KULTUR
Kunsthaus Interlaken Veranstaltungen im März
Harold Studer und Freunde | 6. März bis 15. Mai
Er ist zurück. Nein, nicht Harold Studer ist zurück, sondern sein Werk, seine Bilder, seine werkenden Figuren, seine sorgsam geordneten Sammlungen und die vielen vielsagenden Skizzen. Harold «Harry» Studer ist selbst nicht zurück. 2000 ist er gegangen, etwas mehr als 58 Jahre alt. Zu früh, haben wir gesagt und geschrieben. Sein Tod zwang uns zu einem ganz persönlichen Adieu von einem Menschen, der möglicherweise einen Weg gefunden hätte in einer Welt, die ihren Halt zu verlieren drohte und immer noch droht. Die Ausstellung von Werken Harold Studers und einigen seiner Künstlerfreunde birgt eine besondere Präsenz, eine fordernde und gleichzeitig schenkende und bewegende. Mit: Marie Bärtschi, Daniel de Quervain, Urs Dickerhof, Claude Sandoz, Urs Stooss und anderen. Öffnungszeiten Mi–Sa, 14 – 17 Uhr | So, 11 – 17 Uhr | Mo + Di geschlossen Führung durch die Ausstellung Sonntag, 27. März, 11 Uhr Vernissage Samstag, 5. März, 17 h | Türöffnung 16 h | offen bis 19 h Aufgrund neuer Vorschriften zu Convid19 können sich im Programm Änderungen ergeben. Bitte konsultieren Sie dazu unsere Webseite unter: www.kunsthausinterlaken.ch
Konzerte Freitag, 4. März | 20.15 h | Bar 19.30 h 30.– Nicolas Senn im Trio Sennemusig mit Christian Wyss und Madlaina Küng Seit ihrer Kindheit sind Nicolas Senn (Hackbrett), Christian Wyss (Schwyzerörgeli/Piano) und Madlaina Küng (Kontrabass) mit der Schweizer Volksmusik und ihren typischen Instrumenten verbunden. Alle drei spielten in namhaften Formationen und fanden als TV-Live-Band in der Sendung «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» musikalisch zusammen. Eine Veranstaltung des Schlosskellers Interlaken Vorverkauf: Buchhandlung Krebser | interlaken@krebser.ch Freitag, 25. März | 20.30 h | Bar 20 h 25.– Thomas Dürst Trio Jazz Sibyl Hofstetter, voc | Lea Gasser, acc | Thomas Dürst, b Thomas Dürsts Wunsch nach einem eigenen, leichtfüssigen Trio geht mit den aussergewöhnlichen Musikerinnen Sibyl Hofstetter und Lea Gasser mehr als in Erfüllung. Das Trio interpretiert mit eigenen Arrangements selten gespielte, stimmungsvolle Jazz-Songs und Chansons mit berührenden oder auch aufmüpfigen Texten, sowie eigene Kompositionen: Andere Geschichten, andere Lieder – Other Songs …
Kunsthaus Interlaken
Jungfraustrasse 55, 3800 Interlaken 041 033 822 16 61 www.kunsthausinterlaken.ch
März 2022 | SpiezInfo
51