Fotografen im Herzen Europas
Ansgar & Sabine van Treeck Text: Verena Winter Fotos: Ansgar & Sabine van Treeck
Ansgar van Treeck, ein gebürtiger Ratinger, der in Düsseldorf aufwuchs, und Sabine van Treeck, eine echte Düsseldorferin, arbeiten nicht nur als freie, professionelle Fotografen in Düsseldorf, sondern sind auch Künstler und Ausstellungskuratoren. Seit 1984 selbstständig haben sie sich in Düsseldorf niedergelassen und arbeiten seither als Fotografen-Team. Zu Ansgar van Treecks Hauptthemen zählen Architektur- und Baudokumentationen, Kunst- und Dokumentationsfotografie sowie die People-Fotografie „Ein Moment ist für mich”. Schon sehr früh begann er mit Großformaten und Foto-Installationen zu experimentieren. Seine künstlerischen Werke waren nicht nur in Düsseldorf und Köln zu sehen, sondern auch in New York und Moskau.
Ansgar und Sabine van Treeck Fotografen Atelier van Treeck Dorotheenstraße 32 40235 Düsseldorf T +49 211 685 496 www.am-vantreeck.de www.baudoku-vantreeck.de www.instagram.com/ ansgarvantreeck
Zu Sabine van Treecks Spezialgebieten zählen Städtedokumentation und Landschaftsfotografie, die in vielen Zeitschriften publiziert wurden. Speziell für den WDR macht sie fotografische Bestandsaufnahmen über die Stadt Düsseldorf. In 2021 finden auch wieder neue Ausstellungen statt. Die Retrospektive über den deutschen Werbefachmann, Künstler, Fotografen und Regisseur Charles Paul Wilp - wobei sie auch eigene Fotowerke präsentieren – musste wegen der Corona-Krise auf 2021 verschoben werden. Außerdem planen sie eine Ausstellung über ihre gemeinsame Fotoserie „Alibaba auf Reisen“. Seit einigen Jahren dokumentieren sie auch die Werke und Kunstprojekte des deutschen Künstlers HA Schult, wie zum Beispiel dessen monumentales Kunstprojekt „Trash People“. HA Schult (Parchim, 1939) wurde vor allem durch seine Objekt- und Aktionskunst bekannt. Er kam schon früh nach Düsseldorf, wo auch Künstler wie Gerd Richter und Joseph Beuys zu seinen Weggefährten wurden. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die weltweit ausgestellten „Trash People“. Seit über 20 Jahren touren seine 1000 „Müllmenschen“ aus verrotteten Blechdosen um die Welt und waren u.a. zu sehen in der Arktis, auf der Chinesischen Mauer, vor den Gizeh-Pyramiden in Kairo, Paris, New York, Rom, Barcelona, Moskau, Peking, Zermatt, Brüssel, Düsseldorf, Köln, Luxemburg, Tel Aviv, Lhasa und zuletzt auch in Matera in Italien. Ansgar van Treeck: „Wir sind HA Schult mehrmals begegnet, aber erst viel später entstand eine Zusammenarbeit. In 2007 hatten wir die künstlerische Leitung und konzeptionelle Ausführung der Ausstellung „Eine Republik rollt den Teppich aus“, die auf Schloss Augustusburg in Brühl in 2008 gezeigt wurde. Im Rahmen eines Festes mit Prominenz aus NRW lernten wir HA Schult, der zu den geladenen Gästen zählte, näher kennen. Eine lustige ▶
108
ahv nrw magazin 2020