#47 | Februar 2020
Bildungshaus Batschuns Ort der Begegnung
Weg der weisen Frauen | Jahresgruppe 15. – 16. Feb. 2020 / 27. – 28. Juni 2020 10. – 11. Okt. 2020 / 6. – 7. Feb. 2021 Jamila M. Pape, Mentorin Dances of Universal Peace | D — Glauben und Wissen. Auf dem Weg zu vernünftiger Freiheit | Nach-Denken Di 3. März und Di 17. März ab 19.30 h Dr. Peter Natter, Dornbirn — Verwöhn- und Wohlfühltag | Seminar für Frauen Sa 7. März 9.00 – 17.00 h Hildegund Engstler, Bludenz — Ungesunde Gedanken verändern und loslassen | Seminar für Frauen Fr 20. März 9.00 – 17.00 h Birgit Gebhard, Klaus — Spiele mit Pfiff | Spiele für die Gruppenarbeit Fr 27. März 9.00 – 17.00 h Olaf Möller, Hackenstedt | D — Info und Anmeldung: bildungshaus@bhba.at | T 055 22 / 44 2 90 - 0
Fertig gerieben und unglaublich praktisch verpackt Vorarlberg ist bekannt für seine Käsekultur – und seinen Sinn fürs Praktische. Deshalb gibt es die beliebtesten Käsesorten von Alma küchenfertig gerieben in der wiederverschließbaren Frischeverpackung. Für Pizza, Käsknöpfle, Aufläufe und alle Ihre Lieblingsgerichte.
www.bildungshaus-batschuns.at Bezahlte Anzeige
Zwischentöne zur Selbstvergessenheit Was bedeutet es, sich zu verlieren? Wann ist ein Sich-Verlieren wünschenswert – und wann nicht? Und was hat das alles mit Kunst zu tun? Diesen Fragen widmen sich die Montforter Zwischentöne mit ihrem ersten Schwerpunkt 2020 (3. bis 29. Februar). Neben der Erfahrung des Sich-Verlierens als einem Erlebnis tiefer Berührung und manch neuer Erkenntnis, geht das Festival auch einer aktuell hoch brisanten Frage nach: Wo haben wir uns in der Komplexität unserer Welt verloren (oder verlieren uns gerade), weil wir als Individuen, aber auch als Gesellschaft, nicht aufgepasst haben? Starten wird der Schwerpunkt „(sich) verlieren“ mit dem traditionellen Gruß aus der Küche am 3. Februar im Montforthaus. Zu Gast sind die beiden Leiter des Vorarlberger Landeskonservatoriums Jörg Maria Ortwein und Peter Schmid sowie die Architekten der Bestattungskapelle für Muße, Privatsphäre und Gewissheiten, Helmut Dietrich und Hugo Dworzak. Mehr Infos zum Programm gibt es im Internet unter www.montforter-zwischentoene.at
alma_sennerin
Alma Sennerin
Alma Sennerin
shop.alma.at
|9
Bezahlte Anzeige
Sudoku So geht‘s: Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Reihe, in jeder Spalte und in jedem Block (= 3×3-Unterquadrat) die Ziffern 1 bis 9 genau einmal vorkommen. Viel Spaß!
7
5
3
6
3 4
4
1
6
2
8 8
1 9
6
6
7
7
5
1
2
9
3 7
4 6
8
9
3
5 Lösung auf Seite 39