einundzwanzig Ausgabe 1/16

Page 8

Alljährlich steckt DSW21 einen zweistelligen Millionenbetrag in Gleisanlagen, Fahrzeuge, Rolltreppen, Aufzüge und vieles mehr. Für mehr Verkehrssicherheit soll der zweigleisige Ausbau der Stadtbahnstrecke zwischen Brackel und Asseln sorgen (Foto/Skizze unten).

Millionenprojekte Wenn zu Beginn eines Jahres die Fahrpreise im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und damit auch für die Busse und Bahnen von DSW21 angehoben werden, zeigen nur die wenigsten Fahrgäste Verständnis dafür. Inbesondere dann, wenn sich wie aktuell die Benzin- und Dieselpreise auf einem niedrigen Niveau bewegen, erwarten viele stabile oder gar sinkende Preise für den Nahverkehr. Doch die Treibstoffkosten sind nur einer von vielen Faktoren für die Fahrpreisgestaltung. Immer mehr Geld verschlingt die Verkehrs-Infrastruktur, also Kosten für die Beschaffung und Erneuerung von Fahrzeugen und Anlagen. Werden neue Busse und Bahnen beschafft, Gleise und Rolltreppen oder Stellwerke erneuert, handelt es sich in der Regel um Millionenprojekte.

8

1/2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.