38 Tage Erste Hilfe

Page 1

Kursanmeldung: erstehilfe.at

Österreichisches Rotes Kreuz, LVNÖ

Bezirksstelle Gänserndorf-Marchegg

Henri-Dunant-Straße 1

2230 Gänserndorf

t 059 144 54000 r gaenserndorf@n.roteskreuz.at

Hinweis: Unsere Erste-Hilfe-Kurse finden grundsätzlich an der obig genannten Adresse in Gänserndorf statt. Die Kurstermine am Standort Lassee (Stift-MelkGasse 3) sind in der Terminübersicht entsprechend gekennzeichnet.

AKTIONEN & KURSTERMINE

Impressum: Österreichisches Rotes Kreuz, LVNÖ, Bezirksstelle Gänserndorf-Marchegg. Erstellung: Wolfgang Antos. Tel.: 059 144 54000, E-Mail: gaenserndorf@n.roteskreuz.at, www.roteskreuz.at/gaenserndorf, ZVR 704274872. Zugunsten der besseren Lesbarkeit wurde im Text auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Personenbegriffe verzichtet und die männliche Nominalform angeführt. Gemeint und angesprochen sind immer beide Geschlechter. Terminänderungen, Preisänderungen und Fehler vorbehalten! Fotocredit Titelseite: ÖRK/Markus Hechenberger.

Spendenkonto: Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf, IBAN: AT56 3209 2002 0241 5305

38 TAGE FÜR DIE
HILFE
ERSTE
BEZIRKSSTELLE GÄNSERNDORF-MARCHEGG | WWW.ROTESKREUZ.AT/GAENSERNDORF
www.erstehilfe.at

FÜR DIE ERSTE HILFE

Zwischen dem Welttag der Ersten Hilfe und dem Weltreanimationstag machen wir Erste Hilfe mit zahlreichen Aktionen sichtbar!

Der Welttag der Ersten Hilfe wurde im Jahr 2000 von der Internationalen Föderation der Rotkreuzund Halbmondgesellschaften initiiert. Seitdem wird dieser von den nationalen Gesellschaften der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung immer am zweiten Samstag im September begangen. Ziel dieses Aktionstages ist es, die Bedeutung der raschen und richtigen Hilfe bei medizinischen Notfällen in der Bevölkerung zu verankern.

Im Jahr 2023 ist der Samstag, der 9. September der Welttag der Ersten Hilfe. Im Jahr 2013 fand der erste europäische Tag der Wiederbelebung durch das European Resuscitation Council (ERC) gemeinsam mit Partner:innen statt. Ziel war und ist es, auf die Bedeutung des Kreislaufstillstandes und die Reanimation von Laien aufmerksam zu machen. Seit damals findet der in „World Restart a Heart Day“ (oder Weltreanimationstag) umbenannte Tag jährlich am 16. Oktober statt.

Unsere Aktionen:

Ob Reanimation, Defi, Herzinfarkt, Schlaganfall, Ertrinkungsnotfälle – mit den nachfolgenden Terminen bieten wir einen kostenlosen Einblick in das Thema Erste Hilfe.

Allgemeine Infostände rund um den Aktionszeitraum:

• 8. September, 18-22 Uhr, Lange Einkaufsnacht, Bahnstraße, 2230 Gänserndorf

• 10. September, 13-17 Uhr, Schulsportgelände, Auf der Heide, 2232 Deutsch-Wagram

Kostenlose Erste-Hilfe-Vorführungen*:

• 22. September, 18-20 Uhr, Haus der Begegnung, Arbeiterheimstraße 23, 2231 Strasshof

• 29. September, 18-20 Uhr, Schmied-Villa, Bahnstraße 31, 2230 Gänserndorf

• 3. Oktober, 18-20 Uhr, Henry-Laden, Kirchenplatz 3, 2230 Gänserndorf

• 4. Oktober, 19-21 Uhr, Gemeindeamt, Prof. Knesl-Platz 1, 2222 Bad Pirawarth

• 6. Oktober, 18-20 Uhr, Rotkreuz-Haus, Stift Melk-Gasse 3, 2291 Lassee

• 11. Oktober, 18-20 Uhr, Sanitätshaus Luksche, Bahnstraße 2, 2230 Gänserndorf; Info-Abend für pflegende Angehörige. Um Anmeldung wird gebeten: 02282 2474 (Sanitätshaus Luksche).

Für die o.g. Termine ist keine Anmeldung erforderlich (ausgenommen für den Termin im Sanitätshaus Luksche). *Alle Teilnehmer erhalten beim Besuch unserer kostenlosen Erste-Hilfe-Vorführungen einen Rabatt-Gutschein für einen unserer weiterführenden Erste-Hilfe-Kurse.

Weiterführende Kurstermine finden Sie auf den nachfolgenden Seiten sowie auf erstehilfe.at

Erste-Hilfe-Grundkurs, 16 UE

Termine: 16. + 17. September / 2. + 9. Oktober / 20. + 21. November / 9. + 10. Dezember

Kurszeiten von 8 bis 16 Uhr.

Kurskosten: € 80 pro Person.

Barzahlung am ersten Kurstag.

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs, 8 UE

Termine: 18. September / 23. Oktober / 13. November / 11. Dezember

Kurszeiten von 8 bis 16 Uhr.

Kurskosten: € 55 pro Person.

Barzahlung am ersten Kurstag.

Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen, 16

Termine: 18. + 19. November (Grundkurs 16 UE), 6. + 13. Oktober, jeweils 18 bis 22 Uhr (Auffrischung 8 UE)

Kurszeiten von 8 bis 16 Uhr.

Kurskosten: € 80 pro Person für Grundkurs (16 UE) / € 55 pro Person für Auffrischungskurs (8 UE)

Barzahlung am ersten Kurstag.

Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Ort

falles (Erste Hilfe für den Führerschein), 6 UE

des Verkehrsun-

Termine: 16. September / 7. Oktober* / 21. Oktober / 21. + 22. November1 / 16. Dezember

Kurszeiten am Samstag von 9 bis 15 Uhr und 1an Wochentagen von 18 bis 21 Uhr.

Kurskosten: € 75 pro Person. Barzahlung am ersten Kurstag.

*Kursort: Rotkreuz-Dienststelle Lassee, Stift-Melk-Gasse 3.

10 Euro Kurskosten-Rückerstattung in Kooperation mit der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf. Fragen Sie unseren Lehrbeauftragten nach den Details!

Gültig für den Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“

38
TAGE
UE / 8 UE
KURSBUCHUNG: ERSTEHILFE.AT

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.