Gemeindeblatt Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Page 87

Besinnlich in den Sonntag

Musikalische Andacht in der Leonhardikirche „Duo Via Corda“ KULTUR

Am Samstag, 30. April, 17.30 bis 18 Uhr Viele treue Besucher kamen 2020 und 2021 zu der beliebten musikalischen Einkehr in der Leonhardikirche. Die verfügbaren Plätze waren immer im Nu vergeben.

Zum diesjährigen Auftakt am Samstag, 30. April, erwartet die Besucher ein hochkarätiges Erlebnis mit dem „Duo Via Corda“, Angelika Weber, Hackbrett, und Judith Geißler-Herzog, Harfe. Beide haben einen hervorragenden Ruf auf internationalen Konzertbühnen. Seit ihrem gemeinsamen Studium in München spielen sie als Duo zusammen und begeistern - auch im Fernsehen und im Rundfunk - mit einer großen Vielfalt an Klangfarben und musikalischen Ideen. Mit viel Virtuosität, Gefühl und Spielwitz lassen sie bei ihren harmonischen Saitenspielereien auf 198 Saiten musikalische Kostbarkeiten von der barocken Sonate über traditionelle Tänze bis hin zu Eigenkompositionen erklingen.

Der Eintritt ist wie immer frei. Eine Spende als Dankeschön für die Musik ist herzlich willkommen Wie sich der Ablauf gestalten wird, war bei Redaktionsschluss am 14. März noch unsicher. Bitte entnehmen Sie die geltenden Vorschriften dem Newsletter des Pfarrverbandes, der Presse und den persönlichen Einladungen. Terminankündigung: Samstag 28. Mai Blockflötenensemble Höhenkirchen, Ltg. Petra Hamberger, mit zwei Divertimenti von W.A.Mozart Weitere Termine: 18. Juni, 30. Juli und 20. August Kath. Pfarrverband, Ingrid Sepp

www.hotel-tannenhof-egmating.de

H.-S./APRIL 2022

Auch heuer ist die Leonhardikirche einmal im Monat samstags zu Stille und Gebet geöffnet. Zu Beginn findet um 15 Uhr eine Kirchenführung statt, den Abschluss bildet um 17.30 Uhr ein ansprechendes halbstündiges Musikprogramm. Ein herzliches Dankeschön an alle Musiker, die sich bereit erklärt haben, die Konzerte zu gestalten.

85


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Besinnlich in den Sonntag

1min
page 87

Impressum

7min
pages 119-123

Service Branchenverzeichnis unserer Werbepartner

3min
pages 128-132

Leonhardi Ensemble e.V

1min
pages 88-89

Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn

1min
page 86

Stellenangebote Wohnen am Schlossanger

4min
pages 80-83

Weiterbildung Gemeindebücherei

1min
page 84

ASS-Veranstaltungen

1min
page 79

Senioren AK Demensch

1min
page 78

Royal Ranger

1min
page 77

Erich Kästner-Schule

2min
pages 74-75

Sigoho-Marchwart-Grundschule

2min
pages 72-73

Jugend BlueBox

1min
page 76

Evang.-Luth. Kinderhaus Arche Noah

1min
page 70

AWO-Kinderhaus Pfiffikus

1min
page 71

AWO-Waldkindergarten Wichtelrunde

1min
page 69

Großtagespflege Zwergenglück

1min
page 61

Zwergerlstube

1min
pages 62-63

Pari-Kita Kindergarten Farbenkiste

1min
page 68

Kath. Kindergarten Mariä Geburt

1min
pages 65-67

Kinderkrippe Sternschnuppe

1min
page 64

Zukunftswerkstatt AK ZusammenLeben

2min
pages 52-53

Kindergärten . Schulen . Hort Großtagespflege Villa Glückskind

1min
page 60

Netzwerk ehrenamtliche Ukraine-Helfer

1min
page 51

Fotos Partnerschaft Montemarciano

1min
page 49

Naturbad Höhenkirchen-Siegertsbrunn

2min
page 50

Gemeindeleben Spendenaufruf Bücherei

1min
page 47

Klimaschutzgemeinde Energieagentur Ebersberg-München

5min
pages 40-43

Bürgerdialog Windenergie

1min
page 44

Ramadama

1min
page 46

Spendenkonto für Ukraine-Hilfsaktionen

1min
page 48

Blühwiesen und Grillplatz

1min
page 45

Zahlen, Daten, Fakten

1min
page 36

Haushalt einstimming beschlossen

1min
page 24

Vandalismus am Grillplatz

1min
page 32

Aktuelles Energiewende vor Ort

2min
pages 19-21

Container Erich Kästner-Schule

1min
page 34

Grundsteuer 2022/Straßenkehrung

1min
page 31

Bürgermeister-Sprechstunde

1min
page 33

Vorwort Vorwort der Ersten Bürgermeisterin

1min
page 18

Grundsteuerreform

1min
page 30
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gemeindeblatt Höhenkirchen-Siegertsbrunn by gemeindeblatt - Issuu