
3 minute read
Kultur-Spiegel Spiez
from SpiezInfo März 2022
by WEBER VERLAG
Das Kultur-SpiegelProgramm im März
«Dia-Abend» und Musik-Theater in der KulturKapelle9
Freitag, 4. März 2022, 20.00 Uhr, KulturKapelle9 Reeto von Gunten – «Alltag Sonntag» – Der neue Diaabend
Mitorganisator Bibliothek Spiez
Alles stehen und liegen lassen, endlich mal wieder Ruhe finden, die eigene Mitte – mitten in der Woche. Wie Yoga, nur lustiger. Ausgesprochen lustig sogar, inklusive Lachmuskelkater. Dazwischen magische Momente, Staunen über die Welt und die eigene Wahrnehmung. Wie Marihuana, nur gesünder. So, dass man sich anschliessend besser fühlt, inspiriert und entspannt. Weil man weiss, dass das Leben von jetzt an etwas leichter wird. Das ist «Alltag Sonntag», der neue Diaabend von Reeto von Gunten. Es gibt Leute, die tatsächlich glauben, er arbeite nur am Sonntagmorgen, weil man ihm dann schweizweit am Radio dabei zuhören kann. Doch selbstverständlich arbeitet er auch unter der Woche, so wie wir alle. Genau genommen arbeitet er eigentlich die ganze Zeit. Nur sieht er seine Arbeit als Vergnügen; als Spiel, bei dem er herausfinden will, wie man aus kleinen Freuden ein grösseres Glück bauen kann. Mit seinem neuen Diaabend zeigt er auf, wie einfach dies uns allen gelingen kann.
Reeto von Gunten Foto: zvg
Freitag, 18. März 2022, 20.00 Uhr, KulturKapelle9 Philipp Galizia & Christian Roffler – «Kater» Sieben Leben – Theater und Musik
Ein Stuhl – darin der Erzähler. Ein Klavier – daraus eine Melodie. Ein Kontrabass – damit kommt der Swing. Philipp Galizia ist ein begnadeter Geschichtenerzähler & Kontrabassist Seine Auftritte sind eine Liebeserklärung ans Publikum, dank einem gehörigen Schuss Sarkasmus und (Selbst-) Ironie aber von jedem Kitschverdacht befreit. Mit seinem Programm «Kater» schnurrt er sich zurzeit «philoso-witzig» in die Herzen der Kleintheaterfreunde. Mit trockenem Humor und schelmischem Fabuliercharme setzt er die richtige Pointe am richtigen Ort. Galizia erzählt seine Geschichten dieses Mal als hintergründiger, liebeskranker und verkaterter Kater. Mit einem feinen Sensorium greift er Gegebenheiten aus dem Alltag der Menschen auf und setzt diese humorvoll um. Er macht sich einen Reim auf die Welt, wobei er sich gerne bei seinem Lieblings-Denker Sokrates bedient. Zusammen mit dem Pianisten Christian Roffler breitet Philipp Galizia dabei einen watteweichen Klangteppich aus, in dem man sich am liebsten verlieren würde.

Philipp Galizia & Christian Roffler Foto: zvg
Informationen zu beiden Anlässen
Die Vorstellungen sind ohne Pause und es wird kein Apéro angeboten. Eintritt CHF 40.– (CHF 5.– gehen als Solidaritätsbeitrag an die Künstler) Eintritt für Kinder bis 6. Klasse gratis, Kulturlegi CHF 20.–, Schüler, IV CHF 25.–, Jokerabo, Studenten, Lehrlinge CHF 30.–Reservationen/Tickets online oder bei ZIMMERMANN AG, Oberlandstrasse 3, 3700 Spiez, Tel. 033 654 84 00. Barzahlung an der Abendkasse Es gelten die allgemeinen Corona-Vorschriften zum Zeitpunkt der Anlässe.
Vorschau April:
Freitag, 1. April 2022, 20.00 Uhr, KulturKapelle9 Les trois Suisses – «Vagabund» – Lieder & Geschichten
Mehr Informationen und Reservation der nummerierten Plätze auf www.kulturspiegel-spiez.ch
Digitaler Event, 8. März 2022 «Pensionskassenausweis lesen & verstehen»


Wie steht es um Ihre Vorsorge? Unsere Experten zeigen, wie Sie die wichtigsten Informationen aus Ihrem PK-Ausweis rauslesen und so erfahren, wie Ihre finanzielle Zukunft aussehen wird.
Wann: Dienstag, 8. März 2022, von 17.30 bis 18:30 Uhr Wo: Digital via Livestream Link zur kostenlosen Anmeldung: raiffeisen.ch/vorsorgen/digitaler-event
Nutzen Sie diese Gelegenheit, mehr zur finanziellen Vorsorge zu erfahren sowie hilfreiche Tipps und Trick für Ihre Vorsorgesituation zu erhalten. Im Anschluss an das Referat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen per Live-Chat von den Experten beantworten zu lassen.
Ausserdem steht Ihnen das Erklärvideo mit unserer Mitarbeitenden Samira Mögle jederzeit auf unserer Homepage raiffeisen.ch/thunersee zur Verfügung:
