GEMEINDEINFORMATIONEN
Der Notfalltreffpunkt – Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall Wenn Sie im Ereignisfall Unterstützung benötigen, ist der Notfalltreffpunkt Ihre erste behördliche Anlaufstelle. Katastrophen können jederzeit und überall eintreten. Deshalb ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Für den Fall, dass die Gemeinde Spiez von einer Katastrophe oder Notlage betroffen ist, erhalten Sie am Notfalltreffpunkt wichtige Informationen zur Situation vor Ort. Benötigen Sie Hilfe oder können Sie selbst Hilfe anbieten, so dient der Notfalltreffpunkt als Drehscheibe. Sie können am Notfalltreffpunkt auch Notrufe absetzen, z. B. bei einem länger andauernden Stromausfall mit Ausfall der Telekommunikation.
Standorte
Grundsätzlich befinden sich Notfalltreffpunkte in öffentlichen Gebäuden wie Schulhäusern, Turn- und Mehrzweckhallen. Die Standorte sind so gewählt, dass sie für die Mehrheit der Bevölkerung innert nützlicher Frist zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit dem motorisierten Verkehr erreichbar sind.
In Spiez befindet sich der Notfalltreffpunkt beim Gemeindezentrum Lötschberg (vor der Burgerstube) Thunstrasse 2, 3700 Spiez
Notfalltreffpunkt beim Gemeindezentrum Lötschberg
Foto: zvg
Weitere Standorte werden je nach Lageentwicklung kommuniziert. Informieren Sie sich via Radio oder über Alertswiss, welche Notfalltreffpunkte zur Verfügung stehen. Der beigelegte Flyer «Der Notfalltreffpunkt» gibt nützliche Informationen im Ereignisfall. Gemeindeführungsorganisation Spiez Fachbereich Information
G
E
M
E
I
N
D
E
März 2022 | SpiezInfo
23