SpiezInfo März 2022

Page 14

GEMEINDEINFORMATIONEN

Spielen Sie nicht mit dem Feuer Pro Jahr werden in der Schweiz ca. 8000 Unfälle mit Feuer verursacht. Die bfu zeigt Ihnen, wie Sie sich im Umgang mit Feuer und Hitze nicht die Finger verbrennen. Feuer draussen

Ob Sie grillen oder nur gemütlich um ein Feuer sitzen – geniessen Sie dieses spezielle Erlebnis immer mit der nötigen Vorsicht: • Achten Sie auf das Umfeld: brennbare Gegenstände? Trockenheit? Wind? Kinder in der Nähe? • Verwenden Sie Zündwürfel oder Brennpaste anstelle von flüssigen Brennstoffen. • Beaufsichtigen Sie das Feuer und löschen Sie die Glut komplett mit Wasser.

Kerzen

Kerzen verbreiten Romantik, sie lösen aber auch Brände aus. Bewahren Sie sich die Romantik: • Lassen Sie Kerzen nicht unbeaufsichtigt abbrennen. Löschen Sie sie immer, auch wenn Sie den Raum nur kurz verlassen. • Verwenden Sie Unterlagen oder Halter aus unbrennbarem Material und achten Sie auf einen Abstand von mindestens 30 cm zu brennbaren Gegenständen.

Haushaltsgeräte

Die Flammen eines Fondue-Rechauds sind eine von vielen Hitzequellen, die Kindern gefährlich werden können. Bild: bfu

Pro Jahr geschehen in der Schweiz rund 8000 Unfälle mit «thermischen» Verletzungen – also Verbrennungen, Verbrühungen oder Erfrierungen. Verletzt werden vor allem Kinder zwischen 0 und 16 Jahren. Die meisten Unfälle ereignen sich in Küche und Bad. Drei Viertel aller Verletzungen sind Verbrühungen, beispielsweise mit Wasser, Wasserdampf, Tee oder Kaffee. Aber auch offene Flammen, heisse Oberflächen oder Strom führen zu Unfällen. Kinder spielen gerne mit Feuer. Bei 6 von 10 Verbrennungen und Verbrühungen sind Kinder betroffen. Erwachsene haben darum eine wichtige Vorbild- und Erziehungsfunktion. Sprechen Sie mit den Kindern über die Gefahren. Treffen Sie entsprechende Schutzmassnahmen, z.B. Kinderschutz am Kochherd oder Berührungsschutz bei Heizkörpern und Schwedenöfen. Halten Sie Geräte wie Bügeleisen fern von Kindern.

14

SpiezInfo | März 2022

Zahlreiche Geräte im Haushalt erzeugen Hitze. Seien Sie besonders achtsam: • Lassen Sie defekte Geräte wie Bügeleisen, Fritteusen, Luftbefeuchter oder Geräte mit Flüssiggas unverzüglich durch einen Fachmann reparieren. Lagern Sie Gasflaschen im Freien. • Lassen Sie die Geräte nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet. Schalten Sie den Standby-Modus aus. • Verlegen Sie Kabel so, dass niemand darüber stolpert.

In der Küche

Beachten Sie Folgendes, damit Ihre Küche nicht zum Brandherd wird: • Schützen Sie Ihre Hände mit Kochhandschuhen und Topflappen vor Hitze. • Herd: Kochen Sie auf den hinteren Platten, richten Sie die Pfannenstiele nach hinten und benutzen Sie den Herd nicht als Ablagefläche. • Backofen: Lassen Sie ihn auf Arbeitshöhe einbauen und achten Sie auf wärmedämmende Verglasung. • Wasserhähne (auch im Bad): Verwenden Sie Mischbatterien mit Temperaturbegrenzung. • Vorsicht mit Öl: Überhitzen Sie Öl nicht und geben Sie kein Wasser oder Gewürz ins siedende Öl. Löschen Sie brennendes Öl nie mit Wasser, sondern bedecken Sie die Pfanne mit einem Deckel oder verwenden Sie eine Löschdecke.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Initiativgruppe 5G Spiez

2min
pages 101-102

Grünliberale Berner Oberland

2min
pages 90-92

Tel 143 anonym und vertraulich

1min
page 98

HEV Berner Oberland West

1min
page 97

Freies Spiez Grünliberale

1min
page 89

EVP Spiez

1min
pages 87-88

EDU Spiez

1min
pages 85-86

Kirchliche Arbeitsgemeinschaft Spiez

1min
pages 83-84

Volkshochschule Spiez-Niedersimmental

1min
page 75

Reformierte Kirchgemeinde Spiez

2min
pages 79-82

EGW Spiez

1min
pages 77-78

Christliches Lebenszentrum Spiez

1min
page 76

Kammermusikkonzerte Hondrich

1min
page 71

Thunersee Musikanten

1min
pages 69-70

Cantus Regio

1min
page 68

Jugendmusik Spiez

1min
page 66

Brass meets Vocals

1min
page 65

Spiel- und Waldspielgruppe Spiez

1min
page 55

Pfadi Stärn vo Buebebärg Spiez und Umgebung

1min
page 59

OLG Hondrich

2min
page 63

Verein Musik Kultur

1min
page 64

Oberländer Märlibühni

1min
pages 53-54

Kunsthaus Interlaken

1min
pages 51-52

DorfHus

2min
page 45

Bibliothek und Ludothek Spiez

2min
pages 46-48

Kultur-Spiegel Spiez

3min
pages 43-44

XCARE Beauty & Cosmetic

2min
pages 41-42

Akupunktur Champoud

1min
pages 39-40

Bücherperron GmbH

1min
pages 37-38

Schöni Handels AG

2min
pages 35-36

Krebser AG

1min
pages 33-34

Ich mach mit für Spiez Peter Adam

2min
page 28

5. Info-Messe 60

1min
pages 29-30

Mitarbeitende gesucht

1min
page 27

Die Wochenplatzbörse zeigt sich im neuen Kleid

1min
pages 25-26

Der Notfalltreffpunkt Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall

1min
pages 23-24

Fragen zu Smartphone oder Tablet? Antworten in Sicht!

1min
page 20

Spiezer Trinkwasserqualität ist einwandfrei

1min
pages 21-22

Thomas Streit

2min
pages 3-5

«Bruno Manser» im Reformier ten Kirchgemeindehaus

1min
page 13

Spielen Sie nicht mit dem Feuer

3min
pages 14-15

Gräberaufhebungen

1min
page 19

Elektronisches Baubewilli gungsverfahren ab 1. März

3min
pages 11-12

Sandra Gertsch: «Viele kom

10min
pages 6-9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.