SpiezInfo Dezember 2021

Page 45

Faulensee wie es war – wie es ist – wie es lebt Hans Winiger / Max Baracchi

Die persönliche Buchhandlung im Berner Oberland mit dem aktuellen Sortiment.

Buchbesprechung von Kerstin Peternell

Hans Winiger / Max Baracchi: Faulensee wie es war – wie es ist – wie es lebt. Eigenverlag. Bildband. 155 Seiten. Fr. 59.–

Ein weiterer Bildband von Hans Winiger – diesmal zusammen mit Max Baracchi – erscheint in diesen Tagen! Und dieses Mal geht es um Faulensee.

Der Bildband ist das perfekte (Weihnachts)geschenk. Ich empfehle es allen Faulensee-Liebhabern, Leserinnen und Lesern, die gerne in die Vergangenheit reisen und generell allen Betrachterinnen und Betrachtern, die unterschiedliche Farbfotos mögen und sich für die Geschichte interessieren. Ich als junge Leserin habe viel Neues über Faulensee erfahren.

Wie schon im ersten Bildband, «SpiezimBild», zeigt der zweite viele Impressionen aus Faulensee. Man merkt, dass sich Hans Winiger intensiv mit dem Dorf befasst hat – eine umfangreiche Recherchearbeit. Es gibt etliche Vergleichsbilder – früher vs. heute und schwarz-weiss vs. farbig! Der Autor liefert viele Fakten über Faulensee. Sei es zum Faulenseemoos, von den Feldschützen Faulensee oder verschwundenen Hotels …

GEWERBE-INFO

Buchtipp

Ganzer Montag geöffnet: 6. / 13. / 20. Dezember Freitag, 17. Dezember ist Abendverkauf

Wie sah das damals berühmte Faulenseebad aus? Schliesslich machte dort Königin Wilhelmine von der Niederlande eine Badekur. Auch das Faulenseelied wird erwähnt, welches ich beispielsweise noch nicht kannte.

Buchhandlung Bücherperron GmbH

Oberlandstrasse 2, 3700 Spiez Tel. 033 655 81 62 info@buecherperron.ch www.buecherperron.ch

Dezember 2021  |  SpiezInfo

45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.