Wolfgang Kerbl, 23 Bist du alleine oder seid ihr zu zweit im Einsatz? Da es sich nur um einen Abstrich handelt, sind wir nicht wie gewohnt in Teams sondern alleine unterwegs.
• • • • •
aus Ebenthal studiert Zahnmedizin ehrenamtliches Mitglied seit 2015 Mitarbeiter im Rettungsdienst seit 2017 zusätzlich in der Jugendarbeit tätig
Wie wird weiter mit der Probe umgegangen? Nach der Probenahme wird diese beschriftet und zusammen mit einem Begleitschein verpackt. Am Ende der Schicht bringt jeder mobile Tester die Proben zu einer zentralen Sammelstelle. Von dort werden sie dann an die zuständigen Labors gebracht.
Wie wurdest du auf diese Aufgabe vorbereitet? Es wurde eine Schulung im Krankenhaus durchgeführt, abgesehen davon, stellt auch die WHO Dokumente zur Durchführung der Proben bereit. C
UMZUG IN DIE VERGANGENHEIT
B
esondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Diesen Satz hört man derzeit oft.
Und es stimmt! Denn wir hätten uns nie gedacht, nach über 20 Jahren nochmal in unser altes Bezirksstellengebäude hinter dem Rathaus einzuziehen – vorübergehend. Dank der raschen und unbürokratischen Unterstützung der Stadtgemeinde Gänserndorf werden ab sofort 2-3 Rettungsmannschaften von dort an sie-
ben Tagen die Woche nun ihren Dienst versehen. Warum? Ganz einfach! Es geht um das derzeit wichtigste Thema: ABSTAND HALTEN! Abstand halten auch im täglichen Dienstgeschehen, um unsere zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich vor einer Corona-Infektion zu schützen! Um weiterhin möglichst ungehindert für alle da zu sein, die unsere Hilfe im Rettungsdienst dringend benötigen. C
2020 | MEINE BEZIRKSSTELLE
5