3 minute read

Henry-Laden Strasshof

Auch während der Krise für die Kunden da!

Nach der verordnetetn Pause steht nun auch unsere Second-Hand-Boutique für Kinderbedarf für seine Kunden wieder offen.

Advertisement

Geöffnet mit Auflagen

Damit die Vorschriften der Bundesregierung eingehalten werden und unser aller Sicherheit gewährleistet ist, bitten wir jeden Kunden, das Geschäft nur mit Mund- und Nasenschutzmaske zu betreten. Der Mindestabstand von einem Meter ist unbedingt einzuhalten. Es dürfen derzeit maximal zwei Personen das Geschäft betreten. Wir danken für das Verständnis!

Wo finde ich den Henry-Laden?

Wir sind in Strasshof, direkt an der Hauptstraße 179, neben dem Strasshofer Kellertheater und gegenüber der „Roten Burg“. Vor unserem Geschäft finden sich grundsätzlich immer ausreichend Parkplätze.

Unser Sortiment umfasst alle Arten von Baby- und Kinderartikel wie Bekleidung, Schuhe, Kleinmöbel, Spielzeug, Puppen und Kuscheltiere, Bücher, Autositze, Kinderwägen. Natürlich freuen wir uns auch immer über gespendete Baby- und Kinderartikel in gutem Zustand. Unser Team des Henry-Ladens freut sich auf Ihren Besuch! C

Henry-Laden Strasshof

Second-Hand-Boutique für Baby- und Kinderbedarf

Derzeitige Öffnungszeiten:

Montag 9-13 Uhr Mittwoch 9-13 Uhr

Unsere Adresse:

Hauptstraße 179 2231 Strasshof

Kontakt und weitere Informationen:

u 059 144 54000 r gaenserndorf@n.roteskreuz.at

RUFHILFE UND PFLEGEBETTEN

Bestmögliche Sicherheit aus einer Hand

Unser Sachbeabreiter für den Bereich Rufhilfe und Pflegebetten, Erwin Kriz (38), ist auch in der Krise für alle da, die seine Hilfe in diesem Bereich benötigen.

Auch für seinen Arbeitsbereich gelten nun besondere Hygienebestimmungen wie ein entsprechender Abstand zu den Klienten/Angehörigen sowie die Verwendung von Mund-Nasen-Schutz. Darüber hinaus müssen, wie bisher auch, die üblichen Desinfektionsmaßnahmen an den Geräteschaften und Betten eingehalten werden.

Wer braucht ein Pflegebett?

Ein Pflegebett soll den Alltag erleichtern, ob nach einer Operation oder zur Unterstützung bei längerer Pflegebedüftigkeit. Durch die diversen Verstellmöglichkeiten des Bettes sowie Zubehör werden Arbeitsabläufe für pflegende Angehörige sowie Mobilität für den zu Pflegenden stark vereinfacht.

Wie sieht so eine Bettenmontage aus?

Die Pflegebehelfe werden zum vereinbarten Termin geliefert. Im Transportzustand ist das Pflegebett kompakt, einzelnen Teile werden vor Ort zusammengesetzt. Für das Pflegebett selbst ist mit einem Platzbedarf von 215x105cm zu rechnen. In der Regel wird ein Zeitaufwand von 30 Minuten für den Aufbau benötigt.

Kann man das Bett auch kaufen?

Nein, über das Rote Kreuz gibt es keine Kaufoption. Das Pflegebett auf Mietbasis bietet Ihnen Sorgenfreiheit und Ausfallsicherheit. Im Falle einer Störung wird der defekte Teil kostenlos getauscht. Zudem bieten wir auch an Wochenenden und Feiertagen einen Bereitschaftsdienst für Störungen, um bestmögliche Sicherheit für unsere Klienten zu bieten. Weitere Informationen über unsere Pflegebetten finden Sie im Inserat auf der Folgeseite. C

DIE RUFHILFE

Ein Mehr an Sicherheit

Mit der Rufhilfe tragen Sie Ihren persönlichen Notruf immer am Handgelenk. Egal, was passiert, Sie sind mit der Notrufzentrale verbunden und können Hilfe rufen.

Ein Sturz, ein Schlaganfall oder Kreislaufprobleme – es gibt viele Situationen im Leben eines Menschen, in denen schnelle Hilfe notwendig wird. Durch das Rufhilfe-Service des Roten Kreuzes sind Sie auch in Notlagen nicht mehr alleine. Gerade Menschen im fortgeschrittenen Alter oder Menschen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf gewinnen dadurch viel an Selbstständigkeit und Lebensqualität zurück. Zu wissen, dass ein Knopfdruck reicht, damit Hilfe unterwegs ist, steigert das Sicherheitsgefühl enorm. Denn oft sind es gerade die kleinen Dinge, die den Alltag dann noch ein kleines bisschen sicherer machen.

Sicherheit – rasch und zuverlässlich!

Ein einfacher Druck auf den Handsender, der wie eine Armbanduhr getragen wird, reicht aus, um einen Notruf abzusetzen. Die Basisstation des Rufhilfegerätes wählt automatisch die Rettungsleitstelle des Roten Kreuzes an, wo auf einem Bildschirm der Name und die Adresse des Alarmauslösers aufscheinen.

Bestellen Sie gleich jetzt unsere Rufhilfe!

Rufhilfe-Gerät (bei Standard-Festnetzanschluss) um monatlich 26 Euro, Rufhilfe-Gerät (ohne Festnetzanschluss / mit GSM-Modul, SIM-Karte wird beigestellt) um monatlich 39 Euro.

Weiters kann zur Schlüsselverwahrung ein Schlüsselsafe verwendet werden. Zudem bekommt jeder Klient die praktische Rotkreuz-Dose dazu! C

Die Rufhilfe

u 059 144 54000 r gaenserndorf@n.roteskreuz.at s www.rufhilfe.at

DAS PFLEGEBETT VOM ROTEN KREUZ Das Rote Kreuz Gänserndorf unterstützt pflegende Angehörige und Betreuungsorganisationen mit Pflegemitteln, die rasch, unbürokratisch und bedarfsorientiert zur Verfügung gestellt werden. Wir bieten Ihnen moderne Pflegebetten, welche durch unser geschultes Personal innerhalb kurzer Zeit bei Ihnen aufgestellt werden können. Weitere Details auf Anfrage!

Ihre Vorteile:

schnelle Aufstellung , (in der Regel binnen 24 Stunden) x jährliche Überprüfung des Bettes,x umgehend Abhilfe bei einem Defekt,x transparente Abrechnung ohne Bindefrist,x

Zubehör (Matratze, Nachtkästchen) verfügbar.x

Pflegebett-Miete: € 1,65/Tag

This article is from: