
2 minute read
Nahversorger für die Gesundheit
Nahversorger
FÜR DIE GESUNDHEIT
Apotheken waren und sind in der Pandemie wichtige Gesundheitsdienstleister. Das zeigt eine neue Umfrage, in der den Tiroler Apotheker*innen viel Vertrauen und Kompetenz attestiert wird.
Ob das Abwickeln rezeptpflichtiger Medikamente ohne Arztbesuch, das Durchführen kostenloser Covid-Antigentests oder die gute Erreichbarkeit auch während der Lockdowns – die Tiroler Apotheken trugen in den letzten 18 Monaten viel zur Bewältigung der Pandemie bei. Diese Leistungen werden auch von der Tiroler Bevölkerung sehr positiv wahrgenommen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage, die im Juni 2021 von der IMAD-Marktforschung in Tirol durchgeführt wurde. 54 Prozent der Befragten attestieren den Apotheker*innen ein „sehr gutes“ oder „gutes“ Image speziell in Covid-Zeiten. „Wir stehen den Menschen immer mit Rat und Expertise zur Seite“, erklärt sich Matthias König, Präsident der Tiroler Apothekerkammer, die guten Umfragewerte. Krisenfest
Quer durch alle Bezirke sowie Bevölkerungs- und Altersgruppen ist die Wichtigkeit der Apotheken für die Gesundheitsversorung in Tirol fest verankert und erreicht neun von zehn Bewertungspunkten. „Die nächste Apotheke ist nie weiter als zehn Minuten entfernt, unsere Warenlager sind groß und das breite Wissen der Apotheker*innen ermöglicht gute Beratung“, so König. Das zeigt sich auch in der Frage, welche Dienstleistungen der Apotheken in der Pandemie als besonders wichtig erachtet wurden: 63 Prozent der Befragten denken dabei an die durchgehende Versorgung mit Medikamenten sowie das Vermeiden von Engpässen und 45 Prozent an das Offenhalten der Apotheken.
Matthias König, Präsident der Tiroler Apothekerkammer
Einsatzbereit
Ausschlaggebend für die gute Leistung der Apotheken in der Krise war laut Matthias König vor allem das schnelle Agieren. So wurden innerhalb weniger Tage Konzepte für Sicherheitsabstände, das digitale Abwickeln von Rezepten sowie die Versorgung vulnerabler Personen sichergestellt. In internen Fortbildungen werden die Pharmazeuten regelmäßig auf den aktuellen Wissensstand rund um Sars-CoV-2 gebracht. „Apotheker*innen helfen seit Tag eins auch in der Abwicklung der Impfungen mit“, weiß Matthias König. Zudem wickeln Apotheken seit dem Spätsommer auch die aussagekräftigeren PCR-Tests ab. „Egal, wie sich die Pandemie weiterentwickelt, wir Apotheker*innen sind gerüstet.“
TEXT: KATHARINA WILDAUER UMFRAGE
Großes Vertrauen in die Leistungsfähigkeit
Das jüngste Umfrageergebnis zeigt, dass die Bevölkerung den Tiroler Apotheker*innen großes Vertrauen entgegenbringt:
Apotheker*innen haben nach Pflegepersonal und Ärzt*innen das beste Image
9 von 10: Für die Tiroler Bevölkerung sind Apotheken „sehr wichtig“ in der Gesundheitsvorsorge
45 % der Tiroler*innen schätzen in der Pandemie die gute Erreichbarkeit der Apotheken
28 % denken bei Apotheken vor allem an das Durchführen kostenloser Covid-Antigentests
71 % der Tiroler Bevölkerung schätzen das Abwickeln rezeptpflichtiger Medikamente
ohne vorigen Arztbesuch
68 % der Befragten attestieren den Tiroler
Apotheker*innen sehr großes Engagement
in der Pandemie
* Quelle: Repräsentative Bevölkerungsbefragung „Apotheken in Tirol“, durchgeführt im Juni 2021 von
IMAD-Marktforschung und Datenanalyse im Auftrag der Österreichischen
Apothekerkammer.