
1 minute read
Kath. Kindergarten Mariä Geburt
Kath. Kindergarten Mariä Geburt Höhenkirchen Der Herbst hatte viel zu bieten!
Kaum hatte das Kindergartenjahr begonnen, alle Kinder waren angekommen, da war auch schon einiges los im Kindergarten Mariä Geburt. Das Team wuchs und neue Kolleginnen starteten im Kindergarten, die wir noch „Herzlich Willkommen“ heißen wollen.
Advertisement
Das gesunde Frühstück wurde wieder reaktiviert und erfreut nun die Kinder alle zwei Wochen mit neuen Leckereien. Außerdem startete das Projekt MOKI (hauptsächlich für die Vorschulkinder). Zusammengesetzt aus Feinmotorik und Kinesiologie. Hierbei soll durch gezielte Bewegungsübungen die Mittellinie des Körpers gekreuzt werden, um dadurch die beiden Gehirnhälften anzuregen. Die Kinder waren schon in der ersten Stunde mit Begeisterung dabei und meisterten den aufgebauten Parcours im Turnraum. Des Weiteren startete die gelbe Gruppe eine brasilianische Woche, mit allem was dazu gehörte. Hierbei wurde von der Lage Brasiliens und dessen Flagge, über Tanz/Musik, Tiere und Essen alles besprochen, gebastelt, gemalt usw. Eine neue Erzieherin mit brasilianischen Wurzeln war die Spezialistin dafür. Ebenso durften diverse bunte Herbstspaziergänge in den Wald und die Umgebung nicht fehlen. Hierbei wurden fleißig Kastanien oder Blätter gesammelt. Diese Materialien wurden sehr gerne zum Basteln benutzt. Zum Beispiel wurden Blätter aus Ton getöpfert oder Rollbilder mit Kastanien gemacht. Eine der Wochen stand ganz unter dem Motto Feuer und Feueralarm. Da in dieser Woche der Probealarm geübt wurde, wurden die Kinder mit Büchern, Bildern und Experimenten darauf vorbereitet, weshalb der eigentliche Probealarm reibungslos ablief. Und schon bald danach sah man die Kinder die ersten Laternen basteln. Auch der Elternbeirat war fleißig dabei, die St. Martinsfeier mit Umzug zu planen. Wir hoffen, dass alles wie geplant ablaufen konnte und alle Familien einen schönen St. Martinstag verbringen konnten. Lena Feilen, Elternbeirat