medianet 16.10.2020

Page 56

56  SCHOKO- & SÜSSWAREN

Freitag, 16. Oktober 2020

medianet.at

„Die Mannerschnitte hat Symbolkraft“ Dort, wo es um Tourismus und Mitbringsel geht, bricht für Manner Umsatz weg, die Österreicher wiederum setzen in der Krise auf Klassiker wie die Mannerschnitte.

••• Von Daniela Prugger

D

ie Coronakrise hat den Arbeitsalltag bei Manner verändert. Das Unternehmen implementierte zahlreiche Maßnahmen, um für einen sicheren Produktionsablauf zu sorgen. Über 150 MannerMitarbeiter arbeiten teilweise von zu Hause, Meetings finden online statt. Auch wenn das Ausbleiben der Touristen für einen Umsatzrückgang in den MannerShops gesorgt hat, bleibt Marketing- und Vertriebs-Vorstand Alfred Schrott optimistisch. Der Klassiker, die Manner-Schnitte, profitiert vom Konsumtrend hin zu heimischen Produkten.

medianet: Wie hat sich die Coronakrise auf die Geschäfte von Manner ausgewirkt?

© Manner/Noll

medianet: Manner betreibt in Österreich und Deutschland Shops, die gern von Touristen besucht werden. Wie bewältigen Sie das Ausbleiben dieser Touristen durch Covid-19? Alfred Schrott: Wir haben für die Manner-Shops ganz bewusst Orte ausgewählt, wo entweder Touristen einkaufen und das ‚Süße Österreich‘ als Urlaubserinnerung mitnehmen oder Konsumenten ein Stück Heimat für ihre Reise kaufen. Beides gestaltet sich auf unbestimmte Zeit schwierig oder ist gar nicht möglich. Hier entgeht uns ein wichtiger Umsatz. Wir versuchen, mit Boxen fürs Büro oder den perfekten Snacks fürs Homeoffice einen Kaufanreiz zu schaffen, aber der Großteil der Konsumenten bleibt aus.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet 16.10.2020 by medianet - Issuu