TM Nr. 5 / 2014

Page 25

KULTURFÖRDERUNG

25

Kulturpreisverleihung im KKThun An der Kulturpreisverleihung am Mittwoch, 19. November 2014 im KKThun werden Kunstschaffende aus Thun und der Region für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Thuner Kultur von ihrer besten Seite.

Lukas Bärfuss

Rolf Wüthrich

Mit einem literarischen Spagat von Thun bis Australien, einer speziell für den Anlass kreierten Kunstinstallation, Heimberger Chor-Musik und einer Wattenwil/Chicago-Jazzformation werden die Geehrten in diesem Jahr dem Publikum an der Kulturpreisverleihung die grosse Bandbreite des Kulturschaffens in Thun demonstrieren. Eine Künstlerin und drei Künstler dürfen dafür in diesem Jahr einen Thuner Kulturpreis entgegennehmen. Die Kulturkommission der Stadt Thun bestimmt jährlich die Preisträger der durch den Heinrich und Martha Streuli-Fonds ­finanzierten Auszeichnungen. Mit einem grossen Kulturpreis wird in diesem Jahr der international angesehene Thuner Schriftsteller Lukas Bärfuss geehrt, dessen aktueller Roman «Koala» geschickt den tragischen Selbstmord seines Bruders in Thun mit der Kolonialgeschichte Australiens verknüpft. Der mit 15 000 Franken dotierte Preis zeichnet herausragende künst­lerische

INFO Thun preist die Kultur Die Kulturabteilung lädt zur Thuner Kulturpreisverleihung ein: Mittwoch, 19. November 2014,  20.00 bis ca. 21.30 Uhr im KKThun.   Der Eintritt ist frei, im Anschluss an die Preisverleihung offeriert die Stadt Thun einen Apéro. Durch den Abend führt die Fernsehmoderatorin und Kabarettistin Susanne Kunz. www.thun.ch/kultur

Karen Moser

Samuel Mösching

Leistungen von überregionaler Bedeutung oder ein künstlerisches Gesamtwerk aus. Der Dirigent Rolf Wüthrich kann den sogenannten «Kulturstreuer» in der Höhe von 5000 Franken entgegennehmen. Er wird damit für seine ausserordentlichen Verdienste in der Kultur- und Kunstvermittlung ausgezeichnet. Je ein Kulturförderpreis wird an die in Thun aufgewachsene bildende Künstlerin Karen Moser und den Jazz-Gitarristen Samuel Mösching aus Wattenwil vergeben. Die beiden Kunstschaffenden wurden durch eine speziell für die Vergabe der Kulturförderpreise eingesetzte Jury bestimmt und erhalten ein Preisgeld von je 10 000 Franken, das vor allem für die Aus- und Weiterbildung verwendet werden soll. Der jährlich ausgeschriebene Kultur­ förderpreis wird durch den Gemeindeverband Amtsanzeiger Thun finanziert. Bewerben können sich Kulturschaffende aller Sparten bis zum 40. Lebensjahr. Seien Sie mit dabei, wenn die Preisträgerin und die Preisträger an der öffentlichen Kulturpreisverleihung im KKThun geehrt werden und dem Publikum ihr Schaffen präsentieren. Erleben Sie die Vielseitigkeit des Thuner Kunstschaffens am kulturellen Highlight des Jahres. Text: Stephan Schneider Bilder: (1) Frederic Meyer, (2) Monica Staton, (3) zvg, (4) Daniel Besmer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

WB AG Heizung Sanitär: Engagierte Profis für Heizung

1min
pages 57-58

Woods Optik: Chris Dungar eröffnet Woods Optik im Bälliz 1

9min
pages 51-52

Carrosserie Waber: Fünf Sterne für carwab

1min
pages 53-54

KreUzWOrtrÄtsel

1min
page 61

AEK Bank 1826: Wo Vermögen sicher bleibt

1min
pages 59-60

Visilab Thun: Neuer Look für Visilab im Aarezentrum Thun

2min
pages 49-50

Optik Thoma AG: Besser sehen auch bei Nacht

1min
pages 47-48

QUALIPET Center: QUALIPET im MMM Zentrum Oberland

2min
pages 45-46

CASA Immobilien: Immobilienverkauf ist Vertrauenssache

1min
page 44

FlowerPower/Migros Fitnesspark Oberhofen

4min
pages 38-40

Vitalyse Thun: Schlank werden und bleiben

1min
pages 41-42

innoBE: Innovationen sichern die Zukunft unserer KMU

2min
page 43

bicotra GmbH: Wachträumen bewältigt Rauchen oder

1min
page 36

beocare: Pflegenden Angehörigen den Alltag erleichtern

1min
page 37

Stefan Haennis Thuner Krimitrilogie

2min
pages 33-34

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke Drogerie AG

2min
page 35

Volkshochschule Region Thun: 25 Jahre Liebhaber

1min
page 32

Geheimtipps der Region

2min
page 30

Voralpen-Charme», Elsigenalpbahnen AG: Mit einem

1min
page 31

cäcilienchor thun: Carl Orff: Carmina Burana

2min
page 29

IGT-Gutscheine: Fröhliche Gesichter

2min
page 28

Neujahrskonzerte Thun: «Vom Wiener Walzer bis zum

2min
page 27

Mein Lieblingsort in Thun: Martin Schmid

2min
page 21

Stadtansichten: «Neuer» Schlossberg vielfältig auf

1min
pages 19-20

KKThun: Programm Oktober bis November 2014

1min
page 24

Integration: Vielfältige Angebote für ein vielfältiges Thun

2min
page 23

Kulturförderung: Kulturpreisverleihung im KKThun

2min
page 25

Selbst Hilfe finden: Ein Anruf nach einem Suizid

2min
page 22

staDt thUn

1min
page 13

Thuner Gemeindewahlen: Noch nie gewählt? Dann tun

2min
page 18

Stadt- und Regionalbibliothek Thun: Ein Rückzugsort

2min
page 17

Innenstadt: Diese Kreativität ist kaum zu glauben

5min
pages 8-10

Leben im Alter: Ehrenamtlicher Einsatz für Lebens

2min
pages 14-15

Menschen

5min
pages 6-7

Krebser AG: Buchtipps

1min
page 16

Peter Frischknecht: Geschäftsführer der Frischknecht AG

2min
pages 11-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.