
1 minute read
Cantus Regio
from SpiezInfo März 2022
by WEBER VERLAG
MUSIK
Erstaufführung in der Schweiz
eine wenig bekannte Kostbarkeit
Markus-Passion Johann Sebastian Bach
Freitag, 1. April 2022, 19.30 Uhr, in der Französischen Kirche Bern Sonntag, 3. April 2022, 16.00 Uhr, in der Stadtkirche Thun
Die Markus-Passion wurde erwiesenermassen 1731 aufgeführt, die Musik dazu gilt als verloren. Aus den Textdrucken von Leipzig gehen die musikalischen Formen hervor, die von Bachs Leipziger Textdichter Christian Friedrich Henrici (genannt Picander) stammen.
Dirigent Peter Loosli wählte diejenige Version, in der Andreas Fischer die fehlenden Teile ergänzt hat, übrigens ein Verfahren (Parodierung), das auch Bach immer wieder anwandte.
Die Markus-Passion gilt als eleganter, schlichter, konzentrierter im Vergleich zu den ersten zwei Passionen von Bach. Der spektakuläre Wechsel von Arien zu Chorälen, die prägnant akzentuierten Rhytmen klingen eher freudig und erwartungsvoll mit dem Trost als Mittelpunkt. Bach spielte sehr gekonnt und präzis mit den Tonarten, B für das Göttliche, Kreuz für die Sünde, eine bestechende Intonation von packender Dramatik.
Konzertchor Cantus Regio Thun Sopran Anja Christina Loosli Mezzosopran Lydia Opilik Tenor Niklaus Loosli, Evangelist Bariton Tobias Wicky, Jesus Bass Fabrice Hayoz, Pilatur, Arien Orchester Le Moment Baroque Neuchâtel Leitung Peter Loosli
Tickets: CHF 60.– 50.– 40.– inkl. Programmheft Vorverkauf: www.cantusregio.ch oder 076 343 20 76 am 21./24./ 28./31.3.2022, jeweils 12 bis 17 Uhr; Abendkasse 45 Minuten vor Konzertbeginn; Schülerinnen, Studierende, Lehrlinge ½-Preis gegen Ausweis an der Abendkasse. Es gilt das aktuelle Corona-Schutzkonzept, siehe www.cantusregio.ch