dorthin. Über Jahrzehnte war der Weg nach Ottobrunn für zahlreiche Bürger aus unserer Gemeinde der tägliche Arbeitsweg, denn sie waren quer durch verschiedenste Berufssparten in Lohn und Arbeit bei den Firmen MBB, DASA, Airbus, IABG usw.. In Ottobrunn gibt es meines Wissens allerdings keine Höhenkirchner bzw. Siegertsbrunner Straße.
Mit einer tiefgreifenden Strukturreform transformiert die Technische Universität München (TUM) das traditionelle Fakultätssystem. Dafür werden u.a. ingenieurwissenschaftliche und gestalterische Kompetenzen der TUM unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach als School of Engineering and Design (ED) neu aufgestellt. Die Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie wird als Department of Aerospace and Geodesy Teil der ED und sucht für den Standortaufbau in Taufkirchen/Ottobrunn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bauingenieur/Architekt (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit Detaillierte Informationen zu den Stellen finden Sie unter:
www.lrg.tum.de/flr/karriere/ Der Name der Straße selbst gibt kaum ein Rätsel auf, weiß man doch, dass Ottobrunn nahe ist und fast als Nachbargemeinde gesehen werden kann. Von der Straßenkreuzung Ottobrunner/Münchner Straße sind es ca. 6 km bis
Der Bewerbungsschluss ist der 25.07.2021 Wir freuen uns über Bewerbungen von aufgeschlossenen Persönlichkeiten, die Freude am Aufbau neuer Strukturen und an der Gestaltung von Zukunft haben.
H.-S./JULI 2021
Die Ottobrunner Straße begrenzt die Höhenkirchner Bebauung im Norden und verläuft in Ost-West Richtung beginnend an der Altlaufstraße, um an der Münchner Straße zu enden. Wobei sie, das ist die Besonderheit, zwischen Wächterhofstraße und Hirschwinkelstraße in der Natur noch gar nicht existiert. Ihre Länge wird, wenn sie einmal ganz fertiggestellt ist, ungefähr 900 m betragen.
ORTSCHRONIK
Fortsetzung „Die Gemeindestraßen und ihre Namen“
57