1 minute read

Nachfüllen von Kraftstoff

WARNUNG

Kraftstoff ist leichtentzündlich. Die Behälter dürfen nicht gewaltsam geöffnet oder verbrannt werden. Die Anweisungen des Herstellers zu Lagerung und Transport sind genau zu befolgen. Wegen der feuergefährlichen Dämpfe ist beim Kontrollieren des Kraftstoffstands, Auftanken, Filterwechsel oder dem Öffnen des Ablaßstopfens das Rauchen oder Benutzen von offenem Feuer oder Funken verboten. Tanken Sie nicht bei laufendem Motor. Benutzen Sie auf der Maschine keine Zündhölzer, Zigarettenanzünder oder andere Lichtquellen mit offener Flamme zur Beleuchtung.

HINWEIS: Tanken Sie nur gefilterten Kraftstoff. Pumpen Sie den Kraftstoff mit der elektrischen Kraftstoffbetankungspumpe (Lieferung auf Wunsch) vom Lagerbehälter in den Tank der Maschine. Wir raten, den Tank am Ende eines jeden Arbeitstages zu füllen, um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern. Der Tank darf nie ganz leer werden, da sonst Luft in das Kraftstoffsystem gelangen würde. Das Kraftstoffsystem muss dann entlüftet werden.

• Den Stutzen (1) mit dem beigelegten Schlüssel öffnen, und einfüllen. • Durch das Steigen des Standes wird der Stab (3) , mit einem Schwimmer im Tank verbunden, sichtbar. • Solange einfüllen bis die gelbe Marke (siehe Pfeil) auf dem Stab (3) sichtbar wird.

1

3

F12671

F8371 27501 6-30070 GE

This article is from: