EVENTS
Im Gasthaus Winkelried wird derzeit geprobt. Der Verein «Winkelritt» bespielt ab Mitte September das traditionelle Lokal. Das Publikum wird sich in Gruppen auf eine Abenteuerreise durch die verschiedenen Räume des Restaurants begeben und in skurrile Geschichten eintauchen.
EIN WILDER RITT MIT WINKELRITT Das Gasthaus Winkelried in Wettingen erlebte einst glorreiche Zeiten: wilde Fasnachten, legendäre Rockkonzerte und Gold-Lotto-Abende mit Glücksuchenden aus der ganzen Schweiz. In noch unbestimmter Zukunft wird das traditionsreiche Haus abgerissen. Mit einem modernen Volkstheater lassen wir die goldene Vergangenheit noch einmal aufleben. Die erste Theaterproduktion unseres Vereins «Winkelritt» soll zudem der Startschuss sein für eine neue Theatertradition in der Region: Wir möchten in regelmässigen Abständen neue, überraschende Räume bespielen – Orte wie das Gasthaus Winkelried, die man nicht sofort mit Theater verbindet.
Wenn die Wirtsleute Hanni und Sepp Willi von den alten Zeiten erzählen, füllen sich die Räume des alten Restaurants mit Leben: Da sind die abenteuerlichen Schicksale der angestellten Saisoniers, die tragischen und wunderlichen Geschichten der Stammgäste und natürlich die legendären Veranstaltungen im grossen Saal. Für uns vom Verein «Winkelritt» war bald klar: Das Restaurant Winkelried hat vor seinem Untergang eine Würdigung verdient, stellvertretend auch für eine zu Ende gehende Beizenkultur in der Schweiz. Da ist ein grosser Saal mit traditioneller Guckkastenbühne, ein Sääli voller Vitri-
42
LAND×STADT 2/21
nen mit alten Pokalen, Zinnbechern und Fahnen, eine Kegelbahn, ein Stübli. Das Publikum wird sich in Gruppen auf eine Abenteuerreise begeben durch die verschiedenen Räume des Restaurants, in skurrile Geschichten eintauchen mit verschrobene Käuze und Szenen erleben, wie sie im Winkelried hätten geschehen können, begleitet auch immer von Musik. Das Projekt soll einen Beitrag an die Vielfalt und die Qualität des kulturellen Lebens in Wettingen leisten. Um ein hohes künstlerisches Niveau zu erreichen, liegt die Leitung in den Händen von Profis. Der Autor Jens Nielsen hat eigens für dieses Projekt den rund 20 Mitspielenden, inklu-
sive Kinder, ein Stück auf den Leib geschrieben, inspiriert von den unzähligen Geschichten, die sich ums Winkelried ranken. Alle Mitwirkenden auf und hinter der Bühne sind Laien aus der Region.
Weitere Infos: Die zehn Aufführungen finden zwischen dem 10. September und 1. Oktober 2021 statt. Detaillierte Informationen werden zeitnah auf der Webseite publiziert. www.theater-winkelritt.ch