
4 minute read
Kindergärten . Schulen . Hort Zwergerlstube
Zwergerlstube des AWO Kreisverbands München-Land e.V. Rückblick auf ein besonderes Zwergerljahr
Auch der Anfang des Jahres 2021 war von der Pandemie geprägt und so mussten wir die Eltern-Kind-Gruppen noch geschlossen lassen. Doch wir Chefzwerge sind nicht untätig geblieben, gemeinsam haben wir überlegt, wie wir die Zeit für unsere Kleinsten etwas bunter und abwechslungsreicher gestalten können.
Advertisement
Und so haben wir unsere rote Zwergerlkiste ins Leben gerufen. Einmal in der Woche haben wir 13 Wochen lang die Kiste, welche auf dem EDEKA Parkplatz, hinter dem Kleinen Warenhaus zu finden war, mit den verschiedensten Überraschungen gefüllt. In der Kiste gab es Bastelanleitungen, selbstgemachte Knete oder Fingermalfarben, Kresse zum selber Säen, Kreide oder eine Anleitung für eine Entdeckertour in der Natur. Wir hatten große Freude, so viele Kinderaugen zum Leuchten zu bringen, auch wenn es selbstverständlich mit vielen Extrastunden von uns verbunden war. Mit Beginn des Sommers durften sich endlich auch unsere Eltern-Kind-Gruppen wieder treffen und seitdem finden sich immer mehr neue Gruppen, die Teil unserer Zwergerlstube werden und die Kinder haben wieder viel Spaß beim Krabbeln und Entdecken und Eltern haben wieder die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach nur mal zu Ratschen.
Auch beim Zwergerlbasar mussten wir wie in 2020 mit der Absage des Frühjahrsbasars starten. Die Situation hat es einfach nicht zugelassen, einen schönen und vor allem für alle durchführbaren Basar zu stemmen.
1

Allen meinen Kundinnen und Kunden wünsche ich ein gutes, gesundes 2022 und bedanke mich für die Treue im vergangenen Jahr! 1
Doch der Herbstbasar war noch nicht verloren und so setzten wir Chefzwerge alles daran, diesen endlich wieder stattfinden lassen zu können. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, sogar eine Umfrage gestartet und bis fünf Wochen vor Termin gewartet. Die Entscheidung war dann endlich gefallen, wir wagen es! Mit einem gut ausgearbeiteten Hygienekonzept, einigen Anpassungen und der Hilfe so vieler großartiger Helfer*innen konnten wir den Herbstbasar durchführen und es war ein Erfolg! Wir hatten eine wunderschöne, wenn auch teilweise anstrengende Zeit und können auch in diesem Jahr durch die Einnahmen Anschaffungen für unsere Zwergerl tätigen und für gute Zwecke spenden! Noch einmal VIELEN DANK an alle!
Mitte Dezember letzten Jahres musste auch unser Spielkreis erneut geschlossen werden. Leider durften alle Spielgruppen in Bayern, und somit auch wir, keine Notbetreuung anbieten. Hier wurden wir als alternative Betreuungsform von der Politik völlig vergessen. Mit großem Aufwand hat unser Spielkreis Team in dieser Zeit versucht, den Kontakt zu den Kindern und ihren Familien zu halten, um ihnen die Phase des Lockdowns zu erleichtern. Mitte März durften dann endlich die ersten Kinder in die Notbetreuung starten und kurz danach durften alle Zwergerl zur großen Freude des Teams den Spielkreis wieder besuchen. So konnten wir schließlich im Sommer gleich sechs unserer Zwergerl in den Kindergarten mit einem kleinen Fest verabschieden.
Mittlerweile sind die ersten Wochen der Eingewöhnung geschafft. Wir sind stolz auf unsere sieben neuen Zwergerl, die behutsam, aber beständig Vertrauen zu uns aufbauen. Denn egal, welcher Ansatz der Eingewöhnung gewählt wird, im Zentrum steht das Wohl des Kindes! Und so sind wir bereits auf dem besten Weg, eine tolle Gruppe zu werden und freuen uns auf ein neues, spannendes und lustiges Betreuungsjahr. In diesem Sinne liebe Grüße an unsere „alten” Zwergerl, die nun die Kindergärten unsicher machen.
Und was erwartet uns 2022?
2022 wird wieder ein spannendes und sicherlich auch sehr arbeitsintensives Jahr für die Zwergerlstube. Spätestens im Sommer steht

der Rückumzug in die dann fertig sanierte „Alte Apotheke” in der Ortsmitte an. Mit dem Umzug steht uns die ein oder andere neue Aufgabe bevor. Wir freuen aber uns schon sehr, nach acht langen Jahren wieder in unsere alte „Heimat” zurückzukehren!
Nach dem Basar ist auch schon wieder vor dem Basar... Und so stecken wir schon jetzt fleißig in den Planungen und Vorbereitungen für unsere beiden Basare im Frühjahr und im Herbst. Wer uns dabei unterstützen möchte, darf sich gerne bei uns melden unter basar@ zwergerlstube-hksbr.de.
Und was wünschen wir uns für 2022? Am meisten wünschen wir uns, dass 2022 alle Zwergerl und ihre Familien wieder regelmäßig unsere Zwergerlstube besuchen können. Am liebsten natürlich ohne Pandemieregeln… Um unsere ganzen Projekte bestmöglich umsetzen zu können, freuen wir uns über eure Unterstützung! Sei es bei der Pressearbeit / Homepage, dem Basar oder der Organisation der Zwergerlstube in unserem Chefzwergenteam-Unterstützung können wir überall gebrauchen. Denn nicht nur beim Basar gilt: viele Hände, schnelles Ende. Wenn Ihr also Lust habt, euch ehrenamtlich hier im Ort zu engagieren und die Zwergerlstube zu unterstützen, meldet euch gern bei Britta (mobil 0176/16720939 oder per Mail spielkreis@zwergerlstube-hksbr.de) oder Nicole (chefzwerg@zwergerlstube-hksbr.de) Nicole Diepold und Britta Werhahn (Text und Fotos)

Ihr SpezIalISt für SchnItt und farbe Freitag, 24.12. und Montag, 27.12. bleibt unser Salon geschlossen!

Das Team Loitfelder wünscht allen eine schöne Adventszeit, erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.
Unsere Öffnungszeiten Mo 8:00 - 15:00 Uhr Di - Fr 8:30 - 18:00 Uhr Sa 8:00 - 14:00 Uhr