WARTUNG
27501 6-30070 GE
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE WARTUNG Das folgende Kapitel „Wartung“ wendet sich ausschließlich an die Spezialisten des Kundendienstes. Benutzer/Fahrer der Maschine dürfen unter Beachtung der angegebenen allgemeinen Sicherheitshinweise folgende Arbeiten durchführen: • Schmierung (Frontausrüstung, Pendelachslagerung und Gelenkwelle). • Prüfung der Flüssigkeitsstände und ggf. Nachfüllen (Motoröl, Hydrauliköl, Motorkühlmittel). • Reinigung des Luftfilters. • Prüfung des Reifendrucks und ggf. Aufpumpen. Lassen Sie keine unbefugten Personen Reparaturoder Wartungsarbeiten an dieser Maschine ausführen. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Maschine starten, in Betrieb setzen, warten, auftanken oder Service-Arbeiten an ihr ausführen. Die Maschine darf nicht bei laufendem Motor abgeschmiert, repariert oder eingestellt werden, es sei denn, dies wird in der Bedienungs- und Wartungsanleitung ausdrücklich verlangt. So vermeiden Sie Gefahren durch bewegliche Teile oder Bewegungen der Maschine. Schalten Sie die Maschine wie in der Bedienungsund Wartungsanleitung beschrieben ab, bevor Sie Schmier- oder andere Arbeiten durchführen. Wenn Sie Maschinenkomponenten demontieren oder montieren müssen, die mit Hubgeräten abgestützt werden sollten, vergewissern Sie sich immer, daß die Träger unter dem Hubgerät und zwischen Hubgerät und Maschine für die Last geeignet sind. Die Last ist sofort durch Unterbauen in geeigneter Weise zu sichern. Die Schlauchanschlüsse der Frontausrüstung dürfen Sie erst abtrennen, wenn die Arbeitseinrichtung abgesenkt ist und sicher auf dem Boden ruht, und zwar nachdem der gesamte Restdruck abgebaut wurde. Wenn der Motor abstirbt, senken Sie die Arbeitsausrüstung so weit wie möglich ab und wenden Sie sich an Ihren Kundendienst, bevor Sie irgendwelche Arbeiten am Hydrauliksystem durchführen. Arbeiten Sie nicht an oder unter der Maschine oder ihren Komponenten, wenn diese lediglich an
Hubgeräten oder anderen Hubvorrichtungen hängen und nicht gemäß den geltenden örtlichen oder nationalen Sicherheitsvorschriften abgestützt sind. Arbeiten Sie nicht unter oder in der Nähe der Frontausrüstung oder von Teilen der Maschine, die nicht ausreichend abgestützt oder verriegelt sind. Um Verletzungen zu vermeiden, verriegeln Sie immer den Sicherheitshebel (LOCK), bevor Reinigungs-, Reparatur- oder andere Arbeiten ausgeführt werden oder nachdem Sie die Maschine abgestellt haben. Verwenden Sie niemals Benzin, Lösungsmittel oder andere entzündliche Flüssigkeiten zum Reinigen von Teilen. Verwenden Sie nur zugelassene ungiftige, nichtbrennbare Markenerzeugnisse. Prüfen Sie das Hydrauliksystem NIE MIT BLOSSEN HÄNDEN auf Leckagen. Austretende, unter Druck stehende Flüssigkeit kann in die Haut eindringen. Wenn Service- oder Wartungsarbeiten an Maschinenkomponenten durchgeführt werden müssen, die vom Boden aus nicht zugänglich sind, benutzen Sie eine den örtlichen oder nationalen Vorschriften entsprechende Leiter oder Auftrittsfläche, um den Service-Bereich zu erreichen. Sollte eine solche Leiter oder Auftrittsfläche nicht zur Verfügung stehen, benutzen Sie die vorgesehenen Haltegriffe und Aufstiege. Führen Sie alle Service- oder Wartungsarbeiten sorgfältig durch. Benutzen Sie ausschließlich geerdete Hilfsgeräte wie Heizgeräte, Batterieladegeräte, Pumpen oder ähnliche Geräte, um die Stromschlaggefahr zu vermindern. Warnen Sie vor dem Starten des Motors alle Personen, die Arbeiten oder sonstige Tätigkeiten im Bereich der Maschine durchführen. Halten Sie Hände und Gesicht von losen Leitungsanschlüssen fern, während Sie an den Einspritzdüsen bzw. den Systemen Prüfungen auf Leckagen und Leistungstests durchführen. Tragen Sie außerdem eine Schutzbrille mit seitlicher Abschirmung. Arbeiten Sie nie unter oder in der Nähe der Arbeitseinrichtung oder anderen Teilen der Maschine, die nicht ausreichend abgestützt oder gesichert sind. Verriegeln Sie immer den Sicherheitshebel.
Arretieren Sie bei Arbeiten im Motorraum immer die Motorhaube.
WARNUNG immer geeignete Werkzeuge. BENUTZEN SIE NICHT DIE HÄNDE.
Achten Sie darauf, daß sich keine Personen im Bereich der angehobenen Arbeitseinrichtungen aufhalten, um Unfälle zu vermeiden. Benutzen Sie auf der Maschine keine Zündhölzer, Zigarettenanzünder oder andere Lichtquellen mit offener Flamme zur Beleuchtung. Benutzen Sie zum Ausrichten von Bohrungen
Bringen Sie den Sicherheitshebel zur Neutralisierung des Vorsteuerkreislaufs in die Position VERRIEGELT, bevor Sie die Maschine abstellen, Wartungs- oder Reparaturarbeiten oder andere Arbeiten an der Maschine durchführen. Senken Sie die Arbeitseinrichtung immer auf den Boden ab und bauen Sie den Restdruck in allen Kreisen ab, bevor Sie irgendwelche Arbeiten durchführen.
Lesen Sie alle SICHERHEITSHINWEISE am Anfang dieses Handbuchs sorgfältig durch.
121