Garcon Magazin - Essen, Trinken, Lebensart Nr.58

Page 98

• Rubriken Fuhrmanns Früchtekorb Wenn in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern die weißen 7,5-Tonnen-Kühltransporter mit dem Zeichen der Kirsche Hotels, Restaurants, Kantinen, Krankenhäuser und Kitas ansteuern, heißt es bei den Küchenchefs dort meist kurz und knapp: Fuhrmann kommt. Mit Dieter und Marcus Fuhrmann lenkte jahrelang eine Vater-SohnDoppelspitze die Geschicke des renommierten Fruchtgroßhandels mit Sitz auf dem Berliner Großmarkt an der Beusselstraße. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters im Mai 2020 trägt nun Marcus Fuhrmann die alleinige Verantwortung für das 1977 gegründete Unternehmen. Der 55-Jährige trat nach seinem BWL-Studium in Bochum und einem Intermezzo als Tennistrainer 1996 in die Firma seines Vaters ein, absolvierte eine Großhandelsausbildung und lernte die Besonderheiten des Geschäfts mit Obst, Gemüse, Kartoffeln und Kräutern von der Pike auf. Sein unternehmerisches Credo fasst er heute so zusammen: Zuverlässigkeit, unbedingte Serviceorientierung und ein ausgeprägtes Bewusstsein für Qualität. Dem fühlen sich auch die 28 „Fuhrmänner” verpflichtet, die ihre Kunden täglich mit rund 500 Produkten beliefern – von A wie Artischocke bis Z wie Zitronengras. Für unser Magazin stellt Marcus Fuhrmann seine „Früchtchen” vor. Marcus Fuhrmann.

Heute: Die Passionsfrucht

Fuhrmanns Früchtekorb DIE FRUCHT, DIE NACH SONNE SCHMECKT VON MARCUS FUHRMANN

Mit der Passionsfrucht verhält es sich wie mit etlichen anderen Exoten, etwa der Mangostane oder der Sapote. Äußerlich ist sie ein nichtssagendes Etwas, schrumpelig und von undefinier­ bar violett-brauner Farbe, ihr Innenleben allerdings glänzt mit strahlend gelb-orangem Fruchtfleisch, dessen delikates, süß-säuer­ liches Aroma viele Feinschmecker ins Schwärmen geraten lässt. Für mich jedenfalls zählt die Passions­ frucht zu den köstlichsten Tropenfrüchten der Welt, und ich bin mit meiner Meinung da nicht alleine. Spitzenköche wie der Bayer Christian Jürgens aus Rottach-Egern am Tegernsee oder Tim Raue aus Berlin (siehe auch Seite 100) teilen mit mir die Liebe zu Passiflora edulis, so der botanische Name der Pflanze aus der Familie der Passionsblumengewächse.

98


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.