TM Nr. 5 / 2014

Page 17

STADT- UND REGIONALBIBLIOTHEK THUN

17

Ein Rückzugsort vom hektischen Alltag Nicht nur Restaurants, auch Bibliotheken haben treue Stammkunden. Daniel Wenger und seine beiden Kinder beispielsweise – sie sind häufig in der Stadtbibliothek Thun anzutreffen. «thun! das magazin» sprach mit ihnen über die Gründe, weshalb sie so gerne hier sind.

Daniel Wenger und seine Kinder Kajsa und Linus fühlen sich in der Stadtbibliothek wohl – hier findet der Vater Ruhe, Kajsa ihre Lieblingslektüre und Linus seine Lieblings-Comics.

Bibliotheken sind beliebte Aufenthaltsorte – Inseln der Ruhe mitten im Getümmel der Stadt. Dies beobachtet Jeanne Froidevaux, Leiterin der Stadt- und Regionalbibliothek Thun an der Bahnhofstrasse 6, seit Jahren. «In Büchern und Magazinen schmökern, zwischen den Regalen oder in einem unserer Sessel, ist offensichtlich eine beliebte Form der Erholung», sagt sie. Es gibt richtige Fans der Bibliothek. Einer von ihnen ist Daniel Wenger, der mit seinen beiden Kindern Kajsa und Linus regelmässig hier anzutreffen ist. «thun! das magazin» sprach mit ihnen. Daniel Wenger, Sie und Ihre beiden Kinder, Kajsa und Linus, sind offensichtlich gerne hier. Weshalb? Die Bibliothek ist ein Rückzugsort vom hektischen Alltag. Hier kann ich in Ruhe stöbern. Kajsa liest viel und findet hier Nachschub. ­Linus entdeckt gerade das Lesen mit seinen geliebten Comics. Kajsa und Linus, ihr seid heute 10- und 8-jährig. Seit wann kom­mt ihr in die Bibliothek? Und was sucht ihr hier? Kajsa: Seit ich lesen kann, leihe ich mir «Die 3 !!!» und «Magic Girls» aus – manchmal auch Unbekanntes, z.B. ein Gartenbuch. Linus: Seit ich lesen kann! Tim & Struppi.

Schnupperabonnement für 20 Franken Das Angebot eines Schnupperabonnements während drei Monaten gilt einmalig für Kunden, die noch nie in der Stadt­ bibliothek eingeschrieben waren. Es kann anschliessend in ein Jahresabonnement umgewandelt werden. Weitere Infos: www.thun.ch/stadtbibliothek

Und Sie, Daniel Wenger? Was lesen Sie am liebsten, und wo halten Sie sich innerhalb der Bibliothek am liebsten auf? Mein Lieblingsort ist zur Zeit, wo Sachbücher sind, die mich i­nteressieren – aktuell z.B. solche über den 1. Weltkrieg. Ich leihe mir aber auch viele Filme auf Blu-Ray und Musik-CDs aus. Was würden Sie jemandem sagen, der noch nicht Kunde der Bibliothek ist – weshalb sollte sie oder er es werden? Die Bibliothek bietet extrem einfachen Zugriff auf alle Arten von Medien, auch sehr aktuelle, zu allen Themen. Sie ist zentral ­ elegen und bietet – im Gegensatz zu Internetdiensten – Berag tung und Unterstützung an. Was müsste sich ändern, damit die Stadtbibliothek für Sie drei noch attraktiver würde? Kajsa: Nichts. Linus: Noch mehr coole Filme. Daniel Wenger: Das Angebot der Digitalen Bibliothek Bern ausbau­en. Bei Bedarf Newsletters zu empfohlenen Neuerscheinungen. Eine Welt ohne Bibliotheken wäre für Sie …? Kajsa: Etwas würde mir fehlen. Linus: Es wäre ungäbig. Daniel Wenger: Bibliotheken bieten seit jeher einen freien Zugang zu Wissen und Information – für alle sozialen Schichten. Ohne Bibliotheken wäre dieser Zugriff nicht gewährleistet – dies wäre ein grosser Verlust für unsere Gesellschaft. Interview: Stadtredaktion; Foto: Hans Mischler


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

WB AG Heizung Sanitär: Engagierte Profis für Heizung

1min
pages 57-58

Woods Optik: Chris Dungar eröffnet Woods Optik im Bälliz 1

9min
pages 51-52

Carrosserie Waber: Fünf Sterne für carwab

1min
pages 53-54

KreUzWOrtrÄtsel

1min
page 61

AEK Bank 1826: Wo Vermögen sicher bleibt

1min
pages 59-60

Visilab Thun: Neuer Look für Visilab im Aarezentrum Thun

2min
pages 49-50

Optik Thoma AG: Besser sehen auch bei Nacht

1min
pages 47-48

QUALIPET Center: QUALIPET im MMM Zentrum Oberland

2min
pages 45-46

CASA Immobilien: Immobilienverkauf ist Vertrauenssache

1min
page 44

FlowerPower/Migros Fitnesspark Oberhofen

4min
pages 38-40

Vitalyse Thun: Schlank werden und bleiben

1min
pages 41-42

innoBE: Innovationen sichern die Zukunft unserer KMU

2min
page 43

bicotra GmbH: Wachträumen bewältigt Rauchen oder

1min
page 36

beocare: Pflegenden Angehörigen den Alltag erleichtern

1min
page 37

Stefan Haennis Thuner Krimitrilogie

2min
pages 33-34

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke Drogerie AG

2min
page 35

Volkshochschule Region Thun: 25 Jahre Liebhaber

1min
page 32

Geheimtipps der Region

2min
page 30

Voralpen-Charme», Elsigenalpbahnen AG: Mit einem

1min
page 31

cäcilienchor thun: Carl Orff: Carmina Burana

2min
page 29

IGT-Gutscheine: Fröhliche Gesichter

2min
page 28

Neujahrskonzerte Thun: «Vom Wiener Walzer bis zum

2min
page 27

Mein Lieblingsort in Thun: Martin Schmid

2min
page 21

Stadtansichten: «Neuer» Schlossberg vielfältig auf

1min
pages 19-20

KKThun: Programm Oktober bis November 2014

1min
page 24

Integration: Vielfältige Angebote für ein vielfältiges Thun

2min
page 23

Kulturförderung: Kulturpreisverleihung im KKThun

2min
page 25

Selbst Hilfe finden: Ein Anruf nach einem Suizid

2min
page 22

staDt thUn

1min
page 13

Thuner Gemeindewahlen: Noch nie gewählt? Dann tun

2min
page 18

Stadt- und Regionalbibliothek Thun: Ein Rückzugsort

2min
page 17

Innenstadt: Diese Kreativität ist kaum zu glauben

5min
pages 8-10

Leben im Alter: Ehrenamtlicher Einsatz für Lebens

2min
pages 14-15

Menschen

5min
pages 6-7

Krebser AG: Buchtipps

1min
page 16

Peter Frischknecht: Geschäftsführer der Frischknecht AG

2min
pages 11-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TM Nr. 5 / 2014 by WEBER VERLAG - Issuu