Ausseer – Das Magazin der Stadtgemeinde Bad Aussee
Kino im Kurhaus Die moderne Fortsetzung des Kultklassikers „Un homme et une femme“ kommt in Bad Aussee auf die große Leinwand. Mehr als 50 Jahre nach der Liebesgeschichte – „Ein Mann und eine Frau“ – spinnt Claude Lelouch die Geschichte mit den selben Darstellern weiter. Der früher erfolgreiche Rennfahrer Louis sitzt im Rollstuhl und verliert langsam sein Gedächtnis. Anne, ehemals Scriptgirl, handelt mit Antiquitäten und besucht ihren ehemaligen Geliebten im Altersheim. Die Fortsetzung des 1966 mit zwei Oscars ausgezeichneten Klassikers wird am 13. Dezember 2021, ab 20 Uhr im Kur- & Congresshaus gezeigt. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Am 13. Dezember 2021 wird des Kur- & Congresshaus zum Lichtspielhaus. Gegzeigt wird: „Ein Mann und eine Frau“ von Claude Lelouch.
Kultur Das Weihnachtswunder Ö3-Wundertüte Alte Handys helfen auch in diesem Advent in Not geratenen Menschen. Ein nicht mehr benötigtes oder kaputtes Handy wird in der Ö3-Wundertüte oder in der Wundertütenbox, die in allen Gemeindeämtern des Ausseerlandes und im Altstoffsammelzentrum aufliegen, zu barem Spendengeld des Licht ins Dunkel Soforthilfefonds und der Caritas. So funktioniert es • Private Daten von alten Handys löschen und SIM-Karte entfernen. • Handys mit oder ohne Zubehör in die Ö3-Wundertüte geben und ab damit in den nächsten Briefkasten oder zum Postamt, oder in die Ö3 Wundertütenboxen einwerfen. • Keine losen oder be- Die Ö3-Wundertüte hilft auch in schädigten Akkus spen- Bad Aussee. den. Keine Handys, die komplett zerstört sind, spenden. Diese müssen ins Altstoffsammelzentrum. Foto: Wasserverband Ausseerland
04/2021
Stadtbücherei & Mediathek Bad Aussee Unser Angebot für die Kleinsten: Mein erstes Buch Die Ludothek, Stadtbücherei & Mediathek Bad Aussee bietet für unsere Kleinsten viele neue Erstlese- und Kinderbücher sowie Spiele, außerdem Hör-CDs und Tonies. Was gibt es schöneres als gemeinsam spielerisch Lerninhalte zu genießen? Tiptoi-Bücher und TiptoiSpiele machen auf jeden Fall Spaß! All dies und noch viel mehr gibt es in der Stadtbücherei im Jahresabo für Kinder / Familien um 17 Euro. Ohne Abo kosten Kinderbücher, Hör-CDs, Tonies und Tiptoi-Bücher mit Stift je 40 Cent für drei Wochen. Das gesamte Sortiment findet man unter: www.biblioweb.at/badaussee
Öffnungszeiten: Di.: 8–11 & 17–19 Uhr Do.: 9–11 Uhr Fr.: 14–17 Uhr Tel.: 03622 52511-302 E-Mail: buecherei@ badaussee.at https://www.facebook. com/groups/bucha
19








