Gemeindeblatt Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Page 60

KINDERGÄRTEN . SCHULEN . HORT

H.-S./APRIL 2022

58

Großtagespflege Villa Glückskind

5. Jahreszeit Im Februar begann für uns die 5. Jahreszeit und die Kinder haben sich viele tolle Projekte überlegt. Ein großes Thema war Piraten. Wir bastelten Requisiten, wie zum Beispiel Säbel und Piratenhüte für ein neues Piratenlied. Das Piratenlied haben wir mit einem Legebild eingeführt und mit vielen Bewegungen konnten die Kinder das Lied gut mitsingen. Aus Papptellern bastelten die Kinder Piratengesichter, die mit ihrem Schiff an unserem Fenster auf hoher See davon segeln. Aus einem großen Karton haben die Kinder ein Piratenschiff gebastelt und bemalt. Darin haben wir viele Stunden gespielt.

mit dem Wecker klingen den Fasching erweckt und den ganzen Vormittag getanzt. In den nächsten Tagen haben wir dann aus Kleisterpapieren Faschingsgirlanden gebastelt und diese in unserem Gruppenraum aufgehängt. Auch Löwenmasken haben die Kinder eifrig gebastelt. Am Rosenmontag haben wir mit den Kindern einen leckeren, bunten Faschingskuchen gebacken, den wir uns dann am Faschingsdienstag gut schmecken ließen. Außerdem gab es Krapfen, Wiener und Brezn und eine große

Zum Abschluss des Piratenthemas haben wir eine spannende Piratengeschichte gehört. Auch dazu haben die Kinder ein Legebild gelegt und während der Geschichte einen kleinen Einblick in das Leben eines Piraten bekommen.

Party mit vielen Spielen, toller Musik und viel Tanz.

Am Weiberfaschingstag haben wir mit den Kindern den Fasching geweckt. Die Kinder sind dafür alle im Schlafanzug gekommen und nach dem Frühstück haben wir

Jetzt freuen wir uns auf die Frühlingszeit und sind gespannt, was die Kinder alles im Frühling Neues entdecken. Nadja und Sara

Besonders das Fliegerlied, das Flummilied und die Polonaise machten den Kindern viel Freude.

Redaktionsschluss für die Mai-Ausgabe ist am Montag, 11. April 2022, 12 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Besinnlich in den Sonntag

1min
page 87

Impressum

7min
pages 119-123

Service Branchenverzeichnis unserer Werbepartner

3min
pages 128-132

Leonhardi Ensemble e.V

1min
pages 88-89

Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn

1min
page 86

Stellenangebote Wohnen am Schlossanger

4min
pages 80-83

Weiterbildung Gemeindebücherei

1min
page 84

ASS-Veranstaltungen

1min
page 79

Senioren AK Demensch

1min
page 78

Royal Ranger

1min
page 77

Erich Kästner-Schule

2min
pages 74-75

Sigoho-Marchwart-Grundschule

2min
pages 72-73

Jugend BlueBox

1min
page 76

Evang.-Luth. Kinderhaus Arche Noah

1min
page 70

AWO-Kinderhaus Pfiffikus

1min
page 71

AWO-Waldkindergarten Wichtelrunde

1min
page 69

Großtagespflege Zwergenglück

1min
page 61

Zwergerlstube

1min
pages 62-63

Pari-Kita Kindergarten Farbenkiste

1min
page 68

Kath. Kindergarten Mariä Geburt

1min
pages 65-67

Kinderkrippe Sternschnuppe

1min
page 64

Zukunftswerkstatt AK ZusammenLeben

2min
pages 52-53

Kindergärten . Schulen . Hort Großtagespflege Villa Glückskind

1min
page 60

Netzwerk ehrenamtliche Ukraine-Helfer

1min
page 51

Fotos Partnerschaft Montemarciano

1min
page 49

Naturbad Höhenkirchen-Siegertsbrunn

2min
page 50

Gemeindeleben Spendenaufruf Bücherei

1min
page 47

Klimaschutzgemeinde Energieagentur Ebersberg-München

5min
pages 40-43

Bürgerdialog Windenergie

1min
page 44

Ramadama

1min
page 46

Spendenkonto für Ukraine-Hilfsaktionen

1min
page 48

Blühwiesen und Grillplatz

1min
page 45

Zahlen, Daten, Fakten

1min
page 36

Haushalt einstimming beschlossen

1min
page 24

Vandalismus am Grillplatz

1min
page 32

Aktuelles Energiewende vor Ort

2min
pages 19-21

Container Erich Kästner-Schule

1min
page 34

Grundsteuer 2022/Straßenkehrung

1min
page 31

Bürgermeister-Sprechstunde

1min
page 33

Vorwort Vorwort der Ersten Bürgermeisterin

1min
page 18

Grundsteuerreform

1min
page 30
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gemeindeblatt Höhenkirchen-Siegertsbrunn by gemeindeblatt - Issuu