GREAT PLACE TO WORK®
Am 09. März wurde Micromata zum 5. Mal als Great Place to Work® ausgezeichnet. Diesmal eroberte das Unternehmen gleich 3 x Spitzenplätze: Kategorie ITK (101 bis 250 Mitarbeitende): Platz 3, Kategorie Hessen (50 bis 250 Mitarbeitende): Platz 4 und Kategorie Gesamtdeutschland (101 bis 250 Mitarbeitende): Platz 6. Micromata wurde schon oft als Great Place to Work ausgezeichnet. Dass das Softwarehaus dieses Mal in der härtesten Konkurrenz – nämlich der ITK-Branche – einen sagenhaften 3. Platz erobern konnte, erfüllt Micromata mit noch größerem Stolz – gelten Softwareunternehmen doch von Haus aus als Heimstätten einer guten und menschlichen Arbeitskultur und konkurrieren damit um die besten Köpfe.
Wie es so weit kommen konnte: Dass die Pflege und der Ausbau einer ausgezeichneten Unternehmenskultur weder banal noch selbstverständlich sind, wissen eigentlich alle, die schon verschiedene davon erleben durften. Noch immer ist es keine allgemeine Normalität, dass Menschen gern zur Arbeit kommen, dass sie sich dort wertgeschätzt fühlen und sich verwirklichen dürfen. Auch wenn die Sensibilität für kulturelle Fragen am Arbeitsplatz stetig steigt, bescheinigt eine Peakon-Studie aus dem Jahr 2022 zur weltweiten Arbeitszufriedenheit insbesondere den Unternehmen in Deutschland teils desaströse Werte: zu wenig Chancen, zu wenig Anerkennung, zu viel Arbeit.* Und das in Zeiten eines chronifizierten Fachkräftemangels, der hierzulande besonders laut beklagt wird. Yvonne Weber, HR-Referentin im Team Mensch und Kultur bei Micromata,
weiß, wie viel Engagement eine tolle Unternehmenskultur erfordert. „Eine Firma ist ein Organismus, der permanent in Bewegung ist“, sagt sie. Vor diesem Hintergrund sei es keine triviale Aufgabe, die etablierte Kultur auch angesichts stetigen Wandels am Leben zu erhalten und sie gleichzeitig an veränderte Bedingungen anzupassen. Das Geheimnis dabei sei, die richtigen Weichen zu stellen, so dass eine tolle Arbeitskultur ganz natürlich aus der Mitarbeiter:innenschaft heraus mit Leben gefüllt werden kann.
Harte Fakten, weiche
Werte
Das scheint bei Micromata offenbar gut zu gelingen, wie diese fünfte Auszeichnung als Great Place to Work® wiederholt zeigt. Natürlich hat das auch mit harten Faktoren zu tun – als da wären die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, individuelle Entwicklungsperspektiven oder gesundheitliche und monetäre Benefits. Aber nicht minder auch mit so genannten weichen Werten wie menschliche Wertschätzung, Wohlwollen, Fairness. „Im Wettbewerb um die besten Köpfe bemühen sich inzwischen viele Unternehmen um gute Arbeitsbedingungen“, so Yvonne. „Die Kunst ist es aber, Leute zu finden, die sich auch mit den weichen Werten identifizieren können, diese mittragen und durch ihr Verhalten selbst im Unternehmen verankern.“
Neu: 360° Micromata
Für viele Unternehmen war Corona der Startschuss für mehr Wahlfreiheit beim Arbeitsort. Und obwohl Remote Office bei Micromata schon seit der Gründung zum kulturellen Spektrum ge-
hört, haben auch wir unser Angebot in dieser Richtung erweitert. So sind in den letzten Jahren vermehrt Mitarbeitende aus familiären Gründen in eine andere Stadt gezogen oder sogar ins europäische Ausland, der Liebe wegen. „Für uns ist dieser vergrößerte Radius beim Arbeitsort eine logische Folge aus dem Versprechen, dass sich bei uns die Arbeit dem Leben anpasst und nicht umgekehrt“, sagt Yvonne, und fügt hinzu: „Dass uns unsere Kolleg*innen auch im Ausland treu bleiben wollen – welches schönere Kompliment könnte es geben?“ Für alle übrigens, die einfach kurz mal raus wollen, gibt es seit 2022 die Möglichkeit von Workation bei Micromata – eine weitere Neuerung im Arbeitgeberangebot.
Kulturfaktor Mensch
Doch all das sind nur die Rahmenbedingungen. Der eigentliche Motor für einen „Great Place to Work” sind die Menschen selbst, weiß Geschäftsführer Alexander Podlich. „Ein gutes Teamwork ist immer ein Geben und Nehmen aller Beteiligten. Wir freuen uns sehr, so bemerkenswerte Mitarbeitende zu haben, die uns unsere Bemühungen um eine tolle Arbeitskultur ihrerseits mit Freude, Motivation und Loyalität danken. Bemerkenswert ist auch, dass wir einander voll vertrauen können und so sehr gut in der Lage sind, Herausforderungen gemeinsam und konstruktiv zu meistern.“
›› www.micromata.de
*Quelle: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/peakon-report-deutsche-am-unzufriedensten-im-job-a-1252039.html
Micromata erobert Spitzenplätze in ITK, Hessen und Gesamtdeutschland
25 April 2023
Geschäftsführer Alexander Podlich und Prokuristin Elisabeth Thurner haben die Trophäen bei der Preisverleihung in Köln abgeholt.
Jonathan Goldstein & John Francis Daley
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Start: 30.3. (134 Min.)
Neuester Versuch, die riesige Fangemeinde des populären Gesellschaftsspiels
„Dungeons & Dragons“ für eine Kino-Adaption zu begeistern: Chris Pine spielt den Barden und Tagedieb Edgin Darvis, der mit der Kriegerin Holga (Michelle Rodriguez), einer Druidin und einem Zauberer in den Vergessenen Reichen sein Leben aufs Spiel setzt, um ein magisches Relikt zu erobern, bevor böse Kräfte Unheil damit anrichten können.
›› USA/Kanada 2023, mit Chris Pine, Michelle Rodriguez, Regé-Jean Page, Justice Smith
Elizabeth Banks
Cocaine Bear
Start: 13.4. (95 Min.)
In einem Nationalpark im US-Bundesstaat Georgia schneit es jede Menge Koks, als ein mit Drogen beladenes Flugzeug dort in den Wäldern abstürzt. Dummerweise macht sich sogleich ein riesiger Schwarzbär über das Kokain her –was ihm den Trip seines tierischen Lebens beschert. Völlig high vom Koks, zerfleischt das Tier sobald alles, was sich ihm in den Weg stellt.
›› USA 2023, mit Keri Russell, Alden Ehrenreich, O’Shea Jackson Jr., Ray Liotta, Isiah Whitlock Jr.
Martin Bourboulon
Die Drei
Musketiere: D’Artagnan
Start: 13.4. (121 Min.)
Alexandre Dumas’ wohl bekanntester Roman in einer aufwendig inszenierten Neuverfilmung: Der junge
D’Artagnan (François Civil) schließt einen Pakt mit den drei Musketieren des Königs, um Frankreich vor Krieg und Verrat zu bewahren.
›› Frankreich/Deutschland/Spanien 2023, mit François Civil, Vincent Cassel, Pio Marmaï
CHRISTIAN PETZOLD Roter Himmel
›› Start: 20.4. (103 Min.) Deutschland 2023, mit Thomas Schubert, Paula Beer, Langston Uibel, Enno Trebs, Matthias Brandt, Jonas Dassler
Die Einladung seines Berliner Kumpels Felix (Langston Uibel), den Sommer zu zweit im Ferienhaus von dessen Familie an der Ostsee zu verbringen, kommt Jungschriftsteller Leon (Thomas Schubert) wie gerufen. Während Felix fernab des Großstadttrubels an einer Bewerbung für die Kunsthochschule feilen will, sitzt Leon der Abgabetermin seines zweiten Romans im Nacken. Auf dem Darß angekommen, sieht man sich mit der Tatsache konfrontiert, dass Felix’ Mutter der Nichte einer Arbeitskollegin ebenfalls erlaubt hat, sich im Haus einzuquartieren. Da sich Nadja (Paula Beer) das größere Schlafzimmer gegriffen hat, bleibt den beiden Neuankömmlingen nur der kleinere Nachbarraum. Genervt vom nächtlich unüberhörbaren Sex aus dem benachbarten Zimmer, der unerträglichen Hochsommerhitze und der Unmöglichkeit zu arbeiten, verweigert sich Leon in den Tagen darauf gemeinsamen Aktivitäten mit Nadja, deren Lover Devid (Enno Trebs) und Felix. Randscharf lotet Christian Petzold („Undine“) die Dynamik in den wechselnden Konstellationen und Kräfteverhältnissen seiner vier glaubwürdig spielenden Figuren aus. Bald funkt es zwischen Felix und Devid, derweil Leon sich nicht eingestehen mag, dass er seinerseits in Nadja verliebt ist – bis der brennende Wald ums Haus herum den erotisch aufgeladenen Sommerreigen endgültig in einen albtraumatischen Katastrophenfilm überführt. Horst E. Wegener
RENÉE WEBSTER Das reinste Vergnügen
›› Start: 20.4. (107 Min.), Australien 2022, mit Sally Phillips, Erik Thomson, Alexander England, Hayley McElhinney, Caroline Brazier
Gina (Sally Phillips) ist eine solide, wenn auch etwas spröde Ehefrau, eine gute Schwimmerin, verantwortungsvoll in ihrem Job. Zu ihrem 50. Geburtstag überraschen ihre besten Freundinnen sie mit einem pikanten Geschenk. Als der Stripper Tom (Alexander England) vor der Tür steht, lässt sie ihn zwar in ihre Wohnung, außer seinem Hemd darf
der Sunnyboy jedoch nichts auspacken. Recht trocken erklärt sie ihm, dass der muskulöse Kerl in den beiden Stunden, die ihr mit ihm zur
Verfügung stehen, ihr Haus putzen soll. Während die ehetreue Gina mit Flirterei nichts am Hut hat, lecken sich die Freundinnen bald alle Finger nach dem Stripper – was Gina auf die Idee bringt, eine Putzfirma mit halbnackten Männern zu gründen. Bei einigen der Kundinnen verlegt sich der Service jedoch bald ins Schlafzimmer. Bis das Auge des Gesetzes Gina der Prostitution beschuldigt … Auch wenn die Rezeptur für die Story nicht neu erscheint, bleiben die Charaktere natürlich und niveauvoll bei ihrer Suche nach Lust und Erfüllung. Zur Nachahmung dringend empfohlen.
Uwe Bettenbühl
FRIZZ PRÄSENTIERT SNEAK PREVIEW
JEDEN MO. UM 20:00 UHRJEDEN ERSTEN MO. UM 20:30 UHR IM MONAT IN ORIGINALTON (OV)
Erlebe jeden Montag zusammen mit unserer eingeschworenen SneakFamilie die Filmüberraschung vor Bundesstart.
Jeden ersten Montag im Monat gibts zusätzlich unsere OV-Sneak mit Filmen im Originalton.
BEST OF CINEMA: TERMINATOR 2
Der Klassiker erneut im Kino: Der bis dahin teuerste und erfolgreichste Film aller Zeiten, mit dem sich Arnold Schwarzenegger in seinem zweiten Kampf gegen die Maschinen als Terminator manifestiert.
UNSER FILMTIPP ZU OSTERN: DER SUPER MARIO BROS. FILM
AB 05.03. IM KINO
Illuminations neues, buntes Abenteuer endlich als Animationsfilm: Begleite den beliebten Klempner Super Mario, der mithilfe von Toad und Prinzessin Peach seinen verschwundenen Bruder Luigi sucht und es dabei mit dem üblen Schildkrötenkönig Bowser aufnehmen muss!
›› frizz-frankfurt.de 26
FRIZZ FILM Redaktion: Uwe
April 2023
KINOSHORTS
Bettenbühl
■■■ ■■
■■■■
■
+ + + FILMPALAST KASSEL STELLT VOR + + + DIE HIGHLIGHTS AUF DER GROSSEN LEINWAND IM APRIL + + + Dein Kino am Karlsplatz + + + FILMPALAST KASSEL STELLT VOR + + + DIE HIGHLIGHTS AUF DER GROSSEN LEINWAND IM APRIL + + +
04.04. | 19:45 UHR
Dein Kino am Karlsplatz DI
Beef
›› USA 2023 (Staffel 1, 10 Episoden), ab 6. April auf Netflix
›› mit Steven Yeun, Ali Wong, David Choe, Young Mazino, Joseph Lee, Patti Yasutake Für viele wäre es nur ein kleiner Zwischenfall, für Danny Cho (Steven Yeun) und Amy Lau (Ali Wong) ist es die Hölle. Nach einem Anfall von Road Rage auf einem Parkplatz steigern sich der Handwerker Danny und die Unternehmerin Amy in eine Auseinandersetzung hinein, die schwerwiegende Folgen mit sich bringt. Tag und Nacht scheinen die beiden fortan davon besessen, sich zu bekriegen, koste es, was es wolle. Dabei geht es zuweilen auch gewaltvoll zu, was bis zum Waffengebrauch eskaliert. Die Fehde und die unkontrollierten Aggressionen der beiden machen bald auch deutlich, wie verkorkst und unerfüllt ihr Dasein ist. Stand-up-Komödiantin Ali Wong und der oscarnominierte
Steven Yeun („Minari“) sind in „Beef“ nicht nur die Stars vor der Kamera. Sie gehören auch zum Produzenten-Team der tiefschwarzen neuen Netflix-Serie.
›› außerdem neu im April auf Netflix: Kill Boksoon (Thriller, ab 31.3.), War Sailor (Staffel 1, ab 2.4.), Thicker than Water (Staffel 1, ab 7.4.), Chupa (Family-Fantasyfilm, ab 7.4.), The Last Kingdom: Seven Kings must die (Action/Abenteuer, ab 14.4.), The Diplomat (Staffel 1, ab 20.4.), Indian Matchmaking (Staffel 3, ab 21.4.), Sweet Tooth (Staffel 2, ab 27.4.)
Tetris
›› USA 2023 (118 Min.), ab 31. März auf Apple TV+
›› mit Taron Egerton, Toby Jones, Nikita Yefremov, Roger Allam, Anthony Boyle, Togo Igawa
Tetris, eines der bis heute erfolgreichsten Computerspiele überhaupt, sorgte in den 1980er Jahren für eine Revolution. Spiele-Entwickler Henk Rogers (Taron Egerton) erwirbt damals die Lizenz zur weltweiten Vermarktung von Tetris, jenes Puzzlespiels, das der Sowjetrusse Alexey Pajitnov (Nikita Yefremov) 1984 kreiert hatte. Noch herrscht der Kalte Krieg und Rogers gerät gnadenlos zwischen die Fronten von Politik und Business. Neben dem russischen Geheimdienst legen sich auch die Videospielgiganten Atari und Nintendo mit Rogers an, machen ihn zum Spielball eines Streits um die Rechte des milliardenschweren Spiels.
›› außerdem neu im April auf Apple TV+: Schmigadoon! (Staffel 2, ab 5.4.), Boom! Boom! The World vs. Boris Becker (Dokuserie, ab 7.4.), Beschütze sie (Miniserie mit Jennifer Garner, ab 14.4.), Ghosted (Abenteuer-Thriller mit Chris Evans und Ana de Armas, ab 21.4.)
KINOSHORTS
Lee Cronin
Evil Dead Rise
Start: 27.4. (97 Min.)
Vom Kulthorror-Hit Sam Raimis ist nur noch die Grundidee übrig geblieben, denn „Evil Dead Rise“ wandert in anderen Gruselgewässern: Beth (Lily Sullivan) und ihre Schwester Ellie (Alyssa Sutherland) sehen sich in Los Angeles mit mörderischen Dämonen konfrontiert, die ein geheimnisvolles Buch heraufbeschwört. Besänftigen gute Worte die grässlichen Dämonen oder spricht die gute alte Kettensäge erneut ein Machtwort?
›› USA 2023, mit Lily Sullivan, Alyssa Sutherland, Morgan Davies, Gabrielle Echols, Richard Crouchley
filmpalast Kassel
Karlsplatz 8 34117 Kassel
Tel.: 0561-70 17 17 kassel@filmpalast.de filmpalast.de
Jede Woche Dienstag feiern wir den Kinotag! Tickets für nur 6,50€!* Kinder zahlen nur 5,00 Euro*!
*zzgl. Zuschlag für 3D, 4DX, ScreenX oder IMAX. Nicht kombinierbar mit weiteren Ermäßigungen.
FÜR HORROR-FANS: THE POPE‘S EXORZIST
Mit Russel Crowe: Basierend auf Erzählungen des Exorzisten Gabriele Amorth, der bei seinen Ermittlungen auf eine jahrhundertealte Verschwörung, die der Vatikan verzweifelt versucht hat geheim zu halten, stößt und sich damit selbst gefährlich nah in die Reichweite des Teufels
LADIES PREVIEW: DAS REINSTE VERGNÜGEN
Die nächste Ladies Preview steht an: Nach „Beautiful Disarster am 05.04. freuen wir uns zwei Wochen später auf die witzige Sex-Komödie „Das reinste Vergnügen“, in der die 50-jährige Gina ihre eigene Putzfirma mit männlichen Angestellten gründet -mit allen Servives, die dazu gehören...
METALLICA: 72 SEASONS
WORLDWIDE LISTENING PARTY
Schließt euch der globalen Metallica-Familie für ein weltweites Listening Event an! Seid die Ersten, die das neue Album der Band, 72 Seasons, einen Tag vor Veröffentlichung auf der großen Leinwand mit überwältigendem Surround-Sound hören können - exklusiv im Kino!
frizz-frankfurt.de 27 April 2023 STREAMING
+ + + FILMPALAST KASSEL STELLT VOR + + + DIE HIGHLIGHTS AUF DER GROSSEN LEINWAND IM APRIL + + + Dein Kino am Karlsplatz + + + FILMPALAST KASSEL STELLT VOR + + + DIE HIGHLIGHTS AUF DER GROSSEN LEINWAND IM APRIL + + + Dein Kino am Karlsplatz
THANK
GOD IT‘S DIENSTAG DER KINOTAG IST ZÜRUCK!
SALLY PHILLIPS ERIK THOMSON ALEXANDER ENGLAND TASMA WALTON „EINE KLUGE, WITZIGE SEX-KOMÖDIE“ THE TIMES
begibt...
AB 06.04. IM KINO MI 19.04. | 19:45 UHR DO 13.04. | 20:00 UHR
7. APRIL 2023 | 20:00 UHR | KONGRESS PALAIS KASSEL (STADTHALLE)
6. Sinfoniekonzert – Karfreitagskonzert
„Das Clavier ist auf das Feinste mit dem Orchester verwebt – man kann sich das eine nicht denken, ohne das andere“, notierte Clara Schumann. Ein Gegenentwurf zu den Virtuosenkonzerten der damaligen Zeit schwebte Robert Schumann bei der Komposition seines Klavierkonzertes vor. Ursprünglich als einsätzige „Phantasie“ gedacht, wandelte der Komponist es nach und nach um. Mit großem Erfolg hob es dann seine Ehefrau Clara 1845 in Dresden aus der Taufe. In Kassel wird die 1995 geborene Elisabeth Brauß mit diesem Konzert debütieren. Mit seiner 1. Sinfonie hatte er sich jahrzehntelang auseinandergesetzt –umso verwunderlicher ist es, dass der immer von großen Selbstzweifeln geplagte Johannes Brahms kurz darauf in nur vier (!) Monaten seine 2. Sinfonie in D-Dur zu Papier brachte. Das heitere und vor Lebenslust strotzende Opus entstand 1877 bei einem Sommerurlaub am Wörthersee. „Da fliegen die Melodien, daß man sich hüten muss, keine zu treten“, jubilierte der Komponist. Bis heute ist die 2. Sinfonie, die auch gerne als Brahms’ Pastorale bezeichnet wird, eines seiner beliebtesten Werke.
Robert Schumann Klavierkonzert a-Moll op. 54
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Solistin: Elisabeth Brauß (Klavier), Dirigent: Francesco Angelico ›› www.staatstheater-kassel.de
präsentiert:
KONZERT-HIGHLIGHT IM STADTSOMMER AUF DEM FRIEDRICHSPLATZ IN KASSEL
Sarah Connor: Sommer-Open-Air
Gerade erst feierte Sarah Connor mit ihrer Sommertour „HERZ KRAFT WERKE – Endlich wieder bei euch!“ 2022 einen musikalischen Triumphzug durch Deutschland und Österreich. So hoch ist die Nachfrage, die Queen of Pop live zu erleben, dass Sarah Connor dem Wunsch ihrer Fans nachkommt und für den Sommer 2023 weitere Konzerte bekannt gibt – darunter auch eines in Kassel! Unter dem Motto „Sommer-Open-Air 2023“ führt Sarah genau das fort, was sie ihren Fans schon dieses Jahr geboten hat. Denn sowohl bei ihrer erfolgreichen Arenatournee in diesem Frühjahr als auch bei ihren Open Airs bestach die Sängerin mit einer unglaublich sympathischen Nahbarkeit ihren Fans gegenüber. Egal ob sie jemanden auf die Bühne holte, um mit ihm/ihr zu singen oder sie witzig und schlagfertig auf Rufe aus dem Publikum reagierte - all das ist Sarah Connor pur. Auch die Themen, die sie in ihren Ansagen anschnitt, waren persönlich, echt und emotional. Sie bewies unglaubliche Entertainer-Qualitäten und zog ihr Publikum mit ihrer unverwechselbaren Stimme von Anfang an in ihren Bann. Mit ihrer großartigen Band im Rücken, wird auch im Sommer 2023 jedes Sarah Connor Konzert zu einem emotionalen und musikalischen Feuerwerk.
FRIZ Z verlost 3 x 2 Tickets für den 11. Juni 2023. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Sarah Connor“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 15.05.2023
19. APRIL 2023 | 19:30 UHR | GUIDO FISCHER MIT SEINEM SOLOPROGRAMM
Besser Scheitern
„Mein Name ist Guido Fischer. Und das sagt eigentlich schon alles. Guido Fischer. Das klingt nicht nach Robert de Niro, das klingt nicht nach Brad Pit. Das klingt nicht mal nach Til Schweiger. Das klingt einfach nur nach Guido Fischer. Guido. Ein Vorname mit einem „u“, das nicht gesprochen wird, ist symptomatisch für mich. Es stört nicht, man braucht es aber auch nicht. Es ist einfach nur da. So wie ich. Bei der Zwischenrechnung meines Lebens komme ich genau auf Null. Ich hab schwach angefangen und stark nachgelassen. Alles hält sich die Waage. Ich bin eine personifizierte LoseLose-Situation. Ich habe geheiratet und wurde geschieden. Ich bekam einen Blinddarm und er wurde mir wieder entnommen. Ich bin stolz auf meine Kinder – denen bin ich peinlich. Aber ich weiß heute die kleinen Dinge zu schätzen. Ich bin zwar ein ziemlich alter Vater – aber die Leute halten mich für einen recht jungen Opa! Danke! Mein Arzt sagt, mein Blutdruck ist zu hoch. Na und! Ich sage, mein Blutdruck ist die höchste Punktzahl, die ich je irgendwo erreicht habe! Und während andere sich über Hassbotschaften ärgern, freue ich mich, dass mir überhaupt jemand schreibt. Alles eine Frage der Perspektive!“, so beschreibt sich Guido Fischer sich selbst.
Preise: 25 Euro, Ermäßigt: 23 Euro | Spieldauer: ca. 130 Minuten inkl. Pause ›› www.theaterimcentrum.de
28 April 2023 FRIZZ BÜHNE ›› Foto: © Paul Huettemann
www.frizz-kassel.de
Foto: © Felix Broede
PREMIERE: SAMSTAG, 22. APRIL, 18 UHR, SCHAUSPIELHAUS
Emil und die Detektive
Ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur: Erich Kästners „Emil und die Detektive“ erzählt von einem dreisten Dieb, gewieften Kindern und einer unvergesslichen Parole! Großmutter Tischbein und Kusine Pony Hütchen warten am Bahnhof freudig auf Emil aus Neustadt. Jedoch vergeblich, denn Emil hat sich inzwischen auf eine wilde Verfolgungsjagd mit einem Dieb eingelassen. Sherlock Holmes kann einpacken, jetzt kommen Emil und eine Vielzahl junger Detektiv*innen!
Die Musik von Marc Schubring sorgt beim Publikum für zahllose Ohrwürmer. Inszeniert wird das Musical von Marlene Pawlak, die letzte Spielzeit bereits für die Regie der zeitgenössischen Kinderoper „Die große Wörterfabrik“ verantwortlich zeichnete.
Musical mit Musik von Marc Schubring, Libretto von Wolfgang Adenberg für alle ab 10 Jahren
Von Erich Kästner
Musikalische Leitung: Peter Schedding, Regie: Marlene Pawlak, Bühne: Wolf Gutjahr, Kostüme: Nadia
Dapp, Maria Walter, Dramaturgie: Teresa Martin, Choreografie: Nele Neugebauer,
CANTAMUS Chor: Fiona Luisa
Mit: Nuno Dehmel, Clara Hendel, Konstantin Ingenpaß, CANTAMUS Kinder- und Jugendchor ›› www.staatstheater-kassel.de
22. APRIL 2023 | 21:00 UHR | KULTURFABRIK SALZMANN - SPIELSTÄTTE AM KUPFERHAMMER, LEIPZIGER STRASSE 407
Guts Pie Earshot (Berlin)
Guts Pie Earshot sind Bewegung, rasende Geschwindigkeit und pure Energie. Dann wieder Ruhe, fast Stillstand. Punk-Konzert und Techno-Party. Cello und Drums. Tanzen. Love Music. Hate Fascism. Eine inspirierende, berauschende Reise an der Grenze des Machbaren, zwischen Breakbeat, Techno, Punk und Ambient.Seit fast 30 Jahren betreten Rizio und Scheng-Fou bewusst die „Shadowlands“ neben unseren Erwartungen. Sie brechen aus bestehenden musikalischen Normen aus und kreieren etwas völlig Neues, Eigenes. Zitate aus dem Punk und Hardcore werden genauso authentisch umgesetzt wie Drum and Bass, Breakbeat, Techno oder Klassikeinflüsse. Sie zählen zu einer der innovativsten Bands der alternativen Musikszene Deutschlands. Trotz minimalistischer Besetzung kommen keine elektronischen Stützen wie Sampler oder Laptop zum Einsatz – kaum zu glauben, hört man die dichten, hypnotischen Sounds der Band. Ungestüm sind sie geblieben. Höchsttanzbar und beeindruckend vielfältig.
www.kulturfabrik-kassel.de
EINE WORT-MUSIK-COLLAGE AUS DEN ELIXIEREN DES E.T.A. HOFFMANN
Matthias Brandt & Jens Thomas
Der tief in der Romantik verwurzelte literarische Außenseiter E. T. A. Hoffmann eröffnet mit seinen Erzählungen fantastische Welten. Im Unterschied zu Hofmannsthals Drama
„Das Bergwerk zu Falun“, in dem die Psychoanalyse eine wichtige Rolle spielt, gleicht E. T. A. Hoffmanns Interpretation der Sage von Elis Fröbom und seiner Braut Ulla einer Reise durch eine Nacht des Realitätsverlusts, an deren Ende das Erwachen in ewiger Liebe steht.
Freitag, 28. April, 19.30 Uhr, Opernhaus
Eintritt: 12 bis 43 Euro
›› www.staatstheater-kassel.de
Foto: © Wolf
Gutjahr
››
Foto: © Kostas
Stamoulis
Foto: © Mathias Bothor 24. AUGUST- 03. SEPTEMBER
IN THE SLAUGHTERHOUSE POWERWOLF LEA
FURY
DIE FANTASTISCHEN VIER ZUSATZTERMIN SCOOTER REVOLVERHELD 20.10. WETZLAR•BUDERUSARENA TICKETSUNDWEITEREINFORMATIONENERHÄLTLICHIMHAUSDERKARTENIMDÜRERHAUS, GIESSENERALLGEMEINE,TOURISTINFORMATION, BEI ALLENBEKANNTENVORVERKAUFSSTELLENUND WWW.KONZERTBUERO-BAHL.DE SUZIQUATRO HELGESCHNEIDER GREGORMEYLE MONOINC.
UNTERWWW.MARBURGER-SOMMERNAECHTE.DE ADTICKETUNDBEIALLENANDERENBEKANNTENVVK-STELLEN 13.-16.JULI 2023
MICHAEL PATRICK KELLY
TICKETS
„QUEEN OF ROCK“ BEI DEN „MARBURGER SOMMERNÄCHTEN 2023“
Suzi Quatro & Band
Suzi Quatro ist eine Ikone, eine Legende, die zu Recht von Medien, Musikern und Fans gleichermaßen als „Queen Of Rock“ bezeichnet wird. Als erste weibliche Bassistin wurde sie zu einem Rockstar, beeinflusste und ermunterte als selbstwusste Musikerin in einer damals noch männerdominierten Branche Künstlerinnen wie Joan Jett, Chrissie Hynde oder Tina Weymouth. Am 14. Juli wird sie auf der Schlossparkbühne bei den „Marburger Sommernächten 2023“ auftreten. „Es ist meine Berufung, es ist meine Aufgabe und ich liebe es jede Sekunde, die ich auf der Bühne bin. Ich wurde auf diese Erde gebracht, um zu unterhalten – und das ist es, was ich tue“, erklärt Suzi Quatro ihre Leidenschaft.
Die Powerfrau, die in ihrer Karriere bereits über 50 Millionen Alben verkaufte, fand schon als Teenager in Detroit ihre Berufung. Inspiriert von Elvis, spielte sie zunächst mit ihren Schwestern in der Band „The Pleasure Seekers“ und später in der Hard-Rock-Gruppe „Cradle“. Als der berühmte Produzent Mickie Most auf sie aufmerksam wurde und sie überredete, Anfang der 70er Jahre nach England umzuziehen, bekam ihre Karriere den richtigen Schub. Sie lernte die Hit-Lieferanten Nicky Chinn und Mike Chapman kennen – und es folgten Hits wie „Can The Can“, „48 Crash“, „Daytona Damon“ oder „Devil Gate Drive“, die zum Soundtrack einer Generation wurden. Mit unzähligen weiteren Hits bestätigte sie ihren Erfolg: „The Wild One“, „Your Mama Won,t Like Me“, „She,s In Love With You“, „If You Can,t Give Me Love“ oder „Heart Of Stone“ – um nur einige zu nennen. 2016 erhielt sie schließlich auch die Ehrendoktorwürde in Anerkennung für ihre Verdienste um die Musik von der Ruskin University in Cambridge.
Susan Kaye Quatro ist auch nach mehr als einem halben Jahrhundert im Musikgeschäft voller Energie auf der Bühne – an Pläne, sich zurückzuziehen, denkt sie noch lange nicht. Ihr aktuelles Album „The Devil In Me“, das im April 2021 veröffentlicht wurde, erreichte die Top-30 der deutschen Charts. Kritiker lobten die fantastischen Songs, die das Rock-Herz pulsieren lassen. Bei ihrem Open-Air in Marburg können sich die Fans auf guten, schnörkellosen Rock und ihre Hits freuen. „Mein einziges Anliegen ist, bei jeder einzelnen Show – ausnahmslos – dafür zu sorgen, dass ich dem Publikum 150 % gebe und dann ein Lächeln in ihren Gesichtern sehe“, berichtet die Musikerin. In ihren engen Lederanzügen singt sie sich bis heute die Seele aus dem Leib und zupft einen Bass, um den manch männlicher Kollege sie nur beneiden kann. Wer also pure, handgemachte, britische Rockmusik erleben möchte, darf das Konzert von Suzi Quatro & Band in Marburg nicht verpassen. Also jetzt rechtzeitig Tickets sichern!
FRIZ Z verlost 1 x 2 Tickets für den 14. Juli 2023 in Marburg. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Suzi Quatro“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 24.04.2023 | Bei den Karten handelt es sich um Gästelistenplätze, die am Veranstaltungsabend gegen Vorlage des Ausweises abgeholt werden können.
›› www.marburger-sommernaechte.de
präsentiert:
MONSTERS OF LIEDERMACHING
Springtime in Monsters Mountain! Der musikalische Sechsblattklee des wildwuchernden Undergrounds feiert drauf los: Die Monsters of Liedermaching starten in ihre goldenen Zwanziger. 19 wilde Jahre Rock-Odyssee voller Tourneen, Festivals und kollabierender Biertischgarnituren, fast beinahe legendäre Livealben, von denen eines gar bis auf Platz 18 in die Charts hüpfte, Schlauchbootfahrten auf wogenden Händen euphorischer Fans und selbstgebackene Blätterteigköstlichkeiten für hungrige HörerInnen, Freudenfeuer in funkelnden Augen und selig lächelnde Gesichter allerorten: Die Story wird aufgrund Bock ab sofort fortgesetzt. Die Herren lichten ein weiteres Mal die Anker, um die Seelen zu entfesseln und Ballabende der Liedermacherextase zu bescheren. Willkommen zur „Ja, ja, halt,s Maul. Wir sind 20-Tour“. Balladen, Punk, Poetry, Satire, das wird ein Jubiläumsknallbonbon von funkelnder Intensität. Die Ballsäle werden rauschen, die Monsters laden zum Aufnahmetanz. Knackt die Proseccodosen und feiert mit.
23.04.2023 Hessisch Lichtenau | Bürgerhaus HeLi
27.04.2023 Marburg | KFZ
FRIZ Z verlost 2 x 2 Tickets für den 23.04.2023 in HeLi. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Monsters“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 15.04.2023 | Bei den Karten handelt es sich um Gästelistenplätze, die am Veranstaltungsabend gegen Vorlage des Ausweises abgeholt werden können.
29.04.2023 | 18.00 UHR | KIRCHE SCHANZENSTRASSE 1 | KASSEL-KIRCHDITMOLD
Maxim Kowalew – Don Kosaken
Der Chor wird ukrainisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige ukrainische Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im Übrigen richtet sich das sakrale Programm nach der jeweiligen Jahreszeit. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre, zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend zu beten und betend zu singen: Chorgesang und Soli in stetem Wechsel – Tiefe der Bässe, tragender Chor, über Bariton zu den Spitzen der Tenöre. Auch im neuen Konzertprogramm dürfen Wunschtitel wie „Ave Maria“, „Suliko“, „Marusja“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ nicht fehlen. ›› www.kosaken.de
30 April 2023 www.frizz-kassel.de FRIZZ BÜHNE ›› Foto: © Tina K
Foto: © Pensen
„DIE JA, JA, HALT , S MAUL. WIR SIND 20-TOUR“
23.6.-27.8.2023 SCHLOSSTHEATER FULDA INFOS & TICKETS: 0661 25008090 spotlight-musicals.de Version 2.0 Viele neue Highlights!
Die Homepage kasselkultur.de, die
LANGFRISTIG MEHR SICHTBARKEIT FÜR DIE KASSELER KULTUR
Veranstaltungsportal Kasselkultur.de bleibt
Kassels lebendige, diverse und vielfältige Kultur erfährt nun noch mehr Vernetzung und Sichtbarkeit. Die Homepage kasselkultur.de, die zuletzt als kasselkultur2012.de, kasselkultur2017.de und kasselkultur2022.de vornehmlich im Zeitraum um die jeweiligen documenta-Ausstellungen realisiert wurde, wird nun als Veranstaltungsportal verstetigt.
Neben einem reichhaltigen Veranstaltungskalender präsentiert die Webseite aktuell Porträts von rund 150 Kulturveranstalterinnen und -veranstaltern, Festivals und Ausstellungsorten. Die beteiligten Akteurinnen und Akteure sowie das kulturelle Angebot sind facettenreich und die Bandbreite an präsentierten Formaten und Stilen ist groß und wächst stetig weiter. Damit spricht das Veranstaltungsportal ein breites Publikum an. Zusätzlich wird weiterhin auch über die Social-Media-Kanäle facebook und Instagram informiert werden.
Kulturdezernentin Dr. Susanne Völker betont die Wichtigkeit des Kulturportals: „Kassels Kultur
ist innovativ, bestens vernetzt, diskursstark und überzeugt sowohl durch ihre Qualität als auch durch ihre Vielfalt. Mit der Verstetigung des Portals, ganz im Sinne der ‚Kulturkonzeption Kassel 2030‘, soll die große kulturelle Bandbreite auch zukünftig für das Publikum und für Gäste unserer Stadt sichtbar und erlebbar sein.“
Aus Kasselkultur2022.de wird kasselkultur.de mit weiterentwickeltem Erscheinungsbild Inhaltlicher wie grafischer Ausgangspunkt für das Veranstaltungsportal ist die Kommunikationskampagne „KasselKultur2022 – Stadtprogramm im documenta-Jahr“.
Die Kasseler Werbeagentur „Machbar“ hat das Erscheinungsbild von „Kasselkultur2022“ dafür überarbeitet und mit dem Ziel einer kontinuierlichen Anwendung weiterentwickelt. Entstanden ist ein neues Design, das in der Formsprache die Gestaltungselemente von kasselkultur2022. de aufnimmt und daraus einen eigenständigen Charakter entwickelt hat. Andreas Feischen von „Machbar“ erläutert: „Wir haben die besten Ele-
mente aus dem Erscheinungsbild des vergangenen Jahres aufgegriffen und weiterentwickelt. Wichtig war uns weiterhin, die Vielfalt als wesentliches Qualitätsmerkmal der Kasseler Kulturszene beizubehalten.“ Das neue Erscheinungsbild prägt die Website und auch Postkarten und Plakate werden im Stadtbild auf das Kasseler Veranstaltungsportal hinweisen.
Breite Sichtbarkeit für Kultur
Für Kulturinteressierte wie für Kulturakteurinnen und -akteure ist die Nutzung des Portals einfach und effektiv: Die über die Webseite eingetragenen Veranstaltungen sind nicht nur dort zu finden, sondern werden darüber hinaus auf www.kassel. de/veranstaltungen ausgelesen und automatisch in weitere Kalender exportiert, darunter z. B. auch regional zur Grimmheimat Nordhessen, zu den touristischen Seiten von Kassel Marketing und schließlich in die App „Visit Kassel“. Auf diese Weise bietet sich den Kulturakteurinnen und -akteuren mit einmaligem Eintrag eine große Sichtbarkeit und Reichweite über verschiedene Kanäle.
›› www.kasselkultur.de
www.frizz-kassel.de 32 April 2023 FRIZZ KASSELKULTUR ››
Foto: © Stadt Kassel
Foto: Andreas Fischer
zuletzt als kasselkultur2012.de, kasselkultur2017.de und kasselkultur2022.de vornehmlich im Zeitraum um die jeweiligen documenta-Ausstellungen realisiert wurde, wird nun als Veranstaltungsportal verstetigt. (v.li.) Tobias Hartung (Kulturförderung | Leitung), Julia Allnoch (Kulturförderung), Carola Metz (Kulturamt | Leitung), Dr. Susanne Völker (Kulturdezernentin), Julian Schambach (Machbar) Melanie Vogel (Kulturförderung), Andreas Feischen (Machbar)
Oksana Kyzymchuk im Kunstinkubator Kassel
Nach ihrer viel beachteten Ausstellung „Leben reloaded“ im „Hallenbad Ost“ im März und April 2022 ist Oksana Kyzymchuk wieder mit einem mehrwöchigen Projekt in ihrer Heimatstadt Kassel aktiv. Die 1983 in der Ukraine geborene Künstlerin malt und formt lyrische, fröhliche, traurige, glückliche, aber auch politische Liebesgeschichten. Darin geht es um erfüllte und unerfüllte Zuneigungen, um Vertrauen und sie handeln von Glück und Freiheitsdrang, von Führung und vom Fallenlassen.
Für ihre Ausstellung „On my way“ im April und Mai 2023 hat sich Oksana Kyzymchuk am Königstor 2 in Kassel einen Kunstinkubator geschaffen, in dem sie im Kontext ihrer Werke aus den verschiedenen Schaffensphasen in Deutschland, Italien, Frankreich und Österreich innerhalb und außerhalb von festen Veranstaltungsformaten mit einem Querschnitt von Kunstschaffenden, Galeristen, Kunstliebhabern über Kunst diskutieren, sprechen und abwägen wird und im Idealfall gemeinsam Projekte in die Zukunft entwickeln wird. Oksana Kyzymchuk | „On my way“ | Kunstinkubator Kassel | 13. April bis 28. Mai 2023 Vernissage 13. April, 19.00 Uhr | Königstor 2
CARICATURA GALERIE KASSEL Scheiß aufs Klima!
Klima hieß früher Wetter, die paar Grad machen doch keinen Unterschied, ja, aber die Wirtschaft –allen Einwänden zum Trotz steht fest: Wir stecken in einer existenziellen Klimakrise. Aber vielleicht ist der Anstieg der Meeresspiegel ja gar nicht schlecht, weil so der Dreck verdünnt wird. Und könnte Abholzung nicht das Waldsterben verhindern? Zwar bieten SUVs einen bequemen Blick auf die Klimakrise, aber ehe wir,s uns versehen, steht uns das Wasser bis zum Hals. Wir müssen uns entscheiden: „Fridays for Future“ oder „Black Fridays forever“.
Die 48 in der Ausstellung vertretenen Cartoonistinnen und Cartoonisten liefern nicht nur Lachhaftes und Lächerliches über eine Menschheit zwischen Ignoranz und Aktion, sondern auch praktische Tipps für die nächste Klima-Demo. ›› www.caricatura.de
7.5.2023
| 19.30 UHR | CARICATURA GALERIE KASSEL
Kasseler Komik-Kolloquium
Zum zehnten Mal findet vom 6. bis 12. Mai 2023 das Kasseler Komik-Kolloquium statt – das einzigartige Festival zur Literatur und Wissenschaft des Komischen, das die Stiftung Brückner-Kühner seit dem Jahr 2000 mit Partnern veranstaltet. Die Woche bietet an verschiedenen Orten in Kassel literarische und sprachkünstlerische Darbietungen der Hochkomik in unterschiedlichen Formaten. Wolfram Lotz, Anaïs Meier, Noemi Somalvico – alle drei Träger*innen des „Förderpreises Komische Literatur“ –bieten in der Caricatura Bar unter dem Titel „Ausgezeichnet“ literarische Hochkomik vom Feinsten. ›› www.caricatura.de
Kartentelefon: 0561-701 87 22 Mo., Mi. und Fr. von 12-14:00 // Do. 15-18:00 und 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn
ON MY WAY
››
www.oksana-art.de
29.4. BIS 16.7.2023 |
FRIZZ KUNST & AUSSTELLUNGEN ›› © Cartoon: Grolik | Caricatura
© Kasseler Komik-Kolloquium
APRIL 2023
TIC Theater im Centrum Akazienweg 24 • Kassel
MUSICAL MIT DEN KULTHITS DER 60ER JAHRE SA. 08.04. 19:30 SO. 09.04. 18:00 FR. 14.04. 19:30 SA. 15.04. 19:30 SO. 16.04. 18:00 FR. 21.04. 19:30 SA. 22.04. 19:30 SO. 23.04. 18:00 FR. 28.04. 19:30 SA. 29.04. 19:30 SO. 30.04. 18:00
CHRISTINA LUX FEAT.
SA. 01.04.
BESSER SCHEITERN
GUIDO FISCHER MI. 19.04.
www.theaterimcentrum.de
CAMPINGFIEBER
KONZERT
OLIVER GEORGE
19:30 GASTSPIEL
-
19:30
Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm
In einer Wunderwelt aus Papier, geprägtem Leder und Holz finden sich Besucher der Räumlichkeiten der Bibliothek Brehm Stiftung wieder. Im Westflügel des Arolser Residenzschlosses hat der Schweizer Adolf Brehm (1927–2022) eine Universal- und Schaubibliothek aufgebaut, die ihresgleichen suchen dürfte. Für die Dauer der Ausstellung wechseln einige Exponate die Räume. Eine reiche Auswahl kostbarer Objekte aus der Sammlung zeigt das Museum Bad Arolsen in den Ausstellungsräumen im Schloss. Das Museum Bad Arolsen präsentiert eine repräsentative Auswahl aus der Sammlung. Diese umfasst Erstdrucke, vom Beginn des Druckens mit beweglichen Lettern um 1450 bis heute, Einzeldrucke und Raritäten wie handschriftliche Pergament-Urkunden aus dem Mittelalter. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 14:30 bis 17:00 Uhr, Sonntag 11:00 bis 17:00 Uhr. Sonntagsführungen beginnen um 11:15 Uhr.
›› www.museum-bad-arolsen.de
Campingfieber
Seit Jahren schon verbringen Erwin und Helga Schlowanz ihre Freizeit als Dauercamper auf einem idyllischen Platz in Büchenwerra. Genau wie Erwins Arbeitgeber, Oswald Schlummermann, Besitzer des Bettenlagerunternehmens „Schlummerland“. Dank guter Kontakte zum Platzwart hat Erwin nun endlich die Parzelle neben Schlummermann ergattert und erhofft sich bessere Aussichten auf die Leitung der neuen Filiale in Bettenhausen. Doch statt des Matratzenkönigs zieht erst mal der durchgeknallte Junior nebst Freundin Hermine in den Wohnwagen ein und durchkreuzt alle Pläne. Als schließlich noch überraschend Erwins Konkurrent Titus Hinteregger auftaucht, ist das Chaos auf dem Campingplatz vollkommen. Ein turbulentes Musical mit verschrobenen Charakteren, skurrilen Gags und bekannten Hits aus den 60er Jahren wie „Twist and Shout“, „You can´t hurry love“, „It never rains in California“ und vielen mehr ... ›› www.theaterimcentrum.de
Der LENZ ist da!
Die neue Abendrot Show „Kuschel & Rock II“ mit Premiere im April widmet sich thematisch der Musik-Kompilation „Kuschelrock“, die vor allem in den 80er, 90ern und 2000er Jahren mit sehr großem Erfolg in Deutschland und in der Schweiz vertrieben wurde. Mit „You Can,t Hurry Love“ von Phil Collins, „Faith“ von George Michael, „Like The Way I Do“ von Melissa Etheridge, „What,s Up“ von 4 Non Blondes, „If You Don,t Know Me By Now“ von Simply Red oder „Listen To Your Heart“ von Roxette lässt das neue Programm jedes 80er- und 90er-Liebhaber-Herz höher schlagen. Gekuschelt, gerockt, gesungen und gespielt wird mit Musicaldarstellerin Jessica Krüger, Luftakrobatin & Pole-Contorsionistin La Jana, Sängerin & Darstellerin Romana Reiff und Sänger Sascha Lenz, Macher der offenen Bühne aus der Musik-Bar „Hot Legs“! In den Pausen der dreiteiligen Dinner-Show kann wie immer das auf das Show-Motto abgestimmte kulinarische Angebot des Restaurants und der Bar Seibert wahrgenommen werden. ›› www.barseibert.de
100 Jahre Herkules Bergrennen
Eines der wohl berühmtesten und schönsten Bergrennen Deutschlands fand von 1923 bis 1927 in Kassel zu Füßen des Herkules statt. Damals starteten so berühmte Fahrer wie Rudolf Caracciola, Karl Kappler, Carl Jörns und Adolf Rosenberger. Als Ende der zwanziger Jahre der Trend zu Rundstreckenrennen statt Bergrennen ging, gab es nicht mehr ausreichend Fahrzeuge für das Herkules Bergrennen und es wurde aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Vom 28.04. bis 30.04.2023 präsentiert J & K Automobiles Kulturgut die Geburtstagsfeier zum 100-jährigen Jubiläum im Bergpark Wilhelmshöhe. Es wird auf einer 4,5 km langen gesperrten Rundstrecke ein sehr hochkarätiges rollendes Museum gezeigt. Dabei werden 40 ausgewählte Rennwagen und Motorräder am Start sein und das Publikum begeistern. Ein attraktives Rahmenprogramm rund um historische Fahrzeuge und Oldtimer Clubs rundet die Veranstaltung ab. ›› www.herkules-bergrennen.de
›› FRIZZ HIGHLIGHTS IM APRIL www.frizz-kassel.de April 2023 34
Foto: © Thorsten Drumm
Foto: © Stephan Drewianka
›› FRIZZ Kalender musik | party | film | kultur | kids | kunst | comedy | theater | shows | previews | specials | kleinanzeigen www.cavalluna.com in Herz für 22. - 23.04.23 Göttingen LOKHALLE Göttingen EUROPASPFERDESHOWBELIEBTESTE IST ZURÜCK!
Samstag BÜHNE Göttingen
Lokhalle GÖ, Holiday on Ice . A NEW DAY, 13:00, Holiday on Ice . A NEW DAY, 16:30, Holiday on Ice . A NEW DAY, 20:00
Kassel
Dock 4, Ich bin nicht Du, was gibt es mehr. tanzperformance, 20:00
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), CHORPROBE – Eine Farce mit Musik, 19:30
Messeplatz „Schwanenwiese“, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 15:30, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 19:30
Stadthalle Kassel, 4. Kasseler Sportgala 2023, 20:00
Studio LEV, Variations for a beginning, 19:00
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
Brencher Buchhandlung, Lesung „Pupskraut & Erbsenmus“, 11:00
Witzenhausen
Schloss Berlepsch, Berlepscher Ritterturney zu Pferd, 11:00
FILM
Kassel
Studio LEV, OPEN DOORS
Community Company Kassel, 14:00
KONZERT
Bebra
Lokschuppen Bebra, „ONE NIGHT WITH ABBA – A TRIBUTE SHOW“, 20:00
Fritzlar
Kulturscheune Fritzlar, „Mark Knopfler Tribute Band“, 20:00
Kassel Dock 4, „NAIL“, 20:00
Irish Pub The Shamrock, Live Music mit Phil Solo, 21:00
Kulturfabrik Salzmann – Spielstätte am Kupferhammer, CAVA (Berlin)
+ Support: Günther and the Jauchs (Potsdam) + Bachratten (KS), 21:00
Theater im Centrum, Christina Lux feat. Oliver George, 19:30
KUNST
Kassel
Kunsthalle Fridericianum, Öffentliche Führung durch die Intervention MIMIKRY, 16:00
LESUNG
Bad Wildungen
Schloss Friedrichstein, Literarischer Frühling: Dorothee Röhrig, 16:00
PARTY
Göttingen
Musa GÖ, Rock gegen Rheuma, 20:00
Kassel
Frau Tanz, PULSE „FEEL THE BASS IN YOUR VEINS“, 21:00
Gleis 1, Die große 90er-Party im Gleis1, 21:00
Goldgrube, Rammstein & NDH Party, 22:00
Mutter, No Speed Limit, 22:00
Sandershaus, Irie Ites & Shakin Hands Live Show, 21:00
Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00
SONSTIGES
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Wasserspiele mit technischen Raffinessen. Ein Blick hinter die Kulissen – Parkführung, 14:15
Busparkplatz Staatstheater, „Film ab!“ Busrundfahrt, 11:00
Endstation Straßenbahn-Linie 1 Wilhelmshöhe, 10 Jahre UNESCO-Welterbe: Jubiläumsführung durch den Bergpark, 14:00
GrimmWelt, Die Grimmwelt von A-Z, 15:00“unMÖGLICH?
Die Magie der Wünsche. Führung, 16:00
Karlsaue Kassel, Die Geschichte der Karlsaue Parkführung mit Ulrike Ortwein, 15:00
Kassel Friedrichsplatz, Flohmarkt mit Herz, 9:00
Kassel Innenstadt, Casseler Frühlings-Freyheit, 11:00
Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, Der israelisch-palästinensische Konflikt, 18:00
Stadtbibliothek Kassel, Offene Führung, 10:00
Stadtmuseum, Modellbahn-Flohmarkt mit Fahrtag, 12:00
Technik Museum Kassel e.V., Modellbahn-Flohmarkt mit Fahrtag, 11:00
THEATER
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, Hedwig and the Angry Inch, 19:45
Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Achtsam morden, 20:00
CHRISTINA LUX
FEAT. OLIVER
GEORGE
›› Theater im Centrum
Christina Lux und Oliver George beeindrucken mit ihrem gemeinsamen Spiel. Sowohl musikalisch als auch mit Lux´ klaren und innigen Texten. Jedes Konzert ist eine Reise durchs Herz und die Hirnwindungen für die Lauschenden. Christina Lux erzählt mit feinem Humor und großer Tiefe von ihren Gedanken hinter den Songs, nimmt einen mit in das eigene Leben.
www.theaterimcentrum.de
Kassel
Komödie, „Bürobiester“, 17:00“Bürobiester“, 20:00
Staatstheater Kassel Schauspielhaus, „Die Physiker“, 19:30
Staatstheater Kassel Opernhaus, „La forza del destino“ Premiere, 19:30
AUSSTELLUNG
Kassel
Kunsthalle Fridericianum, „René Wagner“ – Pole Position – Ausstellungseröffnung, 19:00
2.
Sonntag BÜHNE
Göttingen
Lokhalle GÖ, Holiday on Ice . A NEW DAY, 13:00, Holiday on Ice . A NEW DAY, 16:30
Kassel
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), CHORPROBE – Eine Farce mit Musik, 19:30
Messeplatz „Schwanenwiese“, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 18:00
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
Dock 4, THEATER VAGABUNT: DER KLEINE RABE – ALLES MEINS!, 16:00
GrimmWelt, Grimms Märchenstunde: »Wunschschaukel«, 11:30
Witzenhausen
Schloss Berlepsch, Berlepscher Ritterturney zu Pferd, 11:00
KONZERT
Bad Sooden-Allendorf
Werratal Kultur – und Kongress-Zentrum, „Traum-Melodien der Operette“ eine Wiener Operetten Revue., 15:30
Kassel
Goldgrube, SWORN ENEMY + WORST DOUBT + THESE STREETS, 19:30
Staatstheater Kassel
Opernhaus, „Peter und der Wolf“, 16:00
Theaterstübchen, „Thorbjørn Risager & the Black Tornado“, 20:00
KUNST
Hannoversch Münden
Hann. Münden Innenstadt, „Die bunte Welt des Einkaufs – „, 13:00
Kassel
Kunsthalle Fridericianum, Öffentliche Führung durch die Ausstellung von Roberto Cuoghi, 15:00
SONSTIGES
Kassel
GrimmWelt, Führung »Von märchenhaften Wünschen und Verwünschungen«, 12:00
Insel Siebenbergen, Frühlingserwachen in der Vogelwelt, 10:00
Kassel Friedrichsplatz, Flohmarkt mit Herz, 9:00
Kassel Innenstadt, Casseler Frühlings-Freyheit, 11:00
Staatstheater Kassel : tif, Politik und Kunst im Spannungsfeld zwischen Kritik und Antisemitismus, 20:30
Stadtmuseum, Kassel filmreif! Von Popcorn, Stars und Kamerafahrten – Führung, 15:00
Melsungen
Melsungen Innenstadt, Blühende Farben und frische Düfte:, 12:00
SPORT
Kassel
Rothenbach Halle, Messe Kassel, MT Melsungen – SC Magdeburg, 14:00
THEATER
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „Cabaret“, 15:00
Kassel
Komödie, „Bürobiester“, 15:00
Staatstheater Kassel: Schauspielhaus, „Etwas Besseres als den Tod finden wir überall“, 19:30
Staatstheater Kassel tif, „Die Friedensstifterin“, 18:00
3. Montag BÜHNE
Kassel
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), MAGIC MONDAY – Kassels zauberhafter Montagabend, 19:30
Messeplatz „Schwanenwiese“, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 19:30
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
Jugendbücherei, Vorlesezeit Deutsch – Türkisch / Okuma saati Türkçe – Almanca, 16:30
ZIRKUS DES HORRORS
›› Messeplatz Schwanenwiese Noch bis 16.04.2023 gastiert der Zirkus des Horrors mit seiner neuen Show INFERNUM auf dem Messeplatz Schwanenwiese in Kassel und kann damit das ursprünglich für 2020 geplante Gastspiel endlich nachholen! In seiner neuen Inszenierung vereint der Zirkus des Horrors spektakuläre Artistik, halsbrecherische Stunts, schräge Comedy und irre Freaks in der wohl außergewöhnlichsten Show Deutschlands und setzt dabei neue Maßstäbe im Entertainmentbereich.
www.zirkusdeshorrors.de
›› FRIZZ KALENDER
1.
April 2023 36 ›› FRIZZ KALENDER
Foto: © ROMANZA Circusproduction Foto: © Anne de Wolff SHOW BIS 16.04. | 19:30 Uhr KONZERT 01.04. | 19:30 Uhr
Kassel Tourist-Info, Stadtkrimi Kassel, 8:00
Korbach
Altstadt Korbach, Stadtkrimi Korbach, 8:00
Witzenhausen
Tropengewächshaus der Universität Witzenhausen, FerienKinderUni „Forschungswerkstatt Farbe“, 9:00
KONZERT
Kassel
Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30
Stadthalle Kassel, „Michelle“, 20:00
LESUNG
Kassel
Staatstheater Kassel : tif, Versöhnungstheater von und mit Max Czollek, 20:15
PARTY
Kassel
Gleis 1, BIB Party, 22:00
SONSTIGES
Kassel
Weinberg-Bunker, Bunkerführung im Weinberg, 18:00
THEATER
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „Bombe!“ Uraufführung, 19:45
4.
Dienstag
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
Witzenhausen
Tropengewächshaus der Universität Witzenhausen, FerienKinderUni „Forschungswerkstatt Farbe“, 9:00
KONZERT
Kassel
Kulturzentrum Schlachthof, „Jazz-Workshop mit Berthold Mayrhofer, 20:00
Theaterstübchen, „LBT“, 20:00
PARTY
Kassel
Gleis 1, Discofox mit DJ Frank, 20:00
THEATER Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras“, 19:45
Kassel
Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Etwas Besseres als den Tod finden wir überall“, 19:30
5. Mittwoch BÜHNE
Kassel
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Comedy Universe die Mixshow, 20:00
Messeplatz „Schwanenwiese“, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 19:30
Stadthalle Kassel, Simply The Best – Die Tina Turner Story, 20:00
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30
Witzenhausen
Tropengewächshaus der Universität Witzenhausen, FerienKinderUni „Forschungswerkstatt Farbe“, 9:00
FILM
Baunatal
Cineplex Baunatal, Mrs. Harris und ein Kleid von Dior, 15:00, Beautiful Disaster, 20:00
Kassel
Cineplex Capitol Kassel, Beautiful Disaster, 20:00
KONZERT
Kassel
Goldgrube, CYANIDE PILLS, 20:30
Kulturzentrum Schlachthof, Jam Session – offene
Bühne, 20:00
Offener Kanal, „Lobo Anderson & Ulrich Hernmarck“, 15:30
Theaterstübchen, „Klavierduo Barbara Schmidt & Marcus Schwarz“, 20:00
KUNST
Kassel
Kunsthalle Fridericianum, Öffentliche Führung durch die Intervention MIMIKRY, 17:00
PARTY
Kassel
Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00
SONSTIGES
Kassel
Gewächshaus, Die Kamelie und wie man sie pflegt, 16:00 Museum für Sepulkralkultur, öffentliche Führung, 17:00
Stadtmuseum, Vom Lichtspieltheater zum Programmkino – Das Gloria-Kino in Kassel, 18:00
THEATER
Kassel
Staatstheater Kassel tif, 19762 – Solos y conectados / lonesome and connected / einsam gebunden, 20:15
6.
Donnerstag
BÜHNE
Kassel
Messeplatz „Schwanenwiese“, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 19:30
Weimar
Rinklin Gartenwelt, „Thekentratsch – Vom Leben verwöhnt“, 20:00
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
Witzenhausen
Tropengewächshaus der Universität Witzenhausen, FerienKinderUni „Forschungswerkstatt Farbe“, 9:00
FILM
Baunatal
Cineplex Baunatal, After Work Cinema, 19:00
Kassel
KiezKino im Film-Shop, „Mamma Roma“, 20:00
Sonderveranstaltung „Grüne Soße“ –06.04. und 08.04.2023
Herstellung und Verkauf von „Grüner Soße“ –zum Mitnehmen oder zum sofortigen Verzehr mit Kartoffeln in der Markthalle.
Die Aktion wird mit Unterstützung des Kasseler Kochclubs e. V. erfolgen und der Erlös kommt gemeinnützigen Zwecken zu.
Freut Euch außerdem auf eine Kinderaktion mit der „Roten Rübe“.
Zusätzlich Mittwoch, 5.4., 7:00 – 14:00 Uhr
37 April 2023
BIST AUF DER SUCHE NACH REGIONALEN
NACHHALTIGEN PRODUKTEN? @KasselerMarkthalle @kasselermarkthalle www.kasseler-markthalle.de Markthalle: Do. 7:00 – 18:00 Uhr Fr. 7:00 – 18:00 Uhr Sa. 7:00 – 14:00 Uhr Freifläche: Do. 7:00 – 13:00 Uhr Sa. 7:00 – 14:00 Uhr UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN Nur 5 Minuten zu Fuß von Innenstadt.der
DU
UND
KONZERT
Kassel
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Mikado Sphinx – Konzert mit Andreas Köthe, Ewa Parna und Frieder Krauss, 19:30
Goldgrube, TOT + Special Guest, 20:30
Kulturzentrum Schlachthof, „La Brigade du Kif“, 20:00
PARTY
Kassel
Mutter, Rock & Roll Adventure Playground, 21:00
SONSTIGES
Bad Wildungen
Innenstadt Bad Wildungen, Nachtwächterführung, 19:30
Kassel
Irish Pub The Shamrock, Karaoke Party Thursday, 21:00
Kassel Tourist-Info, Quatsch mit grüner Soße –mit einem Marktweib durch Kassel, 16:00
Sandershaus, Spielkultur@ Sandershaus, 18:30
THEATER
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „State of the Union“, 18:00, Tell – Die Geschichte vom Apfelschuss neu erzählt, 19:45
7.
Freitag
BÜHNE
Kassel
Dock 4, IT IS WHAT IT IS… OR MAYBE NOT, 20:00
FAMILIE Hofgeismar
Tierpark Sababurg, Ostern im Tierpark Sababurg mit Bastelaktion und Osterhase!, 15:00
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
Melsungen
Melsungen Innenstadt, Märchenspaziergang für Kinder, 14:00
FILM
Kassel
KiezKino im Film-Shop, „Das 1. Evangelium – Matthäus“, 20:00
KONZERT
Kassel
ev. Kirche Kirchditmold, G.P.Telemann: Oratorium „Der Tod Jesu“, 15:00
Irish Pub The Shamrock, Live Music mit Alex Nikols, 22:00
Stadthalle Kassel, 6. Sinfoniekonzert. Karfreitagskonzert, 20:00
KUNST
Kassel
Kurfürstengalerie, Ausstellung „Willkommen auf Paradise Island“, 18:00, Finissage „Willkommen auf Paradise Island“, 18:00
PARTY
Kassel
Mutter, Im Auge des PaisleyOrkans, 22:00
SONSTIGES
Kassel
Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30
Melsungen
Melsungen Innenstadt, „Mit’m Lisbeth unnerwegens….“ – Stadtführung für Jedermann, 14:00
8. Samstag BÜHNE
Kassel
Dock 4, IT IS WHAT IT IS… OR MAYBE NOT, 20:00
Messeplatz „Schwanenwiese“, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 15:30, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 19:30
FAMILIE
Hofgeismar
Tierpark Sababurg, Ostern im Tierpark Sababurg mit Bastelaktion und Osterhase!, 15:00
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Stadtmuseum, Es flimmert im Museum!, 12:00
FILM
Kassel
KiezKino im Film-Shop, „Teorema – Geometrie der Liebe“, 20:00
KONZERT
Kassel
Kulturfabrik Salzmann – Spielstätte am Kupferhammer, The Foreign Resort (Dänemark) + Support: Yella (KS) + Aftershowparty, 21:00
OSTERN IM TIERPARK
›› Tierpark Sababurg Hoppeln und Hüpfen bis die Ohren fliegen. Der Osterhase im Tierpark Sababurg hat viele bunte Ostereier (Bio-Ostereier) in seinem Körbchen liegen. Ostersonntag und Ostermontag, jeweils von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr, verteilt der Osterhase viele bunte Ostereier an die Besucher. Da kann es schon passieren, dass er etwas ins Schwitzen gerät. Aber zumindest einmal im Jahr muss der Osterhase zur Freude von Groß und Klein so richtig arbeiten.
www.tierpark-sababurg.de
KUNST
Kassel
Kassel Tourist-Info, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 11:00
Kunsthalle Fridericianum, Öffentliche Führung durch die Ausstellung von Roberto Cuoghi, 16:00
PARTY Göttingen
Musa GÖ, Power Dance, 20:00
Kassel
Frau Tanz, Ostermarsch day 1 pres: CRACKY KOKSBERG, SCHWEISSBRENNER, COLLAPSAR, WHITELINE, ALQ, 23:00
Gleis 1, Kassels Große 80erParty im Gleis 1, 21:00 Goldgrube, WAVE – PARTY @Goldgrube Kassel, 22:00 Graf Karl, Osterrave w/ Klaudia Gawlas, FLUG and more, 23:00
Mutter, A City Called Soul, 22:00
Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00
SONSTIGES
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Karl Steinhofer und der neue Wasserfall – Parkführung mit Julia Friedrich – Parkführung mit Julia Friedrich, 15:00
Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30
Grillplatz Wartekuppe, Zwehrener Osterfeuer, 18:30
GrimmWelt, Die Grimmwelt von A-Z, 15:00“unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche. Führung, 16:00
Karlskirche, Feier der Osternacht, 23:00
Kassel Innenstadt, Osterfeuer auf dem Daspel (Harleshausen), 18:00
Melsungen
Melsungen Innenstadt, „Mit’m Lisbeth unnerwegens….“ – Stadtführung für Jedermann, 14:00
SPORT
Kassel
Auestadion, KSV Hessen
Kassel – FC-Astoria Walldorf, 14:00
THEATER
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „Jeeps“, 19:45“Fragmente der Zärtlichkeit“ Premiere, 20:00
Kassel
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Eine BOMM FORZIO Produktion: DUO SUNSHINE, 19:30
Komödie, „Bürobiester“, 17:00“Bürobiester“, 20:00
Staatstheater Kassel
Schauspielhaus, „Anthropos Antigone“, 19:30
Staatstheater Kassel
tif, „The Memory Monster“
Gastspiel Habima Theater
Tel Aviv, 20:10, Kunst und Erinnerungskultur. Gespräch mit Prof. Dr. Martin Schmidt, 21:30
Staatstheater Kassel
Opernhaus, „La forza del destino“, 19:30
Theater im Centrum, „Campingfieber“, 19:30
9. Sonntag BÜHNE
Kassel
Messeplatz „Schwanenwiese“, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 18:00
FAMILIE Hofgeismar
Tierpark Sababurg, Ostern im Tierpark Sababurg mit Bastelaktion und Osterhase!, 11:00
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
Stadthalle Kassel, Dschungelbuch – das Musical (ab 4 Jahre), 15:00
FILM
Kassel
KiezKino im Film-Shop, „Der Schweinestall“, 20:00
KONZERT
Kassel
Sandershaus, Houses of Worship, 20:30
KUNST
Kassel
Kunsthalle Fridericianum, Öffentliche Führung durch die Intervention MIMIKRY, 15:00
PARTY
Kassel
Gleis 1, BIB Party, 22:00 Goldgrube, Nacht der Vampire, 22:00
SONSTIGES
Calden
Schloss Wilhelmsthal, Ein Blick hinter die Kulissen. Spaziergang, 14:30
Kassel
Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 GrimmWelt, Führung »Von märchenhaften Wünschen und Verwünschungen«, 12:00
Kassel Tourist-Info, Führung rund um den Weinberg, 14:30
MAX PROSA
›› Kulturzentrum Schlachthof „Die Phantasie wird siegen“ hieß das Album, mit dem Max Prosa im Jahr 2012 aus dem Nichts in die Top 20 der Albumcharts startete. Knapp zehn Jahre nach seinem Durchbruch sammelte er seine alte Band wieder im Studio zusammen, um ein neues Album aufzunehmen: „Wann könnt ihr endlich friedlich sein?“ heißt die Platte, die im September 2022 erschien und vom Feuilleton sowie von den Fans begeistert aufgenommen wurde. Nie wurden die Kompositionen Prosas besser umgesetzt: Leichtfüßig, wo es geht, und kraftvoll, wo es gebraucht wird.
Foto: © Sandra Ludewig
›› FRIZZ KALENDER April 2023 38
››
›› FRIZZ KALENDER
FRIZZ KALENDER
KONZERT 15.04. | 20:00 Uhr FÜR DIE FAMILIE 07. - 10.04. | AB 08:00 Uhr
Kirche Unterneustadt, „Evening Prayer“, ein innovativer Kurz-Gottesdienst auf Englisch, 18:00
Stadtmuseum, Kassel filmreif! Von Popcorn, Stars und Kamerafahrten – Führung, 15:00
Kaufungen
Stiftskirche Kaufungen, Gottesdienst mit Bach-Kantate „Christ lag in Todes Banden“, 10:00
THEATER
Kassel
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Eine BOMM FORZIO Produktion: DUO SUNSHINE, 19:30
Komödie, „Bürobiester“, 15:00
Staatstheater Kassel Schauspielhaus, „Die Physiker“, 19:30
Staatstheater Kassel tif, „Die Friedensstifterin“, 20:15
Staatstheater Kassel Opernhaus, „Die Zauberflöte“, 19:30
Theater im Centrum, „Campingfieber“, 18:00
Montag BÜHNE
Kassel
Messeplatz „Schwanenwiese“, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 18:00
FAMILIE
Hofgeismar
Tierpark Sababurg, Ostern im Tierpark Sababurg mit Bastelaktion und Osterhase!, 11:00
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
Kassel Tourist-Info, Stadtkrimi Kassel, 8:00
Korbach
Altstadt Korbach, Stadtkrimi Korbach, 8:00
KONZERT
Kassel
Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30
SONSTIGES
Kassel
Karlsaue Kassel, Reif für die Insel?! Karlsaue und
Siebenbergen im Frühlingsduft, 11:00
THEATER
Kassel Staatstheater Kassel Opernhaus, Under the Sea. The little Mermaid. Gastspiel Body and Soul Dance Academy, 19:30
11. Dienstag BÜHNE
Kassel
Kurfürstengalerie, Tanzperformance, 19:30
Messeplatz „Schwanenwiese“, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 19:30
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
FILM
Kassel
Cineplex Capitol Kassel, Anime Night „Suzume“, 20:15
KONZERT
Kassel
Goldgrube, IMPERIAL TRIUMPHANT, 20:30
KULTUR
Kassel
Universität Kassel, Jubiläumsausstellung Architektur – Stadtplanung – Landschaftsplanung – Fachbereich 6, 8:00
SONSTIGES
Kassel
Insel Siebenbergen, Bärlauch das wilde Zwiebelgewächs und andere Frühjahrsblüher, 18:00
THEATER
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „Am Boden“, 20:00
12.
Mittwoch
BÜHNE Göttingen
Apex GÖ, 16. Komische Nacht, 19:30
Musa GÖ, 16. Komische Nacht, 19:30
Nörgelbuff, 16. Komische Nacht, 19:30
Kassel
Dock 4, Walking on a thin line – eine biografische Physical Theatre Performance, 20:00
Kulturzentrum Schlachthof, Comedy Universe – das Open Mic!, 20:00
Messeplatz „Schwanenwiese“, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 19:30
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30
Stadtbibliothek Kassel, Makerspace-Angebot der Stadtbibliothek für Kinder und Jugendliche, 15:00
KONZERT
Kassel
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Piano-Abend – Your Songs! präsentiert von Rainer Rompel, 19:30
Goldgrube, ACHT EIMER HÜHNERHERZEN Support: Max Paul Maria, 20:30
Sandershaus, FRACHTER + MURKS + BIERKENSTOCK, 19:30
Theaterstübchen, „The LineWalkers“, 20:00
KUNST
Kassel
Kunsthalle Fridericianum, Öffentliche Führung durch die Ausstellung von Roberto Cuoghi, 17:00 Neue Galerie, Charles Louis Du Ry berichtet aus Italien –Kunstpause mit Dr. Christiane Lukatis –, 12:30
PARTY
Kassel
Mutter, Super Discount Bar, 21:00
SONSTIGES
Kassel
Archiv der deutschen Frauenbewegung, Zwei Kasselerinnen schreiben Demokratiegeschichte, 17:00 Museum für Sepulkralkultur, öffentliche Führung, 17:00
THEATER
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, Hedwig and the Angry Inch, 19:45
39 April 2023
10.
» So klimafreundlich wie Du: Das Deutschlandticket vom NVV. 3. April Verkaufsstart Infos auch beim NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (gebührenfrei) nvv.de/deutschlandticket kvg.de/deutschlandticket Gemeinsam mehr bewegen.
Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Corpus Delicti. Schauspiel von Juli Zeh, 20:00
13.
Donnerstag
BÜHNE
Kassel
Komödie, „Ingo Oschmann –Scherztherapie“, 20:00
Messeplatz „Schwanenwiese“, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 19:30
FAMILIE
Baunatal
Stadtbücherei Baunatal, Vorlesestunde für Kinder in der Stadtbücherei, 16:00
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
KONZERT
Göttingen
Musa GÖ, „La Brigade du Kif“, 21:00
Kassel
Goldgrube, „FAKOMA“, 20:30
Kulturzentrum Schlachthof, „Black Ends“ (GunkPop), 20:00
Theaterstübchen, „Soul 2 Soul feat. Stolle“, 20:00
PARTY
Kassel
Joe´s Garage, After Work Party, 16:00
SONSTIGES
Kassel
Irish Pub The Shamrock, Karaoke Party Thursday, 21:00
THEATER
Göttingen
Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Woyzeck“, 20:00 14.
Freitag
BARSPECIALS
Espenau
Waldhotel Schäferberg, Just Rum – das Tasting, 19:00
BÜHNE
Kassel
Dock 4, Tanzhaus temporär N°4 – The Outsider‘s Perspective, 19:30
Messeplatz „Schwanenwiese“, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 19:30
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
KONZERT
Göttingen
Lokhalle GÖ, Göttinger Symphonieorchester, 19:45
Kassel
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), MUSIK AM HORIZONT Lieder und Kammermusik von Michael Töpel, 20:16
Goldgrube, THE BUTCHER SISTERS // SKINNY BEAK, 20:00
Kulturfabrik Salzmann –Spielstätte am Kupferhammer, Jam Jam „April April“-Session, 21:00
Kulturzentrum Schlachthof, Schrottgrenze (Support Ferien auf der Ratiofarm), 20:00
Theaterstübchen, „Andreas Diehlmann Band“, 20:00
PARTY
Kassel
Bowling bei Bert, Berts Partynight + Jack Friday, 20:00
Gleis 1, Russische Party, 22:00
Joe´s Garage, Booze Bar Beats, 21:00
Lolita Bar, Groove Club, 22:00
Mutter, Laute Sause, 22:00
SONSTIGES
Bad Wildungen
Innenstadt Bad Wildungen, Stadtführung mit der Altstadthexe oder dem Kräuterweiblein, 19:30
Kassel
Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30
Kulturfabrik Salzmann – Spielstätte am Kupferhammer, DidgeridooWorkshop, 17:00, Trommelworkshop, 19:00
Sandershaus, Reparier Café, 16:00
Seibert Cocktailbar, Cocktailkurs mit Marc Seibert, 16:00
Melsungen
Melsungen Innenstadt, „Mit’m Lisbeth unnerwegens….“ – Stadtführung für Jedermann, 14:00
THEATER
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „Vor Sonnenaufgang“, 19:40, Mitwisser, 20:00
FAMILIE Göttingen
Junges Theater GÖ
(Interimsspieltstätte), „Die drei ??? Kids – Der singende Geist“, 13:00“Die drei ??? Kids – Der singende Geist“, 16:00
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
Staatstheater Kassel : tif, Leselust mit dem JUST. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren, 15:00
SONSTIGES
Kassel
Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30
GrimmWelt, Die Grimmwelt von A-Z, 15:00“unMÖGLICH?
Die Magie der Wünsche. Führung, 16:00
Kassel Innenstadt, Wilhelmstrasse: Flohmarkt mit Herz, 9:00
Nicht kochen können
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
FÜHRUNG
Kassel
Kassel Tourist-Info, Brüder Grimm in Kassel. Führung, 11:00
KONZERT
Museum Schloss Wilhelmshöhe, Erholung Pur und Weltkultur. Führung, 14:00
THEATER
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „Im Dickicht der Städte“ Premiere, 19:45“All das Schöne“, 20:00
Junges Theater GÖ
(Interimsspieltstätte), „Harold und Maude“, 20:00
Kassel
Komödie, „Bürobiester“, 20:00
Theater im Centrum, „Campingfieber“, 19:30 15. Samstag
AUSSTELLUNG
Kassel
Messehallen, 5. FUNK.TAG in Kassel, 9:00
BÜHNE
Berkatal
Kneipe Öx in Berkatal, „GlasBlasSing“ – Happy Hour, 20:30
Göttingen
Musa GÖ, „ Ingo Appelt“ Mehr Spaß war nie!, 20:00
Kassel
Dock 4, Tanzhaus temporär N°4 – The Outsider‘s Perspective, 19:30
Messeplatz „Schwanenwiese“, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 15:30, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 19:30
Philipp-ScheidemannHaus, Negah Amiri. Toxisch Positiv, 20:00
EXKURSION
Borken (Hessen)
Schloss Hirschgarten, Kräuterschule, 10:00
KONZERT
Göttingen
Lokhalle GÖ, Göttinger Symphonieorchester, 19:45
Kassel
Goldgrube, 1914 + FRACTURED INSANITY, 19:30
Kulturbunker Kassel, „Ribero“ – Jazz • Latin • Fusion, 20:00
Kulturzentrum Schlachthof, „Max Prosa“–, 20:00
Stadthalle Kassel, Alphaville & Deutsches Filmorchester Babelsberg – “40th Anniversary – The Symphonic Tour”, 20:00
Osterode am Harz
Alter Schulhof Osterode, „Lobo Anderson & Ulrich Hernmarck“, 19:00
KUNST
Kassel
Kassel Tourist-Info, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 11:00
Kunsthalle Fridericianum, Öffentliche Führung durch die Intervention MIMIKRY, 16:00
PARTY
Kassel
Bowling bei Bert, Berts Partynight + RedBull Saturday, 20:00
Gleis 1, SinnLust Party, 21:00
Graf Karl, DARKNESS pres. AISHA and DØPAIR, 23:00
Mutter, Get Hip to Modify Your Cool, 22:00
Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00
Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Achtsam morden, 20:00
Kassel
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Eine BOMM FORZIO Produktion: DUO SUNSHINE, 19:30
Komödie, „Bürobiester“, 17:00“Bürobiester“, 20:00
Staatstheater Kassel Schauspielhaus, „Etwas Besseres als den Tod finden wir überall“, 19:30
Staatstheater Kassel
tif, Leseplatte: Jovana Reisinger, 20:15
Staatstheater Kassel Opernhaus, „Urlicht / Primal Light“, 19:30
Theater im Centrum, „Campingfieber“, 19:30
16.
Sonntag BÜHNE Göttingen
Lokhalle GÖ, Dschungelbuch . Das Musical, 15:00
Kassel
Dock 4, Tanzhaus temporär N°4 – The Outsider‘s Perspective, 19:30
Kurfürstengalerie, Tanzperformance, 19:30
Messeplatz „Schwanenwiese“, Zirkus des Horrors „INFERNUM“, 18:00
Stadthalle Kassel, Massachusetts – Bee Gees Musical, 19:00
Kassel
Goldgrube, OTTEN SOUND + EASTWOOD + TOTENKREUZ, 19:00
Kulturzentrum Schlachthof, „Jonny Karacho „ Familienkonzert, 15:30
Theaterstübchen, „Vanja Sky“, 20:00
KUNST
Kassel
Kunsthalle Fridericianum, Öffentliche Führung durch die Ausstellung von Roberto Cuoghi, 15:00
SONSTIGES
Göttingen
Stadt Göttingen, Göttingens City feiert ersten verkaufsoffenen Sonntag 2023, 13:00
Kassel
Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30
GrimmWelt, Führung »Von märchenhaften Wünschen und Verwünschungen«, 12:00
Hess. Landesmuseum, Schnuddeln mit Mariechen. Mundartführung, 14:00
Stadtmuseum, Kassel filmreif! Von Popcorn, Stars und Kamerafahrten – Führung, 15:00
Vorplatz Rathaus, Auf den Spuren der Brüder Grimm –Sadtspaziergang, 11:00
Vellmar
Festplatz Vellmar, Flohmarkt mit Herz, 9:00
THEATER Göttingen
Deutsches Theater GÖ, Der Göttinger Elch. Preisverleihung, 11:00“Fragmente der Zärtlichkeit“, 18:00
Kassel
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Eine BOMM FORZIO Produktion: DUO SUNSHINE, 19:30 Komödie, „Bürobiester“, 15:00
Staatstheater Kassel Schauspielhaus, Mining.
›› FRIZZ KALENDER
April 2023 40
★★★★★
Finde alle Restaurants in Deiner Nähe. Das Örtliche: mit den besten Tipps vor Ort
›› FRIZZ
›› FRIZZ
KALENDER
KALENDER
Abbau der Zukunft. Gesprächsrunde, 15:00“Anthropos Antigone“, 18:00
Staatstheater Kassel
tif, „Super High Resolution“, 20:15
Staatstheater Kassel
Opernhaus, „Der Ring des Nibelungen (Zyklus I)“ Vorabend: Das Rheingold, 19:30
Theater im Centrum, „Campingfieber“, 18:00
Montag BÜHNE
Kassel
Circus Rambazotti, Kunterbunte Circuswoche, 10:00
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
GrimmWelt, »Jetzt wirklich? Jetzt wirklich! Vom Wunschkonzert zur Zukunftsgestaltung« Osterferienprogramm, 10:00
Jugendbücherei, Vorlesezeit Deutsch – Türkisch / Okuma saati Türkçe – Almanca, 16:30
Kassel Tourist-Info, Stadtkrimi Kassel, 8:00
Korbach
Altstadt Korbach, Stadtkrimi Korbach, 8:00
KONZERT
Kassel
Goldgrube, SKULL FIST + SCREAMER, 20:30
Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30
Staatstheater Kassel
Opernhaus, 7. Kammerkonzert. Cornissimo Cassel, 19:30
THEATER Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „Pirsch“ Uraufführung, 20:00, Die Frau in Schwarz, 20:30
Kassel
Staatstheater Kassel
tif, Woman-Life-Freedom., 18:00
18.
Dienstag BÜHNE
Kassel
Circus Rambazotti, Kunterbunte Circuswoche, 10:00
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
GrimmWelt, »Jetzt wirklich? Jetzt wirklich! Vom
Wunschkonzert zur Zukunftsgestaltung« Osterferienprogramm, 10:00
Neue Galerie, Osterferienprogramm, 9:00
THEATER Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „Vor Sonnenaufgang“, 19:40, Der Hund muss raus., 20:00
19.
Mittwoch BÜHNE
Kassel
Circus Rambazotti, Kunterbunte Circuswoche, 10:00
Theater im Centrum, Besser Scheitern – Guido Fischer mit seinem Soloprogramm, 19:30
Theaterstübchen, „ImproKS“, 20:00
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
GrimmWelt, »Jetzt wirklich? Jetzt wirklich! Vom Wunschkonzert zur Zukunftsgestaltung« Osterferienprogramm, 10:00
Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30
Kunsthalle Fridericianum, Workshop für Kinder in den Osterferien (8-12 Jahre), 11:00
Neue Galerie, Osterferienprogramm, 9:00
FILM
Baunatal
Cineplex Baunatal, Das reinste Vergnügen, 20:00
Kassel
Cineplex Capitol Kassel, Das reinste Vergnügen, 20:00
KONZERT
Göttingen
Musa GÖ, „ Make a Move“
Support: ÄLICE, 20:00
Kassel
Franz Ulrich, Grillmaster Flash Spezieller Gast: Alter Kaffee, 20:00
Kulturzentrum Schlachthof, „ Blues Session Offene Bühne „, 20:00
Weimar
Rinklin Gartenwelt, „Acoustic Wave „, 19:30
PARTY
Kassel
Gleis 1, Discofox mit Matthias, 20:00
Mutter, Satanisches Sparvergnügen, 21:00
SONSTIGES
Kassel
Museum für Sepulkralkultur, öffentliche Führung, 17:00
THEATER
Göttingen
Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Harold und Maude“, 20:00 20.
Donnerstag
BÜHNE
Kassel
Circus Rambazotti, Kunterbunte Circuswoche, 10:00
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 GrimmWelt, »Jetzt wirklich? Jetzt wirklich! Vom Wunschkonzert zur Zukunftsgestaltung« Osterferienprogramm, 10:00
Kunsthalle Fridericianum, Workshop für Kinder in den Osterferien (8-12 Jahre), 11:00
Neue Galerie, Osterferienprogramm, 9:00
Melsungen
Melsungen Innenstadt, Märchenspaziergang für Kinder, 14:00
4141 April 2023
17.
Jobsuche: diva-kassel.de DIVA Werbung GmbH 0561 50 69 600 Kulturkurier*in info@diva-werbung.de
KONZERT
Kassel
Franz Ulrich, „HATHORS“, 20:00
Kulturzentrum Schlachthof, „Alter Kaffee“, 20:00
KUNST
Kassel
Kunsthalle Fridericianum, Matali Crasset, 19:00
PARTY
Kassel
Joe´s Garage, After Work Party, 16:00
SONSTIGES
Höxter
Landesgartenschau
Höxter, Eröffnungstag –Landesgartenschau Höxter 2023, 9:00
Kassel
Irish Pub The Shamrock, Karaoke Party Thursday, 21:00
SPORT
Kassel
Rothenbach Halle, Messe Kassel, MT Melsungen – HC Erlangen, 19:05
THEATER Göttingen
Deutsches Theater
GÖ, „Tom auf dem Lande“, 20:00“Der perfekte Moment – total verpennt“, 20:30
Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Corpus Delicti. Schauspiel von Juli Zeh, 20:00
Kassel
Staatstheater Kassel : tif, „Das Kalkwerk“, 20:15
Freitag BÜHNE
Hessisch Lichtenau
Bürgerhaus Hessisch Lichtenau, Mellow – Blow
Your Mind! – Magie & Illusionen Live!, 20:00
Kassel
Circus Rambazotti, Kunterbunte Circuswoche, 10:00
Dock 4, DIE SCHWIEGERTOCHTER – DAS LEBEN DER OTTILIE VON GOETHE, 19:00
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
GrimmWelt, »Jetzt wirklich? Jetzt wirklich! Vom Wunschkonzert zur Zukunftsgestaltung« Osterferienprogramm, 10:00
Kunsthalle Fridericianum, Workshop für Kinder in den Osterferien (8-12 Jahre), 11:00
Neue Galerie, Osterferienprogramm, 9:00
KONZERT Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „Tas Cru“ Gastspiel, 21:15
Musa GÖ, „ Scream Out Loud Festival“, 20:00
Kassel
Goldgrube, DESERTED FEAR + NIGHTBEARER + WILT, 20:30
Kulturzentrum Schlachthof, „Miriam Hanika“, 20:00 Theaterstübchen, „Fortuna Ehrenfeld“ Indie, 20:00
PARTY
Kassel
Gleis 1, Discofox mit DJ Frank, 20:00
Joe´s Garage, Booze Bar Beats, 21:00
Lolita Bar, Groove Club, 22:00
Mutter, Trash Roulette, 22:00 Sandershaus, Party mit DJ Landi, 20:00
SONSTIGES
Bad Wildungen
Innenstadt Bad Wildungen, Nachtwächterführung, 19:30
Kassel
Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30
Gewächshaus, Hinter den Kulissen 1: Was passiert im Gewächshaus hinter verschlossenen Türen? –, 14:00
Königsplatz, Kassel, Street Food & Music Festival Kassel 2023, 16:00
Melsungen
Melsungen Innenstadt, „Mit’m Lisbeth unnerwegens….“ – Stadtführung für Jedermann, 14:00
THEATER
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „Im Dickicht der Städte“, 19:45“Die Räuber“, 19:45
Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Der Tatortreiniger“, 20:00
Kassel
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Eine BOMM FORZIO Produktion: DUO SUNSHINE, 19:30
Komödie, „Bürobiester“, 20:00
Staatstheater Kassel tif, 19762 – Solos y conectados / lonesome and connected / einsam gebunden, 20:15
FORTUNA
EHRENFELD
›› Theaterstübchen
FORTUNA EHRENFELD sind dabei, den nächsten Schmetterball auf die bundesrepublikanische Tischtennisplatte zu platzieren. Fünf Platten, eine EP, ein französischsprachiges Album, Hunderte schweißtreibende Konzerte: Was FORTUNA EHRENFELD in nur wenigen Jahren im professionellen Musikbetrieb abgeliefert und erreicht haben, ist erstaunlich. Und es gibt einem Hoffnung. FORTUNA EHRENFELD sind aus der deutschsprachigen Indie-Szene nicht mehr wegzudenken. www.theaterstuebchen.de
Theater im Centrum, „Campingfieber“, 19:30
22.
Samstag BÜHNE
Bad Wildungen
Wandelhalle Bad Wildungen, Kabarett Uli Masuth: Lügen und andere Wahrheiten, 19:30
Göttingen
Lokhalle GÖ, CAVALLUNA Geheimnis der Ewigkeit, 15:00, CAVALLUNA Geheimnis der Ewigkeit, 20:00
Kassel
Dock 4, check your body at the door, 20:00
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
Löwenburg, Mittelalterliches Spektakel auf der Löwenburg, 11:00
FILM
Kassel
KiezKino im Film-Shop, Randfilm Bestiarium, 16:00
KONZERT
Beverungen
Stadthalle Beverungen, „Wildes Holz“, 20:00
Göttingen
Musa GÖ, „ Scream Out Loud Festival“, 20:00
Kassel
Franz Ulrich, Surfkommando Oberhessen, 19:30
Kulturfabrik Salzmann –Spielstätte am Kupferhammer, Guts Pie Earshot (Berlin), 21:00
KUNST
Kassel
Kassel Tourist-Info, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 11:00
Kunsthalle Fridericianum, Öffentliche Führung durch die Ausstellung von Roberto Cuoghi, 16:00
LESUNG
Kassel
Kulturzentrum Schlachthof, „Max Goldt“, 20:00
PARTY
Kassel
Gleis 1, Kassels Rock-Nacht im Gleis 1, 21:00
Goldgrube, Festival Party in der Goldgrube, 22:00
Mutter, Standort Bodennullpunkt, 22:00
Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00
SONSTIGES
Kassel
Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30, Kassel uff Rädern: Moh ganz was anneres!, 15:30
GrimmWelt, Die Grimmwelt von A-Z, 15:00“unMÖGLICH?
Die Magie der Wünsche. Führung, 16:00
Königsplatz, Kassel, Street Food & Music Festival Kassel 2023, 16:00
Messehallen, XXL Flohmarkt, 10:00
SPORT
Kassel
Auestadion, KSV Hessen Kassel – SSV Ulm 1846, 14:00
THEATER
Göttingen
Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte),
„Dirty Old Town“. Musikshow, 20:00
Kassel
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Eine BOMM FORZIO Produktion: DUO SUNSHINE, 19:30
Komödie, „Bürobiester“, 17:00“ Bürobiester“, 20:00
Staatstheater Kassel Schauspielhaus, „Emil und die Detektive“ MusicalPremiere, 18:00
Staatstheater Kassel tif, „Ein Mann der Kunst“, 20:15
Theater im Centrum, „Campingfieber“, 19:30 23.
Sonntag BÜHNE
Göttingen
Lokhalle GÖ, CAVALLUNA Geheimnis der Ewigkeit, 13:00, CAVALLUNA Geheimnis der Ewigkeit, 17:30
Kassel
Dock 4, check your body at the door, 18:00
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), OTIS & MÖHRE Wir drehen einen Film – und Ihr seid LIVE dabei, 14:00
Löwenburg, Mittelalterliches Spektakel auf der Löwenburg, 11:00
Orangerie, Tag der Erde, 11:00
EMIL UND DIE DETEKTIVE
›› Staatstheater Kassel
Ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur: Erich Kästners „Emil und die Detektive“ erzählt von einem dreisten Dieb, gewieften Kindern und einer unvergesslichen Parole! Großmutter Tischbein und Kusine Pony Hütchen warten am Bahnhof freudig auf Emil aus Neustadt. Jedoch vergeblich, denn Emil hat sich inzwischen auf eine wilde Verfolgungsjagd mit einem Dieb eingelassen. Sherlock Holmes kann einpacken, jetzt kommen Emil und eine Vielzahl junger Detektiv*innen! www.staatstheater-kassel.de
›› FRIZZ KALENDER April 2023 42
21.
›› FRIZZ KALENDER ›› FRIZZ KALENDER
BÜHNE 22.04. | 18:00 Uhr KONZERT 21.04. | 20:00 Uhr Foto: © haegele.com
Foto: © Wolf Gutjahr
KONZERT
Kassel
Goldgrube, „MADE IN IRON“ Iron Maiden Tribute-Band, 20:30
Karlsaue Kassel, Tag der Erde „Community Drum Circle“, 15:00
Sandershaus, „Fleuves Noirs“, 20:00
Theaterstübchen, „Gerd Hallaschka & Friends“, 20:00
KUNST
Kassel
Kunsthalle Fridericianum, Öffentliche Führung durch die Intervention MIMIKRY, 15:00
LESUNG
Kassel
Brencher Buchhandlung, „Alles ist seltsam in der Welt“ mit Ingeborg Gleichauf, 11:00
Stadtbibliothek Kassel, „Leib und Seele“ – Gedichte mit Helga Weber musikalisch begleitet von Welf Kerner, 19:30
SONSTIGES
Kassel
Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30
GrimmWelt, Führung »Von märchenhaften Wünschen und Verwünschungen«, 12:00
Königsplatz, Kassel, Street Food & Music Festival Kassel 2023, 16:00
Messehallen, XXL Flohmarkt, 10:00
Stadtmuseum, Kassel filmreif! Von Popcorn, Stars und Kamerafahrten – Führung, 15:00
SPORT Göttingen
Jahnstadion Göttingen, Tour d‘Energie, 10:00
THEATER Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „Der Schimmelreiter“, 18:00
Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“, 15:00
Kassel
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Eine BOMM FORZIO Produktion: DUO SUNSHINE, 19:30
Staatstheater Kassel
Schauspielhaus, „Die Physiker“, 18:00
Staatstheater Kassel
tif, „Super High Resolution“, 20:15
Staatstheater Kassel
Opernhaus, „La forza del destino“, 19:30
Theater im Centrum, „Campingfieber“, 18:00
24. Montag BÜHNE
Kassel
Seibert Cocktailbar, BUNTES ZU OSTERN ABENDROT
SHOW „DER LENZ IST DA!“, 20:00
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
Jugendbücherei, Vorlesezeit Deutsch – Türkisch / Okuma saati Türkçe – Almanca, 16:30
Kassel Tourist-Info, Stadtkrimi Kassel, 8:00
Korbach
Altstadt Korbach, Stadtkrimi Korbach, 8:00
KONZERT
Kassel
Dock 4, ROLAND VOSSEBRECKER: BENEFIZKONZERT FÜR
OXFAM, 19:30
Goldgrube, TOXOPLASMA, 20:00
Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30
Theaterstübchen, „Ray Greene“, 20:00
25.
Dienstag BÜHNE
Kassel
Seibert Cocktailbar, BUNTES ZU OSTERN ABENDROT
SHOW „DER LENZ IST DA!“, 20:00
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
KONZERT
Kassel
KiezKino im Film-Shop, Randfilm spezial : Chamäleon
Konzert mit Simon Camatta und Eric Petzoldt, 20:00
KUNST
Kassel
Kunsthalle Fridericianum, F wie Feierabend, 18:30
SONSTIGES
Kassel
Insel Siebenbergen, Tag des Baumes, 18:00
THEATER
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „Glück“, 20:30
Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Corpus Delicti. Schauspiel von Juli Zeh, 20:00
26.
Mittwoch BÜHNE
Kassel
Kulturzentrum Schlachthof, „ Kunstbude Offene Bühne „, 20:00
Seibert Cocktailbar, BUNTES ZU OSTERN ABENDROT SHOW „DER LENZ IST DA!“, 20:00
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30
Stadtbibliothek Kassel, Makerspace-Angebot der Stadtbibliothek für Kinder und Jugendliche, 15:00
KONZERT
Kassel
Goldgrube, VISIGOTH + SANHEDRIN + FER DE LANCE, 20:00
Theaterstübchen, „French Quarter Jam“, 20:00
KUNST
Kassel
Kunsthalle Fridericianum, Öffentliche Führung durch die Ausstellung von Roberto Cuoghi, 17:00
LESUNG
Kassel
Thalia-Buchhandlung, Lesung & Talk mit Lilly Lucas und Andreas Dutter, 20:15
43
April 2023 www.karriere.awo-nordhessen.de Veränderung gesucht? Als Pflegefachkraft (m/w/d) hast Du viele Möglichkeiten bei uns!
PARTY
Kassel
Bowling bei Bert, PizzaBowling – After Work Edition, 17:00
Gleis 1, Discofox mit Matthias, 20:00
Mutter, The Crazy World of Preisverfall, 21:00
SONSTIGES
Kassel
Elisabeth-KnippingSchule, Stadtführung: Auf den Spuren der Kasseler Frauen, 17:00
Museum für Sepulkralkultur, öffentliche Führung, 17:00
THEATER
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, Hedwig and the Angry Inch, 19:45
Kassel
Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Die Physiker“, 19:30
Donnerstag
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
KONZERT
Kassel
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Lennart Gruenhagen akustische Schlaginstrumente mit elektronischen Klängen, 19:30
Goldgrube, DIE VERLIERER, 20:00
Kulturzentrum Schlachthof, „Sven Krug Sextett“–, 20:00
Theaterstübchen, „Blues Caravan 2023“, 20:00
KUNST
Kassel
Kunsthalle Fridericianum, „Alexandra Pirici“, 20:00
LESUNG
Kassel
Thalia-Buchhandlung, Witch Power Entdecke deine magischen Kräfte, 20:15
PARTY
Kassel
Joe´s Garage, After Work Party, 16:00
SONSTIGES
Fulda
Stadt Fulda Innenstadt, Eröffnung Landesgartenschau Fulda 2023, 9:30
Kassel
Busparkplatz Staatstheater, Krimitour – Miss Marple ermittelt 4.Fall, 17:30
Irish Pub The Shamrock, Karaoke Party Thursday, 21:00
THEATER
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „State of the Union“, 20:30
Kassel
Komödie, „Tratsch im Treppenhaus“ – Premiere, 20:00
Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Bunbury (Ernst ist das Leben)“, 19:30
Freitag BÜHNE
Kassel
Dock 4, EINE MIND ERASER | JOHANNES WIELAND PRODUKTION: WE WILL BE REMOVED, 20:00
FAMILIE
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
KONZERT
Bebra
Lokschuppen Bebra, „Sweety Glitter & the Sweethearts“, 20:00
Fürstenwald
Café Bahnhof Fürstenwald, Bauernkünste „Cislaväng, 19:00
Kassel
Café Buch-Oase, „ FlorAzul“, 20:00
Franz Ulrich, „Grölkehlchen“, 20:00
NEXT TO NORMAL
›› Staatstheater Kassel
Die Integrität einer Gesellschaft zeigt sich am Umgang mit denen, die nicht ganz normal sind. Nicht den gesellschaftlichen oder medizinischen Normen zu entsprechen bedeutet allzu oft Ausgrenzung und Stigmatisierung – doch was fängt man mit einer Normalität denn überhaupt an, die sich als hochgradig toxisch entpuppen kann? Next to normal erzählt die Geschichte einer „fast normalen“ vierköpfigen Familie – scheinbar durchschnittlich, gewöhnlich, konventionell.
www.staatstheater-kassel.de
Baunatal Stadthalle Baunatal, Hausmesse Connect2023, 10:00
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Teppich- und Schmuckbeete und ihre Frühjahrsbepflanzung – Gärtnerrunde mit Philipp Hankel, 14:00
29.
Samstag BÜHNE
Fritzlar
Goldgrube, DREI METER FELDWEG, 20:30
Theaterstübchen, „King Dream“, 20:00
KULTUR
Kassel
Volkshochschule Kassel, Auf dem Weg zur modernen Demokratie. Ausstellungseröffnung, 10:00
KUNST
Kassel
Caricatura, Scheiß aufs Klima! Ausstellungseröffnung, 19:30
LESUNG
Kaufungen
Bürgerhaus Kaufungen, Ella Carina Werner liest DER UNTERGANG DES ABENDKLEIDES, 20:00
PARTY
Kassel
Gleis 1, Discofox mit DJ Sascha, 20:00
Joe´s Garage, Booze Bar Beats, 21:00
Lolita Bar, Groove Club, 22:00
Mutter, Bond & Blond, 22:00
SONSTIGES
Bad Wildungen
Innenstadt Bad Wildungen, Stadtführung mit der Altstadthexe oder dem Kräuterweiblein, 19:30
Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30
Vorderer Westen, Vom Feld zum Quartier – den Vorderen Westen entdecken, 16:00, Vom Feld zum Quartier – den Vorderen Westen entdecken, 16:00
THEATER
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „Im Dickicht der Städte“, 19:45“All das Schöne“, 20:00, DT NachtBar, 23:00
Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Harold und Maude“, 20:00
Kulturscheune Fritzlar, „Organtheater“, 20:00
Göttingen
Lokhalle GÖ, Das Chormusical Martin Luther King, 19:00
Kassel
Dock 4, EINE MIND ERASER | JOHANNES WIELAND PRODUKTION: WE WILL BE REMOVED, 20:00
Wolfhagen
Kulturladen WOH, „Lisa Feller“ – Dirty Talk, 20:00
FAMILIE
Hofgeismar
Tierpark Sababurg, Bunter Frühlingsmarkt im Tierpark Sababurg, 11:00
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
Hess. Landesmuseum, Zurück in die Vergangenheit – Workshop ab 7 Jahren mit Dilara Demoricak, 11:00
FILM
Kassel
Komödie, „Tratsch im Treppenhaus“, 20:00
Staatstheater Kassel
Schauspielhaus, „Anthropos Antigone“, 19:30
Staatstheater Kassel
tif, „Meet a person“, 20:15
Staatstheater Kassel
Opernhaus, Matthias
Brandt & Jens Thomas „Die Berwerke zu Fallun“, 19:30
Theater im Centrum, „Campingfieber“, 19:30
Bad Wildungen
Wandelhalle Bad Wildungen, „Willkommen bei den Hartmanns“, 19:30
KONZERT
Bebra
Lokschuppen Bebra, „Forever Young – The Story of the 27 Club“ Tour 2023, 20:00
Göttingen
Kleiner Ratskeller GÖ, „Lobo Anderson & Ulrich Hernmarck“, 19:30
TRIPLET TRIO
›› Kasseler Sparkasse
Das Kasseler Weltmusikfestival verbindet durch seinen musikalischen Schwerpunkt traditionelle und moderne Elemente miteinander und zeigt, wie interkulturelle Kommunikation auf Augenhöhe gelingen kann. Ausdrucksstarke Stimmen und Instrumente aus aller Welt fusionieren hier in eindrucksvoller Weise. Eröffnungskonzert im Foyer der Kasseler Sparkasse: das TRIPLET TRIO aus Bulgarien, das zeitgenössisches Beatboxing auf Weltklasse-Niveau mit traditionellen südosteuropäischen Klängen und groovigen Rocksounds kombiniert.
›› FRIZZ KALENDER April 2023 44 Das Magazin für Frankfurt und Umgebung Foto: fotolia/olly ›› FINDEN STATT SUCHEN! Das Magazin für Kassel und Umgebung
27.
28.
ab
Termine
›› ›› ›› ›› ›› ›› ›› ›› ›› ›› ›› FRIZZ KALENDER ›› FRIZZ KALENDER
sofort
bitte an: termine@frizz-kassel.de
Foto: © Thomas Müller KONZERT 29.04. | 20:00 Uhr
BÜHNE 29.04. | 19:30 Uhr
Kassel
ev. Kirche Kirchditmold, „Maxim Kowalew Don Kosaken“, 18:00
Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Zinken einer Gabel – Progressive Rockband aus Nordhessen, 19:30
Kulturfabrik Salzmann – Spielstätte am Kupferhammer, Al Jacobi (Dänemark) + Support: Konzinn (KS), 21:00
Kulturzentrum Schlachthof, Eröffnungskonzert „TRIPLET TRIO“; „JAMILA & THE OTHER HEROES“, 20:00
Reinhardshagen
Wesertalhalle Reinhardshagen, 5. Weser Metal Meeting 2023, 15:00
KUNST
Kassel
Kassel Tourist-Info, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 11:00
Kunsthalle Fridericianum, Öffentliche Führung durch die Intervention MIMIKRY, 16:00
PARTY
Kassel
Mutter, Gute Laune mit Vinyl, 22:00
Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00
SONSTIGES
Kassel
Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30“Mätressen, Flöhe und Intrigen“ – Busrundfahrt, 14:00
GrimmWelt, Die Grimmwelt von A-Z, 15:00“unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche. Führung, 16:00
Kassel Innenstadt, Wilhelmstrasse: Flohmarkt mit Herz, 9:00
Stadtmuseum, Malen mit Licht, 10:00
Trendelburg
Wasserschloss Wülmersen, Pflanzenflohmarkt, 10:00
THEATER
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, „Die Verwandlung“, 19:45“Fragmente der Zärtlichkeit“, 20:00
Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), Achtsam morden, 20:00
Kassel
Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a),
„Vom Winde verweht-echt jetzt?!“ (garantiert nicht von Margaret Mitchell) Komödie von Bernie Noris, 19:30
Komödie, „Tratsch im Treppenhaus“, 20:00
Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Emil und die Detektive“ Musical, 16:00
Staatstheater Kassel : tif, „Funken . Glanz oder gar nicht“, 18:00
Staatstheater Kassel Opernhaus, „Next to normal“ Musical, 19:30
Theater im Centrum, „Campingfieber“, 19:30
Sonntag
FAMILIE Gudensberg
Stadt Gudensberg, „Der Berg ruft“ – Familienfest auf der Obernburg, 13:00
Göttingen
Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Die drei ??? Kids – Der singende Geist“, 12:00
Hofgeismar
Tierpark Sababurg, Bunter Frühlingsmarkt im Tierpark Sababurg, 11:00
Kassel
Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00
FILM
Baunatal
Cineplex Baunatal, Kino & Burger, 17:00
KONZERT
Göttingen
Deutsches Theater GÖ, Matineé 4: Space Tango. Göttinger Symphonieorchester, 11:30
Kassel
Dock 4, „SCHUBERT UCHIHASHI KUGEL“, 18:00
Goldgrube, TASHEENO + CUMBIA CASSELERA, 19:00
Sandershaus, „Eamon McGrath / Jens Haraldson“, 20:00
Melsungen
Vierbuchenhalle Röhrenfurth, Rock in den Mai „SonicSix“, 20:00
KUNST
Kassel
Kunsthalle Fridericianum, Öffentliche Führung durch die Ausstellung von Roberto Cuoghi, 15:00
PARTY
Bad Wildungen
Wandelhalle Bad Wildungen, Tanz in den Mai, 19:30
Fritzlar
Kulturscheune Fritzlar, Kollektives Tanzen, 20:00
Göttingen
Musa GÖ, Tanz in den Mai vs. Rock gegen Rheuma, 20:00
Kassel
Goldgrube, »Walpurgisnacht in der Goldgrube« • DJ DonLevi, 22:00
Theaterstübchen, Tanz in den Mai mit DJ Walter, 22:00
SONSTIGES
Fuldabrück
Parkplatz Möbel Höffner (ehem. Finke), Flohmarkt mit Herz, 9:00
Kassel
Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30
GrimmWelt, Führung »Von märchenhaften Wünschen und Verwünschungen«, 12:00
Museum Schloss Wilhelmshöhe, Tag der Burgen und Schlösser, 10:00 Stadtmuseum, Stadtspaziergang „Film ab!“, 15:00
Vorplatz Rathaus, Nachspaziergang zu Walpurgis, 21:00
Melsungen
Melsungen Innenstadt, Melsunger Familien Flohmarkt rund um das Bürgerbüro, 10:00
Witzenhausen
Tropengewächshaus der Universität Witzenhausen, Pflanzenmarkt, 10:00
THEATER
Kassel
Staatstheater Kassel Schauspielhaus, „Die Verwandlung“, 19:30
Staatstheater Kassel tif, Tanzreihe im tif Season 2: Let´s talk about Bodies in Space, 18:00
Staatstheater Kassel Opernhaus, „Der Ring des Nibelungen (Zyklus I)“ Erster Tag: die Walküre, 17:00 Theater im Centrum, „Campingfieber“, 18:00
30.
45 April 2023 reiner wohnsinn Neue Fahrt 2 | 34117 Kassel Telefon 0561 – 7 00 01 - 0 www.gwg-kassel.de
In unserer Rubrik „3 Fragen an …“ stellen wir euch Menschen aus Kassel und Nordhessen vor, die durch ihr persönliches und berufliches Engagement, ihr Talent oder ihre Kreativität, ihr Leben und Wirken in Kassel und Nordhessen auffallen. Diesmal gingen unsere Fragen an die Künstlerin Oksana Kyzymchuk. Die gebürtige Ukrainerin ist eine feste Größe der Kasseler Kunstszene und eröffnet im April ihre neue Ausstellung „On my way“ im Königstor. Die Arbeiten aus ihren Aufenthalten in Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich finden nun eine Heimat in Kassel.
Was ist das Besondere an deiner Ausstellung?
Die für meine Heimatstadt Kassel konzipierte Ausstellung
„On my way“ spiegelt mein Leben und mein künstlerisches Schaffen über die letzten Jahre in den verschiedenen künstlerischen Ausprägungen unter den Einflüssen der Aufenthaltsorte wider. Die Ausstellung wird daher eine spannende (kleine) Zeitreise mit vielen noch nicht ausgestellten sowie vielen neuen Werken.
Wer meine Werke „liest“, wird darin eventuell Höhen und Tiefen, Enttäuschungen, Schmerz, Hoffnung und Freude