KÖLNER INITIATIVE
Der lange Weg zur (Auto-)Freiheit Fotos: Privat
VON SABINE BÜttNER & JENS hÜttENBERGER
Mitglieder der Initiative freuen sich über die Abgabe des Antrags
U
ngewöhnlich ruhig ist es am 18.
Veedels sollen nicht mehr eine enge und
tert. Nicht zuletzt deshalb macht sich
Juni 2017 um 8 Uhr morgens in
laute Straße vorfinden, sondern beson-
die Initiative im Bürgerantrag für einen
KölnDeutz. Kein Auto fährt, fast
dere Aufenthaltsqualität auf der Deutzer
zeitlich beschränkten Verkehrsversuch
alle Parkplätze sind frei. Die Straßen des
Freiheit erleben. Es soll mehr Platz für
stark. Eine neue Situation wird nicht
Deutzer Zentrums, ein Gebiet, das sich
nachbarschaftliche Begegnungen entste
gleich zementiert, sondern alle haben
von der Siegburger Straße über die Min
hen. Deutz könnte – so die Idee des
die Möglichkeit, Erfahrungen zu sam
dener Straße und den Gotenring bis zur
Antrags – zu einem Aushängeschild
meln. Die Verantwortlichen können
Severinsbrücke erstreckt, sowie eine
einer nachhaltigeren Stadt Köln werden.
durch einen Verkehrsversuch lernen
Hälfte der Deutzer Brücke sind für den
Der Antragstellung vorausgegangen
Autoverkehr gesperrt. Denn in zwei
waren zahlreiche Treffen und Diskussi
Stunden beginnt „Der Tag des guten
onen. Die Initiatorinnen und Initiatoren
Lebens“.
trafen sich mit Vertreter*innen aus der
Positiver Entscheid der Bezirksvertretung Innenstadt
Später schreibt der Kölner Stadtanzei
Politik, luden Gewerbetreibende ein und
Neun Monate nach dem Einreichen des
ger über die Veranstaltung: „Deutz zeigt,
führten Gespräche mit der Interessenge
Antrags, nach einer ersten Prüfung der
wie sich der öffentliche Raum zurück
meinschaft der Händler,
Verwaltung, entscheidet
erobern lässt“. Für einen Tag. Aber lässt
der IG Deutz. Bei Stadt
die Bezirksvertretung
sich dieser Raum nachhaltig in Besitz
festen präsentierten sie
Innenstadt im Juni 2020
nehmen? Wäre es nicht schön, wenn die
ihre Ideen und stellten
über den Antrag – und
örtliche Einkaufsstraße, die Deutzer
ihr Konzept bei einer
zwar einstimmig positiv:
Freiheit, autofrei wäre? Diese Fragen
Versammlung im örtli
Der Versuch einer auto
lassen einige Anwohnerinnen und
chen Bürgerzentrum
freien Deutzer Freiheit
Anwohner nicht mehr los; sie gründen
vor, zu der 160 Deutze
soll gestartet werden.
die Initiative „Deutzer (Auto)Freiheit“.
rinnen und Deutzer
Nun ist wieder die Ver
Ihr Ziel: Wege für eine autofreie Deutzer
kamen. In diesen Gesprä
waltung am Zug: Sie ist
Freiheit zu konkretisieren.
chen hörten sie Beden ken der Gewerbetreiben
16
und – wo nötig – nachjustieren.
„Was ist dir wichtig für die Deutzer Freiheit?“, fragten die Initiator*innen am Deutzer „Tag des guten Lebens“. Klebepunkte zeigten das Ergebnis.
beauftragt, ein konkre tes Umsetzungskonzept
Bürgerantrag will mehr Lebensqualität
den und Anwohner*in
Zwei Jahre dauert es, bis der entschei
Zuspruch und konstruk
dende Schritt gegangen wird: Im Sep
tive Vorschläge. Die größten Befürchtun
beginnen. Dann zeigt sich, wann, wie
tember 2019 reicht die Initiative eine
gen sind nach wie vor, dass Kunden aus
bzw. in welchem Umfang die Straße frei
Bürgereingabe bei der Stadt ein. Bewoh
bleiben und sich die Verkehrssituation
von Autos sein wird.
ner*innen und Besucher*innen des
in den umliegenden Straßen verschlech
www.deutzautofrei.de
nen, aber auch viel
zu erstellen. Die offiziellen Planungen sollen noch in diesem Jahr








