2 minute read

Initiativgruppe 5G Spiez

Aktuelle Informationen

Foto: Angela Lehnherr

Liebe Spiezerinnen und Spiezer

Die 5G Bauvorhaben in Spiez (Schlossturm, Dach BLS Depot, Einigen) sind nach wie vor bis zum Vorliegen des Bundesgerichtsentscheids zum Verfahren Steffisburg sistiert. Wir dürfen festhalten: Dank unserem Engagement und der grosszügigen Unterstützung von zahlreichen Einwohnerinnen und Einwohnern aus Spiez stehen besagte 5G-Antennen in Spiez immer noch nicht.

Trotz dieses Teilerfolges gibt es aber auch schlechte Nachrichten.

In den letzten Wochen sind in Spiez mehrere bestehende 4G-Mobilfunkantennen durch die Telecom Anbieter auf neuere Technologie umgerüstet worden. (U.a. Postgebäude, Spiezwiler Frutigenstrasse.) Im Perimeter der Gemeinde Spiez beläuft sich das Total somit bereits auf mehr als 10 5G-Antennen. Die Übersicht aller Antennen finden Sie auf www.map.geo.admin.ch.

Des Weiteren ist ein Bauvorhaben für eine Antenne der neuen Generation auf dem Grundstück der Nitrochemie publiziert worden. Wir haben bei der Gemeinde angefragt, ob die Sistierung der Antennenvorhaben von letztem Jahr automatisch auch für dieses Baugesuch gilt. Da die Antwort noch aussteht sind wir zur Sicherheit dabei fristgerecht Einsprachen zu organisieren.

Weiter erreicht uns aus Bern aus unserer Sicht folgende skandalöse Neuigkeit. Der Bundesrat hat im Dezember 2021 eine Revision der Verordnung über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NISV) beschlossen und damit per 1. Januar 2022 eine verdeckte Lockerung des Grenzwerts erlaubt. Das Resultat: Ab Januar 2022 strah-

len Mobilfunk-Antennen in Spiez durchschnittlich 3 bis 4 Mal intensiver als bisher.

Damit bricht der Bundesrat sein früheres Versprechen, die bestehenden Grenzwerte auch bei 5G einzuhalten, übergeht zwei Ständerats-Entscheide, eine Mehrheit der Bevölkerung sowie die dringlichen Warnungen von Ärztinnen und Ärzten. Mit dieser neuen Verordnung entzieht er Antennenanwohnern, Gemeinden und Kantonen viele ihrer Rechte, obwohl Gerichte dies als unzulässig beurteilten. Wir haben unsere Gemeinde darüber informiert und sie gebeten, sich gegen diesen Entscheid zu wehren. Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage www.5g-spiez.ch unter www.schutz-vor-strahlung.ch oder www.gigaherz.ch

In eigener Sache

Die Zusammensetzung unserer Gruppe hat sich im Laufe der Zeit verändert. Von Anbeginn dabei sind: Annina Kramer, Angela Lehnherr, Peter Schlapbach, Joachim Nelles (Leitung), Norbert Schmid und Sepp Zahner. Neu hinzugekommen ist Rudolf Ortner. Er vertritt die Einsprechenden von Einigen. Monika Zahner und Martin Knecht haben ihre aktive Mitarbeit beendet. Wir danken von ganzem Herzen für ihr wertvolles Engagement in dieser Sache.

Mit engagierten Grüssen Die Initiativgruppe 5G Spiez

5G Spiez

Für einen gesundheitsverträglichen Mobilfunk in Spiez. Wir fordern ein 5G-Moratoruim bis die Auswirkungen auf Mensch und Natur von unabhängigen Wissenschaftlern geklärt wurde.

This article is from: