AKTIV
9
Auf die Dauer läuft’s
Ausdauertraining unterstützt das physische und psychische Wohlbefinden in vielen Belangen. Für Ausdauersportarten wie Marathon oder Triathlon ist eine gründliche und oft langjährige Vorbereitung unabdingbar, wenn sie Spass machen und für den Körper verträglich sein sollen. Die positiven Einflüsse von moderatem Ausdauertraining sind wohlbekannt. Joggen, Nordic Walking, Wandern, Radfahren, Schwimmen, aber auch Zumba, Aerobic und Tanzen sorgen für die nötige Bewegung mit Auswirkungen auf Körper und Psyche. Das Herz-Kreislauf-System, der Bewegungsapparat, das Immunsystem, der Stoffwechsel und das Hormon-
FEELGOOD´S NEWS FEBRUAR / MÄRZ 2022
system werden gestärkt, durch die Ausschüttung von sogenannten Glückshormonen verbessert sich die Stimmung, Stress und Ängste werden abgebaut. 120 bis 150 Minuten Bewegung pro Woche verteilt auf mehrere Tage sind ausreichend, um das Wohlbefinden zu steigern.