AHV NRW Magazin 2020

Page 140

Wachstumschance Afrika Text: Stephan Kunz Wirtschaftsreformen und verbesserte Wettbewerbsfähigkeit haben auf unserem Nachbarkontinent vielerorts dynamische Wachstumsmärkte entstehen lassen. Afrikanische Staaten bieten zunehmend attraktive Perspektiven für Unternehmen und Investoren. Gleichzeitig strömen durch das starke Bevölkerungswachstum immer mehr junge Menschen auf den Arbeitsmarkt. Der Bedarf an neuen Arbeitsplätzen liegt auf dem Kontinent bei rund 20 Millionen pro Jahr. Obwohl Beschäftigung durch aufstrebende afrikanische Unternehmen und die Investitionen ausländischer Unternehmen geschaffen werden kann, schränken bestehende Investitionshemmnisse die Aktivitäten der Privatwirtschaft in Afrika noch ein. Hier setzt die Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) an: Die Sonderinitiative, die unter der Marke Invest for Jobs agiert, zielt darauf ab, Investitionshemmnisse abzubauen und Investitionen mit hoher Beschäftigungswirkung in Afrika zu fördern. Damit werden echte Win-win-Situationen geschaffen: Geschäftschancen für Unternehmen und Qualitätsprüfung für Biobaumwolle (© S.Kunz)

gute Jobs in den Partnerländern der Sonderinitiative. Zu diesen gehören derzeit

Ägypten (in Vorbereitung), Äthiopien, Côte d’Ivoire, Ghana, Marokko, Ruanda, Senegal und Tunesien. In der aktuellen Corona-Krise unterstützt Invest for Jobs zudem Unternehmen vor Ort durch wirtschaftliche Stabilisierungsmaßnahmen, die Geschäftskontinuität sichern und Arbeitsplätze erhalten. Erfolgsversprechende Wachstumsbranchen in Senegal Als ein Partnerland der Sonderinitiative werden in Senegal attraktive und langfristig erfolgversprechende Wirtschaftsstandorte und Wachstumsbranchen gefördert; dies wird vor Ort von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt. „Der Senegal bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich neue afrikanische Märkte unter politisch stabilen Bedingungen zu erschließen“, erklärt Stephan Kunz, Komponentenleiter Business und Invest des GIZ Ländervorhabens der Sonderinitiative in Senegal. Als zukunftsweisende Sektoren empfiehlt er den Metallbau, (erneuerbare) Energien, die Wasserwirtschaft. 138

ahv nrw magazin 2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.