TM Nr. 5 / 2014

Page 18

THUNER GEMEINDEWAHLEN

18

Noch nie gewählt? Dann tun Sie’s mal, es ist einfach! Falls Sie zu den vielen gehören, die das dicke Wahlcouvert, das ihnen zustellt wird, ungeöffnet zum Altpapier legen: Weshalb nicht doch einmal mitbestimmen, wer in Thun die Stadt regieren wird? Denn das Ausfüllen der Wahlzettel ist ganz einfach.

Nicht nur in Thun ist der Anteil derer, die wählen gehen, meist gering – kaum die Hälfte der Wahlberechtigten (41 %) reichten 2010 ihre Wahlzettel ein. Nur knapp jede oder jeder Zweite bestimmt also, wer die Stadt in den nächsten vier Jahren führen wird. Am 30. November wird in der Stadt Thun wieder gewählt. Bis spätestens 8. November werden Sie in Ihrem Briefkasten ein dickes Couvert der Stadt Thun mit bunten Wahlprospekten von zahlreichen Parteien vorfinden – 227 Köpfe von Männern und Frauen sind darin abgebildet (s. Kasten). Bei allen ist zu lesen,

227 Kandidierende für Thuner Gemeindewahlen Am 30. November 2014 werden in der Stadt Thun die 5 Mitglieder des Gemeinderates (Stadtregierung) sowie die 40 Mitglieder des Stadtrates (Parlament) für die nächsten vier Jahre neu gewählt. Insgesamt kandidieren 227 Männer und Frauen für politische Ämter. Für den Gemeinderat bewerben sich 7 Frauen und 14 Männer auf 6 Wahllisten (SVP, SP, BDP, Grüne, FDP und Mitte Thun mit CVP, EVP, EDU und glp). Für den Stadtrat bewerben sich 75 Frauen und 131 Männer auf 10 Wahllisten (SVP, SP, BDP, FDP, Grüne, EVP, EDU, glp, CVP und Junge Grüne). Da sich für das Amt des Stadtpräsidenten einzig der bisherige Raphael Lanz beworben hat, gilt er als gewählt, sofern er in den Gemeinderat gewählt wird. Auf www.smartvote.ch wird in leicht verständlichen Grafiken aufgezeigt, wer politisch für welche Werte einsteht. Auf ­­ www.thun.ch/wahlen finden Sie eine Video-Wahlhilfe. Für Rückfragen: Vizestadtschreiber Remo Berlinger, Tel. 033 225 82 17

wer sie sind und was sie verändern möchten. Wählen können Sie – den Gemeinderat, also die Stadtregierung, die aus fünf vollberuflichen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten besteht, – und den Stadtrat, das Stadtparlament, das aus 40 ehrenamtlich tätigen Stadträtinnen und Stadträten zusammengesetzt ist. In den Wahlunterlagen finden Sie – Wahlprospekte der Parteien, in denen zu lesen ist, wer in Thun welche Ziele anstrebt. Die Kandidierenden werden in der Regel ausführlich beschrieben – vielleicht kennen Sie einzelne sogar persönlich? – Wahllisten, die Sie abgeben oder per Post schicken können. Es gibt leere Listen, die Sie selbst ausfüllen, und vorgedruckte, die Sie – unverändert oder verändert – abgeben können. – Eine Wahl-Anleitung, die Ihnen in einfachen Worten erklärt, was Sie beim Ausfüllen beachten müssen. – Einen Stimmrechtsausweis, der auf Ihren Namen lautet und den Sie den Wahllisten beilegen müssen. Sobald Sie Ihre Favoriten ausgewählt und angegeben haben, bleibt nur noch ein Entscheid: Ob Sie das Wahlcouvert frankieren und per Post schicken wollen, oder ob Sie sich am Wahlsonntag vom 30. November an eine der acht Wahlurnen begeben und es dort einwerfen wollen. Hauptsache, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich an den Thuner ­Gemeindewahlen 2014. Text: Remo Berlinger Cartoon: Max Spring


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

WB AG Heizung Sanitär: Engagierte Profis für Heizung

1min
pages 57-58

Woods Optik: Chris Dungar eröffnet Woods Optik im Bälliz 1

9min
pages 51-52

Carrosserie Waber: Fünf Sterne für carwab

1min
pages 53-54

KreUzWOrtrÄtsel

1min
page 61

AEK Bank 1826: Wo Vermögen sicher bleibt

1min
pages 59-60

Visilab Thun: Neuer Look für Visilab im Aarezentrum Thun

2min
pages 49-50

Optik Thoma AG: Besser sehen auch bei Nacht

1min
pages 47-48

QUALIPET Center: QUALIPET im MMM Zentrum Oberland

2min
pages 45-46

CASA Immobilien: Immobilienverkauf ist Vertrauenssache

1min
page 44

FlowerPower/Migros Fitnesspark Oberhofen

4min
pages 38-40

Vitalyse Thun: Schlank werden und bleiben

1min
pages 41-42

innoBE: Innovationen sichern die Zukunft unserer KMU

2min
page 43

bicotra GmbH: Wachträumen bewältigt Rauchen oder

1min
page 36

beocare: Pflegenden Angehörigen den Alltag erleichtern

1min
page 37

Stefan Haennis Thuner Krimitrilogie

2min
pages 33-34

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke Drogerie AG

2min
page 35

Volkshochschule Region Thun: 25 Jahre Liebhaber

1min
page 32

Geheimtipps der Region

2min
page 30

Voralpen-Charme», Elsigenalpbahnen AG: Mit einem

1min
page 31

cäcilienchor thun: Carl Orff: Carmina Burana

2min
page 29

IGT-Gutscheine: Fröhliche Gesichter

2min
page 28

Neujahrskonzerte Thun: «Vom Wiener Walzer bis zum

2min
page 27

Mein Lieblingsort in Thun: Martin Schmid

2min
page 21

Stadtansichten: «Neuer» Schlossberg vielfältig auf

1min
pages 19-20

KKThun: Programm Oktober bis November 2014

1min
page 24

Integration: Vielfältige Angebote für ein vielfältiges Thun

2min
page 23

Kulturförderung: Kulturpreisverleihung im KKThun

2min
page 25

Selbst Hilfe finden: Ein Anruf nach einem Suizid

2min
page 22

staDt thUn

1min
page 13

Thuner Gemeindewahlen: Noch nie gewählt? Dann tun

2min
page 18

Stadt- und Regionalbibliothek Thun: Ein Rückzugsort

2min
page 17

Innenstadt: Diese Kreativität ist kaum zu glauben

5min
pages 8-10

Leben im Alter: Ehrenamtlicher Einsatz für Lebens

2min
pages 14-15

Menschen

5min
pages 6-7

Krebser AG: Buchtipps

1min
page 16

Peter Frischknecht: Geschäftsführer der Frischknecht AG

2min
pages 11-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TM Nr. 5 / 2014 by WEBER VERLAG - Issuu