CLOUD Mai 2022: Barrieren abbauen - Wie Hindernisse ĂŒberwunden werden

Page 6

03 – Fokusthema Barrieren abbauen

BARRIEREN, HÜRDEN, HINDERNISSE Barrieren begegnen uns immer wieder. Sei es die Technik, die bei einer wichtigen PrĂ€sentation ein Schnippchen schlĂ€gt, verschiedene Sichtweisen, die den Dialog erschweren, oder ein physisches Hindernis, das wir buchstĂ€blich erklettern mĂŒssen.

6

Wie die Finanzierung von Betreuungsdienstleistungen eine Barriere fĂŒr Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen darstellen kann und wie Betreuungseinrichtungen damit umgehen, erforschen Prof. Dr. Daniela MĂŒhlenberg-Schmitz und Markus Kirchhofer (S. 8–10). FamiliĂ€re Verpflichtungen mit einer Leitungsposition unter einen Hut zu bringen, kann ein Hindernis darstellen, muss es aber nicht. Die FFHS-Mitarbeitenden Patrick Borter und DĂ©sirĂ©e Guntern Kreuzer berichten ĂŒber ihre Erfahrungen (S. 12–13). Die FFHS möchte die HĂŒrden fĂŒr ein Studium möglichst tief legen. Und gleichzeitig Hilfestellungen fĂŒr bestehende HĂŒrden anbieten. Die Studentin Anna Dillier berichtet, wie ihr Hund dabei ins Spiel kommt (S. 14–15). Barrierefrei sollten auch die digitalen KanĂ€le der FFHS sein. Ein hoher Anspruch, dessen Ziel der Weg ist. Dr. Andreas Uebelbacher, Dr. Shankar Ram und Dr. Daniel Felix geben Einblick in die Kriterien eines barrierefreien Web-Designs (S. 16–17). Endlich ist auch der Zugang zum neuen Campus in Brig frei. Mit der transparenten Glasfassade und den offenen RĂ€umen lĂ€dt das topmoderne GebĂ€ude zur offenen und transparenten Zusammenarbeit (S. 18–19). Wir wĂŒnschen Ihnen eine ungestörte und inspirierende LektĂŒre!

Caroline Aebischer

CLOUD – Das Magazin der Fernfachhochschule Schweiz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
CLOUD Mai 2022: Barrieren abbauen - Wie Hindernisse ĂŒberwunden werden by Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) - Issuu