Die neue Apotheke (Herbst 2021)

Page 32

Ist unsere Haut Druck und konstanter Reibung ausgesetzt, reagiert sie, indem sich Blasen bilden: Plasma, der durchsichtige, flüssige Teil unseres Blutes, wird zwischen den Hautschichten eingelagert und bildet dort einen schützenden Polster – wie ein natürliches Pflaster, das vor weiterer Beschädigung des Gewebes schützt.

Selbstschutz

TEXT: DANIEL FEICHTNER

Beim Einlaufen neuen Schuhwerks lässt sich Reibung oft nicht verhindern. Auch hier helfen dicke Socken. Zusätzlichen Schutz bieten prophylaktisch aufgeklebte Blasenpflaster, die das Schlimmste verhindern, bis die Schuhe weichgelaufen sind. Drücken Schuhe nur ein wenig, hilft auch ein Blasenstick: Die fettende Creme wird wie ein Lip-Gloss aufgetragen und hält die Haut geschmeidig.

Wenn der Schuh drückt …

Egal ob Shopping-Tour oder Wander-Wochenende: Nichts verdirbt einen Tag schneller als eine Blase am Fuß. Doch die richtige Vorsorge und Behandlung kann viel Quälerei ersparen.

am besten helfen

BLASENPFLASTER

Wie


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Die neue Apotheke (Herbst 2021) by TARGET GROUP Publishing GmbH - Issuu