Thun Magazin Sonderausgabe/09

Page 16

16

BRÄTLISTELLEN AM THUNERSEE

Heisse Tipps für coole Abende in der freien Natur Ob Cervelat am Spiess, Schlangenbrot oder frische Fische: Sommerzeit = Grillzeit. Rund um den Thunersee hat es Brätlistellen und Grillplätze wie Sand am Meer. «natur» bringt ein paar Vorschläge.

Cervelat am Spiess: Nach wie vor der Klassiker beim Bräteln an der offenen Feuerstelle.

Das einzige was Sie, liebe Leserin, lieber Leser von «natur», noch tun müssen, ist das Fleisch marinieren, den Fisch salzen, die Cervelats einschneiden, den Salat waschen, die Sauce anmachen, das Brot und die Pommes Chips einpacken und den Wein und das Mineral in die Kühlbox legen – und dann nichts wie los und ab auf den Brätliplatz. Brätlistelle Seewiese, Thun-Einigen: Zwischen Gwatt-Zentrum und Kandergrien liegt mit direktem Seeanstoss die Seewiese Einigen. Der Grillplatz ist erreichbar via Bushaltestelle «Kanderbrügg» oder ab Parkplatz Gwatt-Zentrum (gebührenpflichtig). Die Brätlistelle Seewiese ist öffentlich, in den Sommermonaten ist ein Snack-Wagen auf dem Gelände; für Besucher ohne Wohnsitz innerhalb der Gemeinde Spiez kostet das Benutzen der Brätlistelle 3 Franken – Baden inklusive, natürlich.

Grillplatz Strättligburg Thun-Gwatt: Wer auf die «Burg» will, muss sich erst den Schlüssel besorgen. Dieser ist im Thunerhof erhältlich – eine frühzeitige Reservation ist empfehlenswert. Die Strättligburg ist für Feste und Anlässe bis 50 Personen geeignet; weniger für ein Familienbräteln. Die «Burg» verfügt über eine grosse Grillstelle, über gedeckte Sitzplätze und eine WC-Anlage. Kosten: CHF 120.00; Schulen / Militär CHF 80.00 pro Benutzung. Informationen unter 033 225 82 73. Brätlistellen Tropfsteinhöhlen Thun-Allmendingen: Die Tropfsteinhöhlen nahe der Guntelsey im Schorenwald liegen in einer grossen Wald- und Auenlandschaft. Das Gebiet gilt als einer der beliebtesten Naherholungsorte der Stadt Thun. Bei den Tropfsteinhöhlen hat es zwei grosse Grillstellen, links- und rechtsseitig des Glütschbachs, direkt bei den Höhlen, im schattigen Wald. Die Benutzung der Brätlistellen ist gratis. Keine Reservationen möglich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Thun Magazin Sonderausgabe/09 by WEBER VERLAG - Issuu