
5 minute read
Innenstadt: Diese Kreativität ist kaum zu glauben
from TM Nr. 5 / 2014
by WEBER VERLAG
Diese Kreativität ist kaum zu glauben
Spannender kann es kaum sein: Oder kennen Sie den Kondom für Katzen und was mit Hilfe von Esse, Hammer und Amboss in der Thuner Innenstadt kreiert wird? «thun! das magazin» hat richtige Fundgruben aufgespürt, die erst noch Glücksgefühle fördern.
Martin Baumer führt die Kunstschmiede Roth GmbH. Er findet immer eine Lösung, wenn es um Metall geht.
Glücksgefühle setzt das Gehirn bei unterschiedlichen Aktivitäten frei. Eine dieser Aktivitäten kann durchaus auch ein Bummel durch die Thuner Innenstadt sein. Erst noch, wenn dabei ganz Aussergewöhnliches zu entdecken ist.
«Kunstschlossereiarbeiten werden trotz modernster Hilfsmittel immer noch mit Hilfe von Esse, Amboss und Hammer angefertigt.» Martin Baumer, Geschäftsführer Roth GmbH
In der Thuner Innenstadt lodert auch mal ein kontrolliertes Feuer. Und zwar in der Esse der Kunstschmiede Roth GmbH von Martin Baumer. «Kunstschlossereiarbeiten werden trotz modernster Hilfsmittel immer noch mit Hilfe von Esse, Amboss und Hammer angefertigt», erklärt der Geschäftsführer. Die Kunstwerke aus Metall fertigt das neunköpfige, eingespielte Team der Kunstschmiede Roth GmbH an der Berntorgasse 12. Ob Türen, Tore, Geländer oder dekorative Gitter, die Kunsthandwerker rund um Martin Baumer finden immer eine Lösung und sind als Generalunternehmer von der Planung bis zur Montage vor Ort mit Herzblut dabei. «Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es um die Reparatur eines Kessels oder um das Nachbilden oder Aufbereiten eines historischen Türschlosses geht», erklärt
Filialleiterin Sabine Maier vom Shirthouse präsentiert den kuscheligen Heimdress Geelee Switcher gleich selber. Kunsthandwerker mit Herzblut

der Geschäftsführer. So hat der traditionelle Handwerksbetrieb schon Kunden aus Monaco oder Kuwait in der Thuner Innenstadt empfangen. «Wir freuen uns sehr, wenn unser Kunsthandwerk schweizweit und sogar über die Grenzen hinaus geschätzt wird», sagt Baumer. Die Metallbau und Kunstschmiede Roth GmbH befindet sich übrigens seit über 100 Jahren bei der Thuner Stadtmauer. Während im 19. Jahrhundert der Hufbeschlag die Hauptbeschäftigung war, stehen heute nebst ausgefallenen Metallarbeiten ebenso Restaurationen rund um Metall im Vordergrund. Dabei arbeitet das Team zum Beispiel mit Architekten, der kantonalen Denkmalpflege, Hausbesitzern aber auch zahlreichen Privatkunden zusammen.
Scharfes Alter: Shirthouse-Mitarbeiterin Nathalie Gerber zeigt auf, was mit einem persönlichen Aufdruck alles möglich ist.

Warum nicht ein kuschliges Heimdress? Eigentlich ist es ganz einfach. Kuschliges mag doch jeder gerne und erst noch als Heimdress, welcher sich auch bei Freizeitaktivitäten oder gar beim Hüten von Schafen sehen lassen kann. Die Rede ist von Geelee Switcher oder anders gesagt einer Ganzkörperbekleidung. Zu finden ist dieser lauschige Dress im Shirthouse an der Freienhofgasse 20 in der Thuner Innenstadt. Dort kann er anprobiert und ausprobiert werden. «Der Ganzkleideranzug zum Wohlfühlen ist in den verschiedensten Farben erhältlich», sagt Filialleiterin Sabine Maier.
«Der Ganzkleideranzug ist zum Wohlfühlen.» Sabine Maier, Shirthouse
Überhaupt finden Kundinnen und Kunden im Shirthouse viel sportliche Freizeitbekleidung. Dies ist allerdings noch längst nicht alles. Im Shirthouse werden Textilien ebenso veredelt. Sei dies zum Beispiel mit dem ganz persönlichen Aufdruck des tollsten Ferienfotos oder mit dem Besticken des exklusiven Firmenlogos. «Für den persönlichen Druck sind digitale Vorlagen auf einem USB-Stick am besten geeignet», erläutert Mitarbeiterin Nathalie Gerber. Mit solchen Vorlagen lassen sich an der Freienhofgasse 20 nicht nur Textilien bedrucken. «Vieles ist möglich», betont Nathalie Gerber. Auch als Einzelstück. Eine richtige Fund-
Sue Arn vom Ladencafé Zartbitter ist überzeugt, mit Schokolade Glücksgefühle zu fördern.

grube eben für das exklusive und ganz persönliche Geschenk, versehen mit der eigenen individuellen Kreativität.
Zart und gar nicht bitter «Etwas wenig Süsses kann viel Bitteres zum Verschwinden bringen», schrieb einst ein Dichter aus Italien. Genau diesem Credo haben sich Sue Arn und Jürg Dietrich mit ihrem Team verschrieben. Zartbitter heisst das schmucke Ladencafé an der Oberen Hauptgasse 67 in Thun. Dort können Kundinnen und Kunden in einem grossen Fundus auserlesener Schokoladen und weiterer Spezialitäten schwelgen. Denn eines ist klar: «Schokolade macht einfach glücklich», sagt Geschäftsinhaberin Sue Arn. Es ist deshalb nicht verwunderlich, haben sie und ihr Team eben wirklich

«douceur des fées»: Diese von Jürg Dietrich präsentierte Spezialität gibt es in Thun nur im Zartbitter an der Oberen Hauptgasse 67.

auserlesene Schokolade bereit. So zum Beispiel in Handarbeit gefertigte Schoggiplättli mit Chili, Caramel, Orange oder mit speziellen Gewürzen gewürzt, die nicht nur den Winter ankündigen, sondern auch bestens zu einem Glas Wein passen. Und da ist auch noch «douceur des fées». Diese Spezialität gibt es in Thun exklusiv und nur im Zartbitter an der Oberen Hauptgasse 67. Die Feen-Schokolade ist eine feine Praline aus dem Val de Travers, natürlich mit Absinth, der im Jura nach traditionellem Rezept aus Wermut, Anis, Fenchel und einer Reihe weiterer Kräuter hergestellt wird. Zartbitter hat indes noch viel mehr zu bieten. So etwa aromatischen Kaffee, täglich frisch gemahlen, oder zum Beispiel Trinkschokolade. Diese wird je nach Gusto mit geraffelter Schokolade cremigfein aufgeschäumt. Eine Oase eben für eine kurze aber gemütliche Auszeit, verbunden mit Glücksgefühlen.
Dort ist nichts für die Katz «Ich will die Leute ganz einfach auch mal zum Schmunzeln bringen», sagt Esther Pfister. Sie ist Inhaberin der Boutique Catlovers an der Oberen Hauptgasse 27 in der Thuner Innenstadt. Im Mittelpunkt steht dort nicht nur Jerry, der 14-jährige Hauskater, der jede Kundin und jeden Kunden persönlich begrüsst. Ins Auge stechen über 1500 Geschenkartikel. Dabei dreht sich alles rund um Katzen. Für die zum Beispiel Futter und Spielsachen oder selbst genähte Wohlfühlkissen in katzigem Design erhältlich sind. Für Katzenfreunde und Sammler gibt es aber ebenso Kunstgegen-
Bei Esther Pfister und Kater Jerry im Catlovers dreht sich alles um die Katze. Der «Ladenchef» geniesst sichtlich die Streicheleinheiten.

stände. Etwa die bekannten und farbigbunten Katzenfiguren der Künstlerin Rosina Wachtmeister aus Rom. «Wenn es um Katzen geht, verbinde ich das Nützliche mit dem Schönen», betont Esther Pfister. So ist ein hübsches Foulard mit Katzenmotiv gerade im Herbst durchaus praktisch und erst noch modisch. Auch der Lavabo-Stöpsel mit Katzenmotiv ist ein praktisches Geschenk. Den gibt es übrigens in zwei Grössen.
Mit Information zu tun haben indes die Katzenkondome. Ja, auch dies gibt es in der Thuner Innenstadt. Die Kondome bieten als Gag-Artikel für den Kater natürlich keinen Schutz. Vielmehr sollen sie Katzenhalter darauf hinweisen, dass eine Kastration beim Tierarzt Katzen wirksam vor Nachwuchs schützt. Im Catlovers an der Oberen Hauptgasse 27 jedenfalls ist ein Einkaufserlebnis garantiert. Denn: «Ohne ein paar Katzenhaare ist man nicht richtig eingerichtet», sagt die Ladenbesitzerin, schmunzelt und zeigt ein Deko-Schild mit entsprechendem Spruch.