64 HEALTH ECONOMY
Freitag, 28. August 2020
medianet.at
Corona ist Fluch und Segen für die Pharmabranche
© APA/AFP/Jean-Christophe Verhaegen
Die Halbjahresergebnisse der Branche zeichnen ein inhomogenes Bild von den Auswirkungen der Coronakrise. Insgesamt sind die Erträge unter Druck.
••• Von Katrin Pfanner
D
ie Coronakrise hat auch deutliche Spuren in den Ergebnissen der Pharmakonzerne hinterlassen. Die Lockdowns ins vielen Ländern haben auch zu Rückgän-
gen bei Arzt- und Spitalsbesuchen geführt – und damit auch zu abnehmenden Neudiagnosen, geringeren Behandlungszahlen und letztlich auch zu einem geringeren Medikamentenverbrauch. Das zeigt sich zu einem großen Teil auch bei einem Blick in die Halbjahres- und Quar-
talsergebnisse der Pharmaunternehmen. Beim US-Pharmariesen Pfizer belastete der Lockdown im zweiten Quartal vor allem die Vertriebs- und Marketingaktivitäten insbesondere in den USA. Hinzu kam, dass viele Menschen den Weg ins Krankenhaus und
zu Ärzten scheuten, aus Angst sich mit Corona anzustecken. Als Resultat wurden Impfungen und Medikamente seltener verschrieben, der Konzernumsatz sank im dreimonatigen Berichtszeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 11% auf 11,8 Mrd. USD. Unter dem Strich ging der