von ihren Partnerinnen wochenlang zur Shoppingtour bearbeitet werden müssen. Männer sind durchaus modebewusst und erst noch stilsicher, wenn es ums Einkaufen geht. Und unter uns gesagt, sie haben erst noch einen guten Geschmack. Eines jedenfalls ist klar. Die Thuner Innenstadt als Einkaufmeile macht Männern besonders Spass.

Mode mit Stil hautnah erleben

Egal ob Hemd, sportliches Jacket oder Businessanzug. Mode mit Stil finden Männer so oder so in der Thuner Innenstadt. Eine der ersten Adressen ist Tschui for men an der Unteren Hauptgasse 14. Thomas Tschui führt den Familienbetrieb in dritter Generation und legt viel Wert auf stilsichere Mode für Herren. «Weil wir uns in einer Nische bewegen, können wir unsere Stärken ausleben», sagt der Inhaber und Geschäftsführer. Eine dieser Stärken ist nicht nur die hohe Beratungsqualität, sondern ebenso das aussergewöhnlich breite Sortiment an Freizeit- und Businessmode. Oder, anders gesagt, einfach alles, was das Männerherz in Sachen Mode begehrt. Im Geschäft an der Unteren Hauptgasse 14 finden sich auf 350 Quadratmeter unter anderem Anzüge der Vicenzer Manufaktur Pal Zileri, die dem Thuner Modehaus zweimal im Jahr eine Schneiderin zur Verfügung stellt. Sie nimmt dann Mass an den Kunden, die so zu einem exklusiven und individuellen Anzug kommen. Auch modische Freizeit-Labels wie Diesel, Boss, Hackett London oder ab Frühling 2016 Polo Ralph Lauren sind neben weiteren klassischen Marken vertreten. «Wir wollen unsere Kunden nicht verkleiden, sondern mit Beratung und Service überzeugen», bringt Thomas Tschui das Firmencredo auf den Punkt. Denn wo gibt es das noch, dass das Kürzen von Hosen als kostenloser Service angeboten wird? «Bei uns ist dies selbstverständlich», erklärt der Geschäftsführer. Termingerecht und sorgfältig ausgeführt werden solche und andere Änderungen gleich vor Ort vom hauseigenen Schneider. Ach ja, dass Frauen die Männer zum Einkaufen von modebewusster Kleidung antreiben müssen, sei ein Klischee. «Männer sind durchaus modebewusst und wissen, was sie wollen», weiss Thomas Tschui. Das Thuner Modehaus für Männer wurde übrigens 1948 gegründet. Damals war Online-Shopping noch ein Fremdwort. «Der

Links Thomas Tschui ist Experte, wenn es um stilsichere Männermode geht. Rechts Das Wissen der beiden Modeberaterinnen Blanka Hiller (l.) und Alessandra Alves ist gefragt. Sei es für individuelle Freizeit- oder Businessmode.

Links Sommelier Vito Licari zeigt eine seiner exklusiven Spezialitäten. Er hat 120 Grappa-Sorten aus ganz Italien bereit. Rechts Natascha Scheiwiller reicht in der Enoteca Italia auch mal einen exklusiven italienischen Panettone.

Trend ist da und kaum einer weiss, wo er hinführt», sagt der Ge- die eine längere Fasslagerung als vorgeschrieben bezeichnen. schäftsführer. Allerdings: «Der Haken am ganzen ist, dass nie- Diese Qualitätspflege trug schliesslich auch Früchte. Im Jahr mand vor der Bestellung über Internet das Outfit fühlen, ge- 2005 wurde die Enoteca Italia GmbH von der Vereinigung Vinaschweige denn anprobieren kann.» Bei Tschui erleben Männer rius aufgenommen. Dies ist eine grosse Ehre, da dieser Verband den Stoff eben hautnah. nur Enoteche Italiane aufnimmt, die von diplomierten Weinfachleuten geführt werden und die zu 100 Prozent gute Produkte nur Ambiente aus dem Süden aus Italien anbieten. «Wunderschön, elegant und fein.» So umschreibt der diplomierte Wie schon gesagt, die Liste eigens auserlesener Grappas ist gross Sommelier Vito Licari eine seiner exklusiven Spezialitäten. Ange- und reicht in der Enoteca Italia GmbH vom «Tre Lustri» aus dem sprochen ist der Grappa. Allerdings nicht nur einer. 120 Sorten aus Piemonte bis hin zum Waldmeister-Grappa aus der Region Trenganz Italien hat er bereit. Der gebürtige Sizili- tino. Dies gilt ebenso für Prosecco. Eines jeaner führt seit dem Jahr 2002 gemeinsam mit denfalls ist klar: Liebhaber von italienischem seiner Frau Simone die Enoteca Italia GmbH «Weil wir uns in einer Schaumwein kommen bei Vito Licari und an der Hofstettenstrasse 15 in Thun. Unter- Nische bewegen, seinem Team voll auf ihre Rechnung. stützt wird er dabei von der Weinsensorikerin Natascha Scheiwiller. Die beiden Fachleute können wir unsere Nebst dem aussergewöhnlichen Weinangebot lässt sich an der Hofstettenstrasse 15 bringen in ihrem Geschäft italienisches Am- Stärken ausleben.» weiter ein auserlesenes Sortiment an italiebiente nach Thun. Logischerweise natürlich Thomas Tschui, nischen Delikatessen wie Olivenöl, Pasta, nicht nur für Männer. «Wir führen aus- Modehaus für Männer Risotto, Polenta, Sughi, Biscotti, Grissini, schliesslich Produkte aus Italien, die be- Amaretti oder Honig entdecken. Und da gibt stimmt auch Frauen interessieren», erläutert Vito Licari. Nebst es auch noch den bekannten italienischen Panettone. Nicht zudem Grappa bilden italienische Rotweine einen Schwerpunkt. letzt auch mit Grappafüllung. Und weil Männer bekanntlich GentRund 300 edle Tropfen finden sich im Sortiment der Enoteca Italia lemen sind, darf eine Begleitung auf der Shoppingtour durch die GmbH. Sommelier Vito Licari setzt dabei auf Qualität. «Wir ken- Innenstadt durchaus auch mal ausgeführt werden. Denn bis im nen unsere Produzenten und importieren die meisten Weine sel- Dezember betreiben Vito Licari und sein Team jeweils am Donber», sagt er. Denn in Italien gibt es über 200 Weine mit kontrol- nerstagabend eine Weinbar mit Offenausschank erlesener Weine lierter Herkunftsbezeichnung, wie beispielsweise Chianti oder und kleinen Köstlichkeiten aus Italien. Hierfür verantwortlich Soave. Daneben gibt es noch Klassifizierungen, welche auf die zeichnet Alessandro Giacalone. Der erfahrene Gastronom ist zuLagerung hinweisen. So etwa die Prädikate Riserva oder Vecchio, ständig für das Ladengeschäft.

Links Rahel Moser hat an der Tabakmixbar im Familienbetrieb Moser die unterschiedlichsten Mischungen bereit. Rechts Welche Pfeife darf es wohl sein? Die Auswahl bei Martin Moser jedenfalls ist aussergewöhnlich.

Royaler Genuss ersten Stock präsentieren Mosers eine riesige Auswahl an handgeAber eben, Männer gönnen sich ja sonst nicht allzu viel. Aber wenn machten Pfeifen. Diese werden übrigens aus der kräftigen Wurzel mitten im Herzen von Thun plötzlich Tabakduft in die Nase sticht, des Heidekrauts hergestellt. Natürlich fehlt auch das entsprelohnt sich für Mann ein Abstecher. Denn an der Tabakmixbar im chende Zubehör nicht. So etwa der Pfeifenascher in Keramik mit Familienbetrieb Moser Cigarren am Bälliz 43 Ablage oder der Tabaktopf für das fachgewarten englische, dänische und gar royale «Royale Mischungen rechte Lagern des exklusiven Guts. Tabakmischungen. Dänischer Pfeifentabak ist eher süss zu rauchen und teilweise mit haben eine grössere Und was wäre ein Cigarrengeschäft ohne Cigarren? Gleich über 200 Sorten finden sich verschiedenen Aromen angereichert. Engli- Schnittbreite und voll- im Familienbetrieb Moser. Hergestellt grösssche Mischungen hingegen sind kräftig und eher herb im Geschmack. «Royale Mischun- mundige Aromen.» tenteils auf den karibischen Inseln Mittelamerikas. «Solche Cigarren sind ein Genuss, gen haben eine grössere Schnittbreite und Martin Moser, wie beispielsweise ein Glas Wein», sagt Ravollmundige Aromen», erklärt Martin Moser, Moser Cigarren hel Moser. Und wer die Spezialitäten richtig der zusammen mit seiner Frau Rahel das tra- aufbewahren will, findet im Geschäft ebenso ditionsreiche Geschäft in der dritten Generation führt. Und da sind Passendes. Denn Cigarren wollen auch richtig gelagert sein. Huauch noch Mosers Premium Mischungen. Diese sind in einer extra midor nennt sich der vorwiegend aus Zedernholz hergestellte Beschicken Dose mit regionalem Sujet erhältlich. hälter zum Aufbewahren von Cigarren. Humidore sind mit einem Wo genussreicher Pfeifentabak seit 82 Jahren zu Hause ist, sind Befeuchtungssystem ausgestattet, das die Luftfeuchtigkeit stabilinatürlich auch die Pfeifen nicht weit weg. In der «Pfyfestube» im siert. Nicht zuletzt auch deshalb zählen Genussraucher aus der

Einkaufen am Sonntag Ins Auge sticht dort indes ebenso eine grosse Auswahl an Ta-

Am 13. und 20. Dezember werden in der Innenstadt die schenmessern auch mit eigens angefertigter Gravur.

Sonntagsverkäufe durchgeführt. Die Geschäfte sind an beiden

Sonntagen ab 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Viele ÜberraschunText und Bilder Stefan Kammermann gen, spannende Einkauferlebnisse und tolle Begegnungen sind garantiert. ganzen Schweiz zu Mosers Kunden.

This article is from: