BEDIENUNGSANLEITUNG
Führen Sie die Arbeitseinrichtung so, daß Sie eine bestmögliche Sicht haben und die Maschine optimal steuern können. Plötzliches Bremsen, Schwenken des Oberwagens oder Heben der Last ist nur im Notfall zulässig. Es könnten Unfälle verursacht werden. Sollte die Maschine versehentlich unter Hochspannung gesetzt werden (z. B. beim Ziehen einer elektrischen Leitung), vermeiden Sie beim Verlassen der Maschine unbedingt jeden Kontakt mit der Maschine, speziell mit Metallteilen. Suchen Sie sich eine geeignete Stelle, auf die Sie direkt von der Kabine herunter- und wegspringen können. Das Arbeiten in der Nähe von Stromleitungen kann sehr gefährlich sein, weshalb einige besondere Vorsichtsmaßregeln zu beachten sind. In diesem Handbuch ist von "Arbeiten in der Nähe von Stromleitungen“ die Rede, wenn die Arbeitsausrüstung oder die vom Bagger angehobene Last (in jeder Position) an den durch nationale oder internationale Sicherheitsvorschriften festgelegten Mindestabstand heranreichen kann. Halten Sie, um gefahrlos zu arbeiten, den größtmöglichen Abstand zu Stromleitungen, und verletzen Sie niemals den Mindestabstand (Sicherheitsabstand). Das Stromversorgungsunternehmen, falls es vorab in Kenntnis gesetzt und zu den Arbeiten hinzugezogen wurde, sowie der Fahrer der Maschine, ihr Eigentümer und/oder jede natürliche oder juristische Person, die zu der Zeit vertraglich oder gesetzlich verantwortlich ist, sind zur Durchführung der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen verpflichtet. Setzen Sie sich mit dem Eigentümer oder Betreiber der Stromleitung oder seiner nächstgelegenen Vertretung in Verbindung; die Telefonnummer ist dem Telefonverzeichnis zu entnehmen. Legen Sie gemeinsam mit dem Vertreter des Unternehmens fest, welche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen sind, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Verringern Sie die Arbeitsgeschwindigkeit; die Reaktionszeit könnte zu lang sein und die Entfernung falsch eingeschätzt werden. Warnen Sie alle Personen, damit sie sich stets von der Maschine und/oder der Last fernhalten. Wenn die Last zum Verlegen hinabbegeleitet werden muß, erkundigen Sie sich beim Stromversorgungsunternehmen, welche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen sind. Bestimmen Sie eine Person als Einweiser. Diese Person ist dafür verantwortlich, die Maschine, ihre einzelnen Teile und/oder die Last bei der Annäherung an die Stromleitung von einem Standort aus zu beobachten, der günstiger ist als der des Fahrers. Dieser Einweiser muß sich direkt mit dem Fahrer verständigen, und der Fahrer muß den gegebenen Signalen seine ungeteilte Aufmerksamkeit schenken. Stellen Sie sicher, daß örtliche oder nationale Sicherheitsvorschriften für Arbeiten in der Nähe
WARNUNG von Stromleitungen befolgt werden. Bei Arbeiten in der Nähe von Stromleitungen in der Erde und im Freien besteht die Gefahr von schweren, unter Umständen tödlichen Verletzungen. Alle Stromleitungen sollten generell als stromführend angesehen werden, auch wenn vielleicht bekannt ist, daß die fragliche Leitung abgeschaltet und sichtbar geerdet ist. Das Arbeiten auf einem Hang ist gefährlich. Befördern Sie keine Last oder einen gefüllten Löffel von der Bergseite hangabwärts. Arbeiten Sie nicht mit dem Löffel hangaufwärts. Wir empfehlen, auf einem Hang mit dem Löffel hangabwärts zu arbeiten, nachdem die Standsicherheit der Maschine mit leerem Löffel und eingefahrener Ausrüstung testweise einmal durch langsames Schwenken des Oberwagens um 360° kontrolliert worden ist. Halten Sie die Maschine weit genug von der Grabkante entfernt. Graben Sie niemals unter der Maschine. Benutzen Sie den Löffel oder die Ausrüstung niemals zum Befördern von Personen, und lassen Sie niemanden mitfahren. Bevor Sie mit Arbeiten in der Nähe von Gasleitungen oder anderen Versorgungsleitungen (Wasserleitungen, Abwasserkanäle, Fernmeldebzw. Datenleitungen usw.) beginnen, setzen Sie sich mit der nächstgelegenen Vertretung des betreffenden Versorgungsunternehmens in Verbindung; Bei Arbeiten in oder in der Nähe von Gruben, in Gräben oder an sehr hohen Fels- oder Stützwänden ist sicherzustellen, daß die Wände gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften ausreichend abgestützt sind, um Einsturzgefahren zu vermeiden. Lassen Sie äußerste Vorsicht walten, wenn Sie in der Nähe von Überhängen arbeiten. Bei Grabarbeiten besteht die Gefahr von Einstürzen und Erdrutschen. Kontrollieren Sie stets die Bodenverhältnisse und den Zustand des auszuhebenden Materials. Abstützungen sind überall dort anzubringen, wo es erforderlich ist, um mögliche Einstürze und Erdrutsche zu verhindern, wenn • Grabarbeiten in der Nähe von zuvor aufgefüllten Gräben durchgeführt werden; • Grabarbeiten bei schlechten Bodenverhältnissen auszuführen sind; • Gräben ausgehoben werden, die Erschütterungen durch Eisenbahnen, Arbeitsmaschinen oder starkem Straßenverkehr ausgesetzt sind. Bestimmen Sie bei schlechten Sichtverhältnissen im Arbeitsbereich immer eine Person als Einweiser. Achten Sie darauf, daß sich keine Personen im Bereich der angehobenen Arbeitseinrichtungen aufhalten, um Unfälle zu vermeiden. Nur sehr erfahrene Personen sollten Arbeiten in schwierigen, unberührten Böden durchführen dürfen.
Lesen Sie alle SICHERHEITSHINWEISE am Anfang dieses Handbuchs sorgfältig durch.
88
27501 6-30070 GE
BETRIEB DER MASCHINE