Bis zum Ende des Berichtsjahres wurde der Verkauf von ca. 77 % der gewerblichen Grundstücke notariell beurkundet. Die Wohnbauflächen im Bereich der Stadtkrone Ost sind zu 100 % vermarktet. Zurzeit finden Gespräche mit Grundstücksinteressenten bezüglich aller noch zur Vermarktung anstehenden Grundstücke statt.
Datennetze DOKOM21 Trotz nachhaltig beeinträchtigender Regulierungsentscheidungen zu Gunsten der Telekom und einem weiterhin intensiven Preis-/Leistungswettbewerb im Telekommunikationsmarkt konnte DOKOM21 seine gute Position im Berichtsjahr durch eine starke eigene Infrastruktur, die durch den Kauf des Netzes der ehemaligen essen.net auf eine weitere Stadt ausgebaut werden, behaupten. Ein weiterer wesentlicher Baustein der Breitbandstrategie ist der Ausbau der Rechenzentrumskapazitäten. Der in 2016 geplante Neubau eines Rechenzentrums, mit einer Fläche von 2.600 m² konnte in 2017 nach 10-monatiger Bauzeit bereitgestellt werden. Das Geschäftsjahr 2017 lag mit einem Ergebnis von 6,330 Mio. € erneut über dem Vorjahresniveau (6,132 Mio. €). Aufgrund der Wachstumspotenziale ist auch im Geschäftsjahr 2018 mit einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung zu rechnen.
20