Auch der Anfang des Jahres 2021 war von der Pandemie geprägt und so mussten wir die Eltern-Kind-Gruppen noch geschlossen lassen. Doch wir Chefzwerge sind nicht untätig geblieben, gemeinsam haben wir überlegt, wie wir die Zeit für unsere Kleinsten etwas bunter und abwechslungsreicher gestalten können. Und so haben wir unsere rote Zwergerlkiste ins Leben gerufen. Einmal in der Woche haben wir 13 Wochen lang die Kiste, welche auf dem EDEKA Parkplatz, hinter dem Kleinen Warenhaus zu finden war, mit den verschiedensten Überraschungen gefüllt. In der Kiste gab es Bastelanleitungen, selbstgemachte Knete oder Fingermalfarben, Kresse zum selber Säen, Kreide oder eine Anleitung für eine Entdeckertour in der Natur. Wir hatten große Freude, so viele Kinderaugen zum Leuchten zu bringen, auch wenn es selbstverständlich mit vielen Extrastunden von uns verbunden war. Mit Beginn des Sommers durften sich endlich auch unsere Eltern-Kind-Gruppen wieder treffen und seitdem finden sich immer mehr neue Gruppen, die Teil unserer Zwergerlstube
1
Allen meinen Kundinnen und Kunden wünsche ich ein gutes, gesundes 2022 und bedanke mich für die Treue im vergangenen Jahr!
1
werden und die Kinder haben wieder viel Spaß beim Krabbeln und Entdecken und Eltern haben wieder die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach nur mal zu Ratschen. Auch beim Zwergerlbasar mussten wir wie in 2020 mit der Absage des Frühjahrsbasars starten. Die Situation hat es einfach nicht zugelassen, einen schönen und vor allem für alle durchführbaren Basar zu stemmen.
KINDERGARTEN • SCHULE • HORT
Rückblick auf ein besonderes Zwergerljahr
H.-S./DEZEMBER 2021
Zwergerlstube des AWO Kreisverbands München-Land e.V.
53