1 minute read

AEK Bank 1826: Wo Vermögen sicher bleibt

Wo vermögen sicher bleibt

Sie möchten Teile Ihres Vermögens in globale Finanzmärkte investieren und von Chancen profitieren? Sie suchen verständliche, transparente und kosteneffiziente Anlagelösungen? Die Privatbankdienstleistung AEK Vermögensverwaltung unterstützt Sie dabei.

Team Vermögen, Anlagen und Vorsorge (v.l.n.r. Markus Schläppi, Alex Marjanovic, Raymond Lergier, Pascal Alder). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne unterstützen wir Sie bei

Gerne möchten wir Ihre Erwartungen und Wünsche kennenlernen und verstehen. Gemeinsam analysieren wir Ihre finanzielle Situation und finden die für Sie passende Anlagestrategie. Frei von Verkaufszielen erarbeiten wir mit Ihnen eine massgeschneiderte Lösung. Und nehmen uns immer genügend Zeit dafür. Soviel, wie Sie benötigen, um sich wohl und verstanden zu fühlen. Unser darauffolgender, klar strukturierter Anlageprozess beinhaltet eine internationale Datenanalyse, die tägliche Über-

aeK BanK 1826

sParKasse, hYPOtheKar- UnD PrIvatBanK

Rufen Sie uns an: Tel. 033 227 31 00 Hauptsitz Thun/Lauitor Oberhofen Spiez Thun/Bälliz Sigriswil Oey Thun/Dürrenast Steffisburg Bern Zytglogge Thun/Strättligen Uetendorf Hünibach Wimmis

Nebenamtlich geführte Niederlassungen Tel. 033 251 04 00 Gunten Tel. 033 437 18 41 Heimberg

Weitere Informationen finden Sie unter www.aekbank.ch Kostenloses Börsentelefon: 0800 851 853

AEK BANK 1826: Hauptsitz Thun-Lauitor.

wachung der globalen Finanzmärkte und die systematische und sorgfältige Auswahl der Anlageinstrumente. Die Sicherheit Ihres Vermögens hat für uns oberste Priorität. Angepasst an Ihre persönlichen Bedürfnisse bieten wir Ihnen vier Anlagestrategien mit mehr oder weniger Risikoschwankungen an. Dass diese Lösungen die Kunden überzeugen, wird uns immer wieder bestätigt: «Hätte ich Ihre Bank als Vermögensspezialist doch schon früher gekannt.»

Kostenloses Vorsorgetelefon: 0800 851 857 der Investition Ihres Vermögens oder mit einer Analyse Ihres bestehenden Wertschriftendepots.

Text und Bild: zvg

This article is from: