SCHWERKRANKE BEGLEITEN
Anfragen an unseren Verein Als Teil des Palliativen Betreuungsnetzes in der Region Thun begleitet der Verein «Schwerkranke begleiten» seit 1994 Langzeitkranke und sterbende Menschen zu Hause, in Heimen und in Spitälern. Der Verein wird täglich mit verschiedenen Anfragen kontaktiert.
Wenn Sie unsere Dienste brauchen, rufen Sie uns an: Tel. 033 221 62 91 Wenn Sie mehr wissen wollen, besuchen Sie unsere Homepage www.schwerkranke-begleiten.ch Wenn Sie sich mit uns zusammen engagieren wollen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Tel. 033 223 27 75
In jedem dieser Fälle konnten eine oder mehrere Begleiter oder
möchte er zu Hause verbringen. Spitex wird die Pflege über-
Begleiterinnen des Vereins Schwerkranke begleiten (VSB) die
nehmen. Könnt Ihr vom VSb uns nachmittags und bei Nacht
Wünsche des Spitals oder der Angehörigen erfüllen:
bei der Betreuung unterstützen?
•
Meine Frau ist zunehmend dement, können Sie da sein, wenn ich weg muss, um Besorgungen zu tätigen?
•
Mein Mann muss jede Nacht mehrmals aufstehen, um auf die Toilette zu gehen, und braucht Unterstützung. Ich wäre froh, wenn jemand zweimal pro Woche nachts in unserem Haus wäre und ich
•
Auf unserer Spitalabteilung liegt eine ältere Person, die nach
einmal eine Nacht durchschlafen könnte. Können Sie helfen?
einer Operation unruhig ist. Kann jemand vom VSb die Nacht über bei ihr sein?
Wir sind da für Kranke, Schwerkranke, Behinderte, Sterbende und ihre Angehörigen.
•
Mein Vater ist betagt aber noch selbständig. Oft ist es ihm langweilig – er würde gerne jassen oder über früher sprechen – kann
Text Heiner Bregulla Bild Marlise Abegglen
jemand einen Nachmittag pro Woche mit ihm verbringen? •
42
Mein Mann wird in den nächsten Tagen vom Spital nach Hause kommen. Sein Gehirntumor ist so weit fortgeschritten,
Einsatzleitung: 033 221 62 91
dass keine Behandlung mehr möglich ist. Seine letzten Tage
www.schwerkranke-begleiten.ch