
4 minute read
Dialog auf See
from my smile 04/2023
Die neue rtk Führung im Gespräch über Entwicklungen, Strategien und Zukunftsperspektiven
Diskurs auch auf der Bühne: Diskussionsrunde mit Hauke Moll, Dennis Conrads und Rainer Gnyp
Im Rahmen der rtk Dialogtage hat sich die neue rtk Führungsspitze um Geschäftsführer Hauke Moll und den beiden neu ernannten Prokuristen Dennis Conrads und Rainer Gnyp für eine Diskussionsrunde zusammengesetzt, um vergangene Herausforderungen, neue Entwicklungen und zukünftige Perspektiven zu erläutern. Hauke Moll, Nachfolger des rtk Geschäftsführers Thomas Bösl, zeigte sich optimistisch und sprach von „viel Schwung für das neue Jahr“. Auch Dennis Conrads und
Rainer Gnyp berichteten von aktuellen und geplanten Maßnahmen für das Jahr 2024.
Geschäftsführer Hauke Moll hat die gemeinsame Gespächsrunde mit einem Einblick in die jüngsten Entwicklungen eröffnet, denn in den vergangenen Monaten hat er mit Conrads und Gnyp bereits erfolgreich zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Neben den finanziellen Anreizen wie Zusatzprovisionen ist auch die Einführung der rtk
Vorteilswelt ein großer Pluspunkt. Diese biete Reisebüropartnern von rtk eine Vielzahl exklusiver Vorteile, beispielsweise persönliche Extras wie Eintrittskarten für Events oder spezielle Inforeisen. Weitere Zusatzleistungen, eine kontinuierliche Interaktion mit den Reisebüros, fortlaufende Innovationen und die besten Konditionen sollten die Bindung zu den Partnern langfristig stärken, so Moll.

Dennis Conrads, Prokurist und Marketingdirektor von rtk/ Reiseland, äußerte sich ebenfalls zu den Neuerungen durch die rtk Vorteilswelt. „Ziel ist es, sich vermehrt vom Vermittler zum Vermarkter zu entwickeln“, so Conrads. In Zukunft sollen daher Einkaufs- und Marketinggespräche zusammengelegt werden, um den Reisebüropartnern ein optimales Marketingpaket mit gewohnten, aber auch neuen Vorteilen zu schnüren.
Ein weiteres Thema auf der Bühne des Studio X war das innovative Projekt „Digital out of Home“. Hier werden 200 reichweitenstarke Reisebüros kostenlose LED-Screens für ihre Schaufenster erhalten, auf denen touristische Leistungsträger ihre Angebote bewerben können. Es geht dabei vor allem um die stringente Reichweite und Ausrichtung der Screens für eine verbesserte Kundenansprache. „Mit 200 Reisebüros werden hier mehr als acht Millionen Bruttokontakte im Monat erreicht, was aktuell kein anderer Mitbewerber schafft“, erklärte Dennis Conrads.
Rainer Gnyp, Prokurist und Bereichsleiter von meinReisebüro24, brachte zudem das große Thema künstliche Intelligenz an. Im Fokus des Gesprächs stand der rtk eigene digitale Mitarbeiter TONI, der viele Serviceleistungen vollautomatisiert und KI-gestützt übernimmt und damit die Reisebüros in ihrem Büroalltag unterstützt. So kann TONI interessierten Kunden zum Beispiel auf ihrer Buchungshistorie basierende passgenaue Angebote ausspielen. Auch inaktive Kunden können so mit individuell zugeschnittenen Angeboten passgenau angesprochen und reaktiviert werden. „Auf Wunsch der Reisebüropartner wird sich die Plattform in diesem Jahr bei der Marketing-Automation und den Landingpages noch individueller präsentieren“, so Gnyp. Ziel sei es, Reisebüromitarbeiter bestmöglich mit digitalen Lösungen zu unterstützen, da viele administrative Aufgaben in den Reisebüros anfielen, die nicht kompliziert, jedoch zeitraubend seien, erklärte Hauke Moll. Hier könnten diese innovativen Tools gezielt als Unterstützung dienen.
In einem weiteren Punkt herrschte Konsens, dass rtk keine IT-Einzellösungen anbietet. Vielmehr kommt alles aus einer Hand und steckt in einem System, um eine effektive Neukundengewinnung und Stammkundenbindung zu ermöglichen.
Alles in allem gaben alle drei Beteiligten während der rtk Dialogtage einen optimistischen Ausblick auf die Zukunft – so wurden auch die Fortschritte, die in den letzten Monaten erzielt wurden, herausgestellt. Besonders stolz ist man dabei auf die Vielzahl von Vorteilen, die man den Reisebüropartnern mit den Neuerungen ermöglichen kann. Zum Start der rtk Vorteilswelt konnten die Reisebüros die Omnichannel-Plattform meinReisebüro24 und den virtuellen Mitarbeiter TONI drei Monate lang kostenlos testen und sich dabei selbst von der Effizienz überzeugen.
