calling
LONDON
Nach einem Tag auf hoher See, bei dem die Teilnehmer der rtk Dialogtage an verschiedenen Vorträgen sowie Gesprächsrunden teilnehmen konnten, hat AIDAnova am 18. Dezember den Hafen von Southampton erreicht. Von dort aus ging es mit von rtk organisierten Transferbussen noch ungefähr 110 Kilometer bis zum kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum des Vereinigten Königreichs: der Metropole London. Auf eigene Faust konnten berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Big Ben, der Buckingham Palace oder der Tower of London bestaunt werden – und das bei beständigem Wetter!
L
ondon ist nicht nur trockener als
reichen Queen’s Guards. Die Stadt ist der
viele Besuchende denken, sondern
ideale Ort, um sich einen Nachmittag die
auch um einiges grüner: Mit mehr
Zeit zu vertreiben und Inspiration und
als acht Millionen Bäumen bestehen
Tipps für die Reisebürokunden daheim zu
47 Prozent der Stadt aus Grünfläche, also
sammeln.
Wäldern, Parks oder Gärten. London ist
Auch kulinarisch hat London einiges
weit mehr als eine hektische Großstadt
zu bieten, denn als Schmelztiegel leben
mit roten Telefonhäuschen und den zahl-
hier viele verschiedene Kulturen zusammen. Das spiegelt sich auch in den zahlreichen Food-Märkten und Restaurants wider. Der ein oder andere Expedient konnte an den bekannten Londoner Pubs nicht ohne kurze Stippvisite vorbeigehen. Was noch auf dem Programm stand? Christmas Shopping! Bei einem Event so nah an Weihnachten die ideale Chance, um noch ein letztes, außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk für die Lieben daheim einzukaufen. Und klar – London in seiner unglaublichen Vielfalt und seinem Facettenreichtum an nur einem Tag zu erkunden, ist natürlich unmöglich. So mancher wird wiederkommen – das lies sich aus unterschiedlichen Gesprächen vernehmen – dann aber mit mehr Zeit im Gepäck.
18