1 minute read

Auswahl der Lenkungsart

Die Maschine hat zwei lenkbare Achsen. Man kann mit dem Schalter (1) zwischen drei Lenkungsarten wählen. STANDARDLENKUNG (2 Räder lenkend): es lenken nur die Vorderräder (je nach Fahrtrichtung). Der Schalter (1) muß sich in zentraler Position befinden , die Lampe (2) leuchtet. Wenn von der Doppellenkung oder Querlenkung auf die Standardlenkung geschaltet wird, ist es nötig , daß die Lampe (5) leuchtet, denn diese Lampe gibt die richtige Stellung der Hinterräder an. DOPPELLENKUNG (4 Räder lenkend): es lenken vordere und hintere Räder in die gleiche Richtung (kleinerer Lenkradius). Mit dem Schalter (1) in Position , leuchtet die Lampe (3) auf. Wenn von der Doppellenkung oder Querlenkung auf die Standardlenkung geschaltet wird, ist es nötig , daß die Lampe (5) leuchtet, denn diese Lampe gibt die richtige Stellung der Hinterräder an. QUERLENKUNG: es lenken vordere und hintere Räder in die entgegengesetzte Richtung (man erhält eine Querfahrweise). Mit dem Schalter (1) in Position , leuchtet die Lampe (4) auf.

Die Lenkart wird folgender Maßen gewählt:

Standardlenkung

• Sich versichern, daß die hinteren Räder richtig stehen, die Lampe (5) leuchtet. • Wenn die hinteren Räder nicht richtig stehen, das

Lenkrad bis die Lampe (5) leuchtet drehen. • Den Drehschalter (1) auf das Symbol schalten und die Lampe (2) leuchtet.

Doppellenkung

• Sich versichern, daß die hinteren Räder richtig stehen, die Lampe (5) leuchtet. • Wenn die hinteren Räder nicht richtig stehen das

Lenkrad bis die Lampe (5) leuchtet drehen. • Den Drehschalter (1) auf das Symbol schalten und die Lampe (3) leuchtet.

Querlenkung

• Sich versichern, daß die hinteren Räder richtig stehen, die Lampe (5) leuchtet. • Wenn die hinteren Räder nicht richtig stehen das

Lenkrad bis die Lampe (5) leuchtet drehen. • Den Drehschalter (1) auf das Symbol schalten und die Lampe (4) leuchtet.

5

5 4 2 3 1

4 2 3 1

27501 6-30070 GE

ACHTUNG

Wenn von einer Lenkungsart auf eine andere geschaltet wird, müssen die hinteren Räder richtig stehen.

5 4 2 3 1

5 4 2 3 1

F5872

F2973

F7782

F7783

This article is from: