#63 | September 2021
Lösen Sie es in 60 Sekunden Beginnen Sie die Kopfrechnung mit der Zahl im Feld ganz links. Rechnen Sie von links nach rechts – Kästchen für Kästchen. Die Lösung im leeren Feld rechts eintragen. Jede Rechnung unabhängig von der Schwierigkeit sollte in weniger als 60 Sekunden gelöst werden. Keinen Taschenrechner verwenden! Lösung
Für Anfänger
13
×3
-12
÷3
+8
×3
-6
÷3
+21
÷4 Lösung
Für Fortgeschrittene
15
+12
÷3
-27
zum Quadrat
÷3
+14
3/4
÷3
der Summe
×12 Lösung
Für Genies
12
-23
zum Quadrat
÷11
+4
÷5
zum Quadrat
+2/3
+36
der Summe
÷3 Lösungen auf Seite 13
S C HAC H E C K E Es wird wieder Turnierschach im Ländle gespielt. Endlich! Stefan Kienböck vom Schachklub Hohenems initiierte ein spezielles Mannschaftsturnier mit der originellen Bezeichnung „Alte Wölfe vs. Junge Füchse“. Routinierte Vorarlberger Schachgrößen vertraten dabei das Team „Alte Wölfe“ und spielten gegen Talente der Vorarlberger Schachjugend, welche unter dem Namen „Junge Füchse“ diesen Vergleichskampf bestritten. Der Grundgedanke dieses Turniers war, endlich wieder „richtiges“ Turnierschach am Brett zu ermöglichen. Außerdem legte Organisator Stefan Kienböck größten Wert darauf, dass die Jugendlichen auf möglichst starke Gegner trafen. Demzufolge bestand das Team „Alte Wölfe“ aus bekannten Meisterspielern (darunter sogar einige mit einem internationalen Titel) der Vorarlberger Schachszene. Uros Nisavic (Lustenau) Markus Neidlinger (Bregenz) Wölfe-Füchse Turnier, Hohenems 2021 1
Insgesamt wurden fünf Runden in den neuen Klubräumen des Schachklubs Hohenems gespielt. Dieser interessante Wettkampf ging in der ersten Augustwoche über die Bühne und schlussendlich setzten sich die favorisierten Routiniers mit 13 zu 7 Punkten durch. Obwohl die „Jungen Füchse“ einen schweren Stand hatten, gewannen sie in jeder Runde zumindest eine Partie (somit erreichten sie 5 Einzelsiege bei 4 Remisen und 11 Niederlagen). Neben einigen sehenswerten Partien gelang den Nachwuchstalenten auch die eine oder andere hübsche Kombination gegen die renommierten Meister. Drei dieser Kombinationen bringen wir nun in den nachstehenden Diagrammen und wünschen viel Spaß beim Lösen.
Benjamin Kienböck (Hohenems) FM Fabian Matt (Wolfurt) Wölfe-Füchse Turnier, Hohenems 2021
Mit welchem Doppelangriff erobert Weiß am Zug Material?
2
Erreicht Weiß am Zug mit der Fortsetzung 1.Lxc6 eine Gewinnstellung?
Herbert Wohlfahrt (Schach ohne Grenzen) Christian Kozissnik (Bregenz) Wölfe-Füchse Turnier, Hohenems 2021 3
8
8
8
7
7
7
6
6
6
5
5
5
4
4
4
3
3
3
2
2
2
1
1 a
b
c
d
e
f
g
h
Wie nützt Schwarz am Zug die unsichere weiße Königsstellung aus?
1 a
b
c
d
e
f
g
h
a
b
c
d
e
f
g
h
Lösungen auf Seite 13
| 17