Inspirationen für Sinne und Seele

Page 11

Buchempfehlung

Passend zum Thema „Haiku“ präsentieren wir ein Buch, das zwar bereits 2011 erschienen ist, aber an Faszination bis heute nichts verloren hat.

Edmund de Waal

Der Hase mit den Bernsteinaugen Das verborgene Erbe der Familie Ephrussi Edmund de Waal - Nachfahre der jüdischen Bankiers-Familie Ephrussi - erbte von seinem Großonkel, der in Japan lebte und starb, 264 Netsuke. In seinem Buch „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ erzählt er die abenteuerliche Geschichte dieser Netsukes und die außergewöhnliche Geschichte der Familie Ephrussi vom Paris der Belle Époque ins Wien des Fin de Siècle und vom Tokio der 1950er Jahre über Odessa nach London. Er erzählt auch die Geschichte zweier Weltkriege, von Reisen und Fluchten, von Zusammenkünften und der Zerstreuung der Familie während des Dritten Reichs.

De Waal beschreibt die Geschichte seiner Familie unaufgeregt, mit viel Liebe zum Detail und viel Poesie.

Was sind Netsuke? Netsuke sind kostbare Miniatur-Schnitzereien aus Japan, die dazu dienten, Gegenstände am Obi, dem Gürtel des Kimono, zu befestigen, damit diese nicht rutschen können. Hauptsächlich waren sie aus Holz und Elfenbein, manchmal auch aus Eberzähnen, Knochen, Korallen, Schildpatt, Keramik oder Horn gefertigt. Karina Schneider

Empfehlung:

Die Ephrussis. Eine Zeitreise Ausstellung im Jüdischen Museum in Wien, bis 13. April 2020 Kernstück dieser Ausstellung ist das Familienarchiv der Familie Ephrussi, darunter auch 157 Netsukes aus dem Erbe Edmund de Waals, die dem Museum als Leihgabe von der Familie zur Verfügung gestellt wurden. Mehr Infos unter www.jmw.at

Inspirationen für Sinne und Seele

11


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.