GB Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Page 70

KINDERGARTEN • SCHULE • HORT H.-S./DEZEMBER 2021

68

Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn

P-Seminar „Alpencross“ (Jahr 2021) Zehn Schüler - In einer Woche - Über die Alpen - 300 km und ca. 6.000 Höhenmeter insgesamt. Das war unser Plan. Leider machte uns die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem gaben wir nicht auf und entwickelten neben einem Alpencross mit dem Mountainbike verschiedene Routen, angepasst an die jeweilige Infektionslage. Doch schließlich stand es fest: „Der Alpencross darf stattfinden“. Glücklicherweise war die Infektionslage im Zeitraum der Tour entspannt, sodass wir den Alpencross unter bestimmten Bedingungen antreten durften. Unsere Tour startete in Garmisch-Partenkirchen und führte bis nach Bad Reichenhall. In fünf Etappen mit vier Übernachtungen unterteilten wir diese Route. Ein Transporter des Fahrradgeschäfts Radl‘ n‘ Ski-Eck, welches uns netterweise unterstützte, brachte uns am Montagmorgen alle Fahrräder an den Bahnhof nach Garmisch. Von dort ging es los. Neben schönen Landschaften und anstrengenden Passagen erlebten wir auch die Folgen der Flutwasserkatastrophe in der vergangenen Woche. Die erste Etappe führte von Garmisch-Partenkirchen zum Karwendelhaus. Die Route umfasste ca. 1.400 Höhenmeter und 40 km Strecke. Wir durchquerten nicht nur Teile der Partnachklamm, sondern fuhren auch anspruchsvolle Mountainbike-Trails.

Der nächste Tag begann zuerst mit einer langen Abfahrt. Dabei befuhren wir unterschiedliche Wege mit schnellen Abfahrten. Nachdem wir den Achenpass entlangfuhren, kamen wir um ca. 17 Uhr in Kreuth am Tegernsee an. Der dritte Tag des „Alpencross“ führte von Kreuth nach Oberaudorf. Ein Highlight der Etappe: die Rottach-Wasserfälle. Weil ein späterer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Service Branchenverzeichnis unserer Werbepartner

4min
pages 127-132

Impressum

3min
pages 120-122

Leonhardi-Ensemble e.V

1min
page 83

Besinnlich ins neue Jahr

1min
page 82

Blaskapelle H.-S

2min
pages 80-81

Kulturelles Leben Fotokreis

1min
page 79

Weiterbildung Gemeindebücherei

1min
page 78

Plötzlich Pflegefall

2min
page 77

ASS

1min
page 75

Stellenanzeigen Seniorenzentrum

1min
page 76

Senioren Förderverein Wohnen am Schlossanger

1min
page 74

Jugend BlueBox

1min
page 72

Royal Rangers

1min
page 73

Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn

2min
pages 70-71

AWO Kinderhaus Pfiffikus

2min
pages 65-68

Sigoho-Marchwart-Grundschule

1min
page 69

Caritas Kita Teresa-Maria

1min
page 61

Pari-Kita Kinderkrippe Farbenfroh

1min
page 60

Evang.-Luth. Kinderhaus Arche Noah

1min
page 64

Kath. Kindergarten Mariä Geburt

1min
page 59

Kinderkrippe Sternschnuppe

1min
page 58

Kindergärten . Schulen . Hort Zwergerlstube

4min
pages 55-57

Zukunftswerkstatt AK Ortsentwicklung & Mobilität

1min
page 49

Volkstrauertag Rückblick

1min
page 48

Info Energieagentur Ebersberg-München

2min
pages 44-45

Ferienpass

1min
page 36

Gemeindeleben Unser kleines Warenhaus/Danksagung

1min
pages 46-47

Was machen eigentlich

1min
pages 34-35

Klimaschutzgemeinde Info Umweltschutzbeauftragte

1min
page 43

Zahlen, Daten, Fakten

2min
pages 37-39

Partnerschaftskomitee Montemarciano

1min
page 31

Aus dem Rathaus Impfbus

1min
page 26

Bayerische Ehrenamtskarte

1min
pages 20-21

Grünflächenpatenschaft

1min
page 33

Ideensammlung für „Haus der Begegnung“

1min
page 24

Bürgerversammlung 2021

2min
pages 27-28

Aktuell Miteinander im Ehrenamt

1min
page 19

Vorwort Vorwort der Ersten Bürgermeisterin

1min
page 18
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.